Benutzer:Nachtagent/Nachtschicht-Portal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Einsteigen


Neu bei Wikipedia? Auf der Willkommensseite findest du Informationen, wie du dich beteiligen kannst (Einsteiger-Infos als PDF). Hier kannst du auch Fragen zur Wikipedia stellen, für Experimente gibt es die Spielwiese.

Beteiligen
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2024/Deutschland (bis 30. Juni)
Veranstaltungen:
Sonstiges:

.


Orientierung
Wikipedia

Einfach mal im Dachboden stöbern oder den Kurier lesen...

Information

Willkommensseite · Wikimedia-Stiftung und Wikimedia Deutschland · Statistik · Meilensteine · Lizenzbestimmungen · Index · Glossar

Häufig gestellte Fragen

FAQ: Allgemeines · für Leser · für Mitarbeiter · zum Editieren · Administration · Technisches · Rechtliches · Unsere Antworten auf Kritik

Kommunikation & Gemeinschaft

Kontakt · Wikipedianer · Fragen zur Wikipedia · Mailinglisten · Chat · Wikipedianer-Treffen · Babel · Wikiquette · Vermittlungsausschuss · Das Café · Bücherbörse

Presse & Promotion

Presse · Pressemitteilungen · Pressespiegel · Banner und Logos · Freunde der Wikipedia

Technische Informationen

MediaWiki-Software · Version · Server · MediaZilla - Fehlermeldungen

WikiKompakt

Wikipedia auf DVD · Wikipedia auf PDA und Handy · Wikipedia herunterladen · WikiReader · WikiReader Digest · WikiPress 

Artikel verfassen

Handbuch · Gute Artikel schreiben · Assoziative Verweise · Textgestaltung · Zahlen-, Zitat-, Literatur- und Fremdwortformatierung · Übersetzungen · Lautschriftwünsche

Leitlinien und Konventionen

Richtlinien · Neutraler Standpunkt · Urheberrechte beachten · Was Wikipedia nicht ist · Relevanzkriterien · Verlinken · Namenskonventionen · Datumskonventionen · Begriffsklärung · Artikel · Listen · Kategorien · Löschregeln · Rechtschreibung · Sei mutig · Ignoriere alle Regeln

Layout

Signatur · Tabellen · Bilder · Vorlagen · Navigationsleisten · Formatvorlagen · Bilder-Lizenzvorlagen

Organisation

Löschkandidaten (URVs, Versionen, Bilder) · Wartung · Qualitätssicherung · Administratoren · Machtstruktur · Benutzer- und Vandalensperrung · Geschützte Seiten · Artikel entsperren

Projekte und Hilfsmittel

WikiProjekte · Portale · Textbausteine · Helferlein · Bibliothek · Karten · Personendaten · Text- und Bildquellen · Wikipedia in der Schule · Kinderseite

Logbücher und Spezialseiten

Logbücher · Spezialseiten · Blockierte IP-Adressen




Terminkalender



Tipp

In der Zusammenfassungszeile anzugeben, was man gemacht hat, ist gerade bei kleinen Änderungen hilfreich. Andere, die die Änderung nachvollziehen wollen, erhalten so einen Anhaltspunkt, worauf sie im Difflink achten und wo sie beispielsweise das Komma im Texthaufen suchen müssen.

Oft ebenfalls hilfreich ist die Angabe, warum man die Änderung vorgenommen hat. Nicht immer ist, was für einen selbst offensichtlich ist, auch für andere unmittelbar einleuchtend. Dazu kann man eventuell einen Weblink angeben.

Beispiel: https://www.korrekturen.de/wortliste/im_uebrigen.shtml

Inhaltliche Quellenangaben gehören heute hingegen vorzugsweise in Form von Einzelnachweisen in den Artikel selbst, da sie, wenn sie nur in der Versionsgeschichte stehen, nicht sofort sichtbar sind und bei umfangreichen Artikeln mit langer Historie auch niemandem zuzumuten ist, sich da durchzublättern − obwohl bei Bearbeitungen im Artikelsnamensraum über der Zusammenfassungszeile „Zusammenfassung und Quellen“ steht.