Benutzer:Artikelstube/Hubert Burschgens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  Entwurf für den Artikel Hubert Burschgens.

Dieser Entwurf ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia. Bedenke, dass der Text Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten kann.

Bitte hilf beim Fertigstellen mit! Mehr unter Wie schreibe ich gute Artikel.

Hubert Burschgens, geboren im 20. Jahrhundert, ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet.

Hubert Burschgens nahm in den Sportarten Diskus und Speerwurf dreimal mit der Deutschen Leichtathletikbehinderten-Nationalmannschaft an den Paralympischen Sommerspielen teil. Zum ersten Mal war er bei den Paralympischen Sommerspielen 1984 dabei. Er wurde in der Leistungsklasse A 3 Olympiasieger und gewann eine Goldmedaille im Speerwurf. Es folgte seine Teilnahmen bei den folgenden Paralympischen Sommerspielen 1988. Auch bei diesen Paralympics wurde er Olympiasieger und Gewinner einer Goldmedaille, erneut im Speerwurf. Zu diesem Erfolg kam noch eine weitere Medaille: Er gewann Bronze im Diskuswurf. Zum dritten Mal war er dann bei den Paralympischen Sommerspielen 1992 erfolgreich: Hier erreichte er in seiner Leistungsklasse im Speerwurf noch einmal eine Bronzemedaille. Für den Medaillengewinn 1992 wurde er am 23. Juni 1993 von Bundespräsident Richard von Weizsäcker mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Landessportbund Niedersachsen e. V. VIBSS: Der Bundespräsident und seine Aufgaben im Bereich des Sportes: ...am 23. 6. 1993 zeichnete Bundespräsident von Weizsäcker behinderte und nicht behinderte Sportler, und zwar die Medaillengewinner der Olympischen und Paralympischen Spiele 1992 mit dem Silbernen Lorbeerblatt aus ...vibss.de


Kategorie:Behindertensportler (Deutschland) Kategorie:Leichtathlet Kategorie:Träger des Silbernen Lorbeerblattes Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert Kategorie:Mann