Benutzer Diskussion:ChristianBier/Archiv/2008/Juli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von ChristianBier in Abschnitt Bild:Bad religion.jpg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Herr Bier,

den Artikel, welchen Sie über Buderus Edelstahl veröffentlicht haben ist inhaltlich nicht korrekt. Können Sie eine Änderung vornehmen? Wenn ja, nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf.

Vielen Dank.

mit freundlichen Grüßen Anne Kuhlmann

Buderus Edelstahl GmbH Assistentin der kaufm. Geschäftsführung Buderusstraße 25 D-35576 Wetzlar Tel: +49-(0)6441-374-2875 Fax: +49-(0)6441-374-2301 e-mail:Anne.Kuhlmann@buderus-steel.com <http://www.buderus-steel.com/>

falsche Lizenzen zu eingestellten Siegeln[Quelltext bearbeiten]

Hallo Christian! Meinet wegen kannst Du die in Deinen Augen falsche Lizenzauswahl bei den von mir eingestellten Siegeln abändern. Hauptsache die doch zeitaufwendige Arbeit der Einstellung dieser alten Siegelabdrücke geht nicht flöten. Gruß Ollemarkeagle 11:13, 10. Jul 2008 (CEST)

Keine Sorge, genau darum geht es mir ja. Ich würde sie halt gern erhalten. Christian Bier (Disk.) (+/-) 16:43, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Alle erledigt. ich prüfe derzeit die Möglichkeit, auf Commons eine Kategorie für die Siegel einzurichten. Ich halte dich auf dem Laufenden. Christian Bier (Disk.) (+/-) 15:06, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 02:14, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

URV auf commons[Quelltext bearbeiten]

Hallo Christian, könntest du mal hier ein Auge darauf haben? Ich stehe mit der Urheberin in Kontakt und versuche herauszufinden, ob noch weitere Bilder betroffen sind. Ggf. müssten wir uns hier und auf commons von diesem Benutzer trennen. ST 15:01, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hmm, alleine schon die Antwort des Users macht mich stutzig und ich würde im mal glatt eine ziemlich krasse URV unterstellen. Naja, mit Trennung bzw. Sperrung des Users würde ich mal noch nicht drohen, aber die Art wie er antwortet scheint zumindest eine Art: "Was kümmerts mich" zu sein. Mal sehen ob er nochmal drauf reagiert. Auf jeden fall muss das Bild erstmal weg. Christian Bier (Disk.) (+/-) 15:05, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Der eigentliche Urheber ist mit dem Verbleib der Bilder unter der Bedingung der Nennung seiner Webiste http://www.tinchens-online-shop.de als Urheber der Bilder einverstanden. Jetzt müssen wir nur noch die doofe Freigabe machen.
Wenn du dir die Disk anschaust, ist das nicht das erste Mal, dass Joho Probleme mit URVs hat. ST 15:12, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Hmm, ich werde ihm erstmal den Commonsaccount abdrehen, dann könnte er nur hier auf de Bilder hochladen und da könntest du ja als Admin entsprechend einschreiten. Christian Bier (Disk.) (+/-) 15:15, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Gut, machen wir so. Ich bin allerdings die nächste Zeit selten online. Schau auch mal, was er treibt. ST 15:18, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Die Urheberin ist nicht mit einer freien Lizenz einverstanden. Könntest du alle drei Bilder bitte löschen? Bezug: OTRS Ticket#: 2008071110009971. Danke dir. ST 17:15, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Alles klar, ist erledigt. Viele Grüße Christian Bier (Disk.) (+/-) 17:45, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Danke dir. Was machen wir jetzt mit dem Früchtchen? Ich habe mal seine Bilder durchgeschaut. Da verbirgt sich die eine oder andere Überraschung. Vieles ist nicht korrekt lizenziert oder scheint mir nicht ganz sauber. Er hat wohl eine FinePix F10 oder sowas. ST 17:51, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Auf Commons bleibt er erstmal infinite gesperrt. Ich werd mal die Bilder auch noch alle durchgehen und fragwürdige entsorgen. In de-WP würde ich ihn trotzdem erstmal offen lassen und abwarten was passiert. Wenn die erste Bild-URV kommt, dann kann er immernoch gesperrt werden. Christian Bier (Disk.) (+/-) 17:55, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Dann warten wir mal ab. Gruß ST 18:01, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Wie besprochen, hier die Liste der Bilder die bitte gelöscht werden sollen. Ich weiß ich habe hier einen großen Fehler gemacht. In dem Bereich, in dem ich schreibe, sind die Computer oft oder gar nicht im echten Leben zu finden, daher habe ich, und das war falsch, ebay als Quelle genutzt. Auch wenn das nichts entschuldigt, kennt ihr zumindest das Motiv, das eigentlich nach einer Möglichkeit für eine Vollständigkeit gesucht hat. Ich werde das nicht mehr machen. Gut wäre, wenn Ebay, wie flickr, die Möglichkeit über eine Vergabe als CC Lizenz anbieten würde. Aber ist nicht. Habe dazu gelernt und werde mich in Zukunft richtig verhalten.

