Benutzer Diskussion:Bhuck/Archiv/2012/Apr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Fg68at in Abschnitt Lebensstil-Übersetzung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskussion:Mainzer Republik

Helmuts Spezialität. siehe auch Benutzer:Evamarta/Übung, arbeitet sehr oft als IP. Verschickt konterrevolutionären Gruß Gruß--Symposiarch Bandeja de entrada 16:35, 11. Apr. 2012 (CEST)

Na, da haben Sie mich ja erwischt. War ich nicht konspirativ genug? Konterrevolutionäre Grüße? Ja da soll doch...! Ist bierernstes Schubladendenken obligatorisch? Vielleicht könnte ja die Sache im Vordergrund stehen... Ihre Bemerkung hat schon das Rüchlein eines Berichts von IM Symposiarch. Guten Abend. evamarta--Evamarta (Diskussion) 22:31, 1. Mai 2012 (CEST)

Lebensstil-Übersetzung

[1]: A lifestyle where one of their past times is buying gerbils and hamsters from the pet store and cramming them up their rears in an activity called feltching?

Mit dem Unterstrichenen hab ich Probleme. "in their past times" würde ich noch verstehen. Aber "one of"? --Franz (Fg68at) 06:59, 18. Apr. 2012 (CEST)

Sorry, war länger nicht online. Das ist irreführende und falsche Rechtschreibung, was Du da zitierst. Es müsste heißen: 'one of their pastimes' -- d.h. eine ihrer Zeitvertreibe. Ohne jetzt den Blog angeschaut zu haben würde ich aber schätzen, dass es diesen Zeitvertreib nur im Bereich der Urban Legends gibt, und nicht in der Wirklichkeit. Denn die Nagetiere würden sich bestimmt derart gegen so eine Behandlung wehren, dass deren anale Einfuhr gar nicht gelänge. (Sage ich mal, ohne jetzt konkrete Erfahrungswerte zu haben, nur so mal rein theoretisch ins blaue...)--Bhuck (Diskussion) 15:21, 23. Apr. 2012 (CEST)
die urban legend ist weit verbreitet und hängt ja vor allem Richard Gere nach. Die Methode ist aber in der Tat bekannt, und zwar als Foltermethode, insbesondere in den Militärdiktaturen in Argentinien und Chile, weswegen ich es als urban legend eher nicht so amüsant finde, also eigentlich gar nicht. --Janneman (Diskussion) 20:25, 23. Apr. 2012 (CEST)
Tausend Dank. Den Real-Einsatz als Foltermethode kannte ich noch nicht. Bis jetzt kannte ich nur den Hetero-Pornofilmeinsatz. --Franz (Fg68at) 22:30, 2. Mai 2012 (CEST)

das da ist aber sicher was für euch. --Janneman (Diskussion) 21:39, 23. Apr. 2012 (CEST)

Der erste Artikel, der dort verlinkt ist, ist sehr gut geschrieben, und wenn es noch nicht als Quelle oder Weblink für einige Artikel hier (Ex-Gay-Bewegung, NARTH, Joseph Nicolosi) verwendet wird, dann sollte man das als Ergänzung dort einbauen. Ich muss aber im Moment mich eher auf meine kommende Englischunterricht konzentrieren und eine Presseerklärung zur geplanten ECE-Ansiedlung in Mainz vorbereiten.--Bhuck (Diskussion) 10:25, 24. Apr. 2012 (CEST)
Da bin ich ja mal gespannt auf die ECE Projektmanagement Veröffentlichung.--Symposiarch Bandeja de entrada 11:47, 29. Apr. 2012 (CEST)
Die Lokalpresse hat die Pressemitteilung der Stadtratsfraktion unterschlagen und nur die Rhein-Zeitung hat eine Stellungnahme der Ortsbeiratsfraktion veröffentlicht. Auch die Stellungnahme der SPD-Stadtratsfraktion kam in der Presse nicht vor, aber die AZ brachte eine Erklärung von Litzenburger & Eckhardt. Ich maile Dir mal unsere Pressemitteilung zu.--Bhuck (Diskussion) 14:55, 30. Apr. 2012 (CEST)
Ja, My so called ex-gay-life ist geil! Throckmorton dazu und zu einem Erlebnis mit Nicolosi: Reparative therapy and the power of an explanation. (sobald es wieder geht, derzeit scheint er technische Probleme zu haben. Kurz darauf kam Alan Chambers, mit nichts besonders neuem, aber mit mit unmissverständlicher Klarheit: 99,9 % have not experienced a change in their orientation. Und was jüdisch-othodoxes: The shocking truth about religious ‘gay cure’ therapy by someone who failed to turn straight --Franz (Fg68at) 22:30, 2. Mai 2012 (CEST)

In Missouri sind Waffenbesitzer vor Diskriminierung am Arbeitsplatz geschützt. Gefeuerte LGBTs haben wohl schlecht gearbeitet oder sollten klagen (ohne gesetzlichen Diskriminierungsschutz). *lol* Wanda Brown Says Gun Owners More at Risk Than Gays (Daily Show) Zum Schießen die Frau. --Franz (Fg68at) 01:10, 8. Mai 2012 (CEST)