Benutzer:Nothingserious/cAMP-Signalkaskade

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die cAMP-Signalkaskade ist ein biochemischer Prozess der Signaltransduktion, der von einem G-Protein gekoppelten Rezeptor ausgelöst wird, und für verschiedenste Folgereaktionen im Organismus verantwortlich ist.

Aktivierung einer cAMP-Signalkaskade. Braun dargestellt ein Botenstoff, GPCR = G-Protein gekoppelter Rezeptor, weiter ausarbeiten, gelb dargestellt die Adenylylcyclase.

Bei der cAMP-Signalkaskade wird innerhalb einer Zelle Adenosintriphosphat durch das Protein Adenylylcyclase zu cyclischem Adenosinmonophosphat umgesetzt. Dieser Prozess wird ausgelöst durch die Bindung eines Liganden an ein

Biologische Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Peter C. Heinrich et al. (Hrsg.): Löffler/Petrides Biochemie und Pathobiochemie. 9. Auflage. Springer, Berlin 2014, ISBN 978-3642179716.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

<references \>