Hier also die Liste: VC20Zubehoer.JPG Retro Replay.JPG Mmc64mit SD Schacht.jpg Commodore 1570.jpg Mintel.JPG AlphatronicPC16.JPG 0ecd 1.JPG Pceinstein80 01.jpg Hibit.JPG Koalapad.JPG C64 Interfaces1.jpg MMC64.jpg

--Joho345 12:34, 12. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich habe die angegebenen Bilder alle gelöscht. In der Hoffnung, dass es nicht mehr vorkommt, habe ich deinen Commonsaccount wieder freigegeben. Bedenke aber, das ein erneuter Verstoß gegen die Urheberrechte ein unwiderrufliche entgültige Sperre zur Folge haben kann. Und das nicht nur auf Commons sondern Projektweit, das heißt, auch hier auf de-Wikipedia. Christian Bier (Disk.) (+/-) 14:23, 12. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Danke für die Freischaltung. Werde mich daran halten! --Joho345 19:30, 12. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 01:29, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

[1][Quelltext bearbeiten]

lol, habe ich das vergessen? sorry. ...Forrester { Die Dateiüberprüfung } 19:11, 12. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

macht nix. Habs ja noch mitbekommen. Aber sagmal, is das jetzt normal, dass mir trotz eingebauter Monobook alle Tabs fehlen, also bspw. auch der Info und der DÜP-Setzen-Tab? Christian Bier (Disk.) (+/-) 19:13, 12. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Wat wat? AHHHHHHHHHHHHHHHH Fuck. Was ist da los? ...Forrester { Die Dateiüberprüfung } 20:13, 12. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Fixed (ich hatte scheiße gebaut, aber es selbst wieder hinbekommen!) ...Forrester { Die Dateiüberprüfung } 20:25, 12. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Alles klar. Christian Bier (Disk.) (+/-) 01:18, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 01:30, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Vorlage:Commonscat[Quelltext bearbeiten]

Du hast hier {{Commons|Category:…}} durch {{Commonscat|…}} ersetzt. Das mache ich auch immer, wenn noch andere Änderungen vorgenommen werden müssen, aber hat das sonst praktische Auswirkungen? (Der Link und der Text bleibt gleich, und die übrigen etwa 16000 Verwendungen von Hand zu korrigieren, wäre etwas mühselig :-).) --Tim Landscheidt 07:39, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich mach sowas gerne mal, auch bei der Masse an Einbindungen. Is immer mal ne Abwechslung zu den anderen Aufgaben die ich hier in Wikipedia übernehme. Christian Bier (Disk.) (+/-) 16:59, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Es sei Dir gegönnt :-). --Tim Landscheidt 01:48, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Danke. Du, ich hab schon schlimmeres hinter mir. So habe ich seinerzeit rund 16.000 Bilder mit der alten PD-Lizenz alle manuell gecheckt, Lizenzen angepasst, Überprüfungen und Korrekturen veranlasst, etc. Oder zuletzt habe ich bspw. bei rund 2000 frz. Gemeindeartikeln eine Tabelleneinbindung gefixt. Sagen wirs mal so: Manchmal bin ich echt scharf auf solche ABMs *g* Christian Bier (Disk.) (+/-) 01:52, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 02:14, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Merci[Quelltext bearbeiten]

Gracias Señor. :) Marcus Cyron 16:56, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Gern geschehen. Christian Bier (Disk.) (+/-) 16:59, 14. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 02:14, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Bild:Ngc6207-stargazer-obs.jpg[Quelltext bearbeiten]

Die Sache ist erledigt, sorry. Aber vllt ist es so ganz gut, weil wir jetzt eine sichere Freigabe für super Bilder haben. :) ...Forrester { Die Dateiüberprüfung } 11:30, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 16:14, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Bild:Baume-les-Dames, Saint-Martin außen.jpg[Quelltext bearbeiten]

SLA? Wieso SLA? ...Forrester { Die Dateiüberprüfung } 12:16, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Als ich SLA stellte, war noch kein Lizenzbaustein drin. Christian Bier (Disk.) (+/-) 16:12, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
[2] Aber schon, naja egal. ...Forrester { Die Dateiüberprüfung } 21:02, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 16:14, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Infoboxenlayout[Quelltext bearbeiten]

Bitte hör auf damit. Die Infoboxen verlieren damit an Übersichtlichkeit. Gruß, --Revolus Echo der Stille 23:44, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hö? Wie jetzt? Ich habe lediglich versucht die Personenboxen ein wenig anzugleichen, vor allem farbtechnisch. Und bei den anderen genauso. Wo genau liegt das Problem? Christian Bier (Disk.) (+/-) 23:45, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Zum Beispiel bei Vorlage:Infobox Ökumenisches Konzil war das mit den TOC... gewünscht, weshalb ichs umgesetzt habe. Christian Bier (Disk.) (+/-) 23:46, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Und bei den Fernsehsendern erfolgte die Anpassung gemäß der Infobox Unternehmen, um hier eine in meinen Augegen gegebene Symmetrie herzustellen, da Fernsehsender zu 99% auch als Unternehmen zu führen sind. Dabei habe ich sogar die Farbe gelassen um gewissen Abgrenzung zu erreichen. Christian Bier (Disk.) (+/-) 23:50, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Na ja, was heißt angleichen. Im Moment werden Prettytables sehr viel häufiger als toccolour-Tabllen genommen. Die Letzteren finden nur _leider_ Einzug in die de.wp, weil englische Vorlagen 1-zu-1 übersetzt werden. Schau dir einfach mal eine Tabelle mit prettytable und eine mit toccolours an, und sag mir, wo du die Übersicht besser findest. Gruß, --Revