Benutzer:Heidas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dienstag, den 18. Juni 2024

Hier kannst Du mit mir diskutieren.

Vorschlag für Dienstag, 18. Juni 2024: McDonnell Douglas F/A-18 Hornet
Die F/A-18 Hornet ist ein zwei­strahli­ges Mehr­zweck­kampf­flugzeug des US-ame­rikani­schen Herstel­lers McDonnell Douglas (seit 1997 Teil von Boeing). Der Erst­flug fand im Novem­ber 1978 statt, die Indienst­stellung folgte im Janu­ar 1983. Eine umfas­sende Weiter­entwick­lung stellt die F/A-18E/F Super Hornet dar, die um etwa 30 % größer ist als die ursprüng­liche Hornet und über eine stark moder­nisierte Avionik verfügt. Der Erst­flug dieser Variante fand im Novem­ber 1995 statt. Im Jahr 2001 wurde die Super Hornet in Dienst gestellt. Die Bezeich­nung „F“ steht für Jagd­flug­zeug (Fighter); der Buch­stabe „A“ für Erd- oder See­kampf­flugzeug (Attack). Die F/A-18 wurde primär für den Einsatz auf den Flug­zeug­trägern der Nimitz-Klasse der United States Navy konzi­piert. Durch ihre Flexibi­lität bei der Bekämpfung von Boden-, See- und Luft­zielen auf große Entfer­nung stellt sie die wich­tigste offen­sive und defen­sive Kompo­nente einer US-ameri­kani­schen Flug­zeug­träger­kampf­gruppe dar. Im Laufe der Zeit erwar­ben auch einige andere Staaten die Hornet, wobei sie die Maschine aus­schließ­lich von Flug­plätzen an Land aus einsetzen. – Zum Artikel …
Wikidata-Kurzbeschreibung für McDonnell Douglas F/A-18 Hornet:
US-amerikanisches Mehrzweckkampfflugzeug (Bearbeiten)


Die 1883 eröffnete Brooklyn Bridge

Brooklyn [ˈbɹʊklɪn] ist einer der fünf Stadtbezirke (Boroughs) von New York City. Er liegt im Südosten der Stadt am westlichen Ende von Long Island und ist deckungsgleich mit dem Kings County im Bundesstaat New York. Brooklyn ist nach Manhattan bzw. dem New York County der am dichtesten besiedelte Verwaltungsbezirk der Vereinigten Staaten. 1634 von den Niederländern als Breuckelen gegründet (nach der Stadt Breukelen bei Utrecht), war er bis zur Eingemeindung nach New York 1898 eine eigenständige Stadt. Der Bezirk hat sich jedoch bis heute eine stark ausgeprägte Eigenständigkeit bewahrt.

Unmittelbar angrenzend an das Zentrum von New York City, hat Brooklyn zwar den Ruf, „bodenständiger“ zu sein als der Nachbarbezirk Manhattan. Ebenso wie Manhattan weist jedoch auch Brooklyn eine immense ethnisch-kulturelle Ausdifferenzierung und Vielfalt auf – auch wenn zumindest zwei der drei restlichen Boroughs (Queens und die Bronx) mittlerweile eine ähnliche Diversität aufweisen. Stadtgeografisch lässt sich Brooklyn grob untergliedern in einen nordöstlich-zentralen Teil mit wichtigen kulturellen und infrastrukturen Einrichtungen, darunter den zentral im Bezirk gelegenen Prospect Park. Während sich in den westlichen und südlichen Bezirks-Stadtteilen das Gros europäischstämmiger Bewohner konzentriert, zieht sich an der östlichen Bezirksgrenze entlang ein Gürtel an Stadtteilen, welche vorwiegend von Afroamerikanern und karibischen Einwanderern (beziehungsweise deren Nachfahren) bewohnt werden.

Kulturell hat Brooklyn namhafte Beiträge zu Literatur, Film, Musik und Theater erbracht. Teile des Bezirks – vor allem am oberen Ufer der Upper Bay und der Mündung des East River – haben sich seit dem Ende des 20. Jahrhunderts zu Refugien von Kreativen entwickelt, wobei auch hier die entsprechenden Gentrifizierungsprozesse, ähnlich wie in Manhattan, zum Tragen kommen. Architektonisch wird Brooklyn allerdings deutlich weniger von Wolkenkratzer-Ansammlungen geprägt. Der Tourismus in dem früher eher abseits gelegenen (und tendenziell als unsicher eingeschätzten) Bezirk ist zwar deutlich geringer ausgeprägt als in Manhattan, zwischenzeitlich allerdings ein ernstzunehmender Faktor. Wirtschaftlich wies Brooklyn in den 2010er-Jahren ein höheres Wachstum auf als der Rest der Stadt – allerdings weisen eine Reihe von Sektoren nach wie vor den Nachteil niedriger Löhne auf. Die Armutsquote im Bezirk ist trotz einiger positiver Entwicklungen immer noch überdurchschnittlich. Aufgrund seiner Lage an der Upper Bay ist Brooklyn auch Hurrikans stärker ausgesetzt als die weiter im Landesinneren gelegenen Bezirke von New York City. Beispiel: der Hurrikan Sandy, der im Oktober 2012 weite Bereiche des Bay-Ufers in Mitleidenschaft zog.

Zum Review


Hiermit verleihe ich Benutzer
Heidas
die Auszeichnung
Held der Bilder
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.

Dienstag, den 18. Juni 2024

Meine Baustellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Stereometer, Erdung

ASN.1, ITU

Deutschland (Schiff) Bismarck (Schiff)

Firmengeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Veranstaltungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vermittlungstechnik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bücher & Schriftsteller

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Heidas
E-Mail Diskussion Beiträge Homepage