Benutzer:Elektrofisch/Einsatzgruppenmorde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Mordaktionen der Einsatzgruppen und Sonderkommandos an Roma bei den Nürnberger Prozessen. Diese Morde sind Teil von Massenmordaktionen an Juden oder Partisanen.

  • Am 1. Feb. 1942, ermordet Einsatzgruppe A (Bereich der Heeresgruppe A bzw. Nord im Baltikum) 38 Roma in Loknia
  • Vom 10. bis 24. Apr. 1942 ermordet Einsatzgruppe A 71 Roma in Lettland
  • Vom 6. bis 30. März 1942 ermordet Sonderkommando 7a (Zugehörig zu Einsatzgruppe B, Bereich der Heeresgruppe B bzw. Mitte in Weißrussland) 45 Roma in der Nähe von Klinzy
  • Vom 6. bis 30. März 1942 ermordet Einsatzkommando 8 (Zugehörig zu Einsatzgruppe B, Bereich der Heeresgruppe B bzw. Mitte in Weißrussland) 33 Roma in der Nähe von Mogilew
  • September oder Oktober 1941 ermordete das Sonderkommando 4a. (Zugehörig zu Einsatzgruppe C, Bereich der Heeresgruppe C bzw. Süd in der nördlichen und mittleren Ukraine (Babyn Jar)) 32 Roma in Wyrna und Dederew
  • Vom 16. bis 28. Februar 1942 ermordete die Einsatzgruppe D (Bereich der 11. Armee in der südlichen Ukraine, Bessarabien, Kischinew und der Krim) 421 Roma in ihrem Einsatzgebiet
  • Vom 1. bis 15. März 1942 ermordete die Einsatzgruppe D 810 Roma in ihrem Einsatzgebiet
  • Vom 15. bis 30. März 1942 ermordete Einsatzgruppe D 261 Roma in ihrem Einsatzgebiet
  • Am 9. Juni 1942, ermordete die Sicherungsdivisionen 285 die Georg von Küchler unterstand 128 Roma als Partisanen


Quelle: http://www.loc.gov/rr/frd/Military_Law/pdf/NT_Indictments.pdf

Blatt 2 aus dem nach Karl Jäger, Führer des Einsatzkommandos 3, benannten "Jäger Report" vom 1. Dezember 1941, in dem detailiert die Opfer von Massenmorden seiner Einheit der Einsatzgruppen aufgelistet werden. Unter dem 22.8.1941 werden "3 Zigeuner, 1 Zigeunerin und eine Zigeunerkind" als Mordopfer benannt.



http://www.loc.gov/rr/frd/Military_Law/MLR_site-map.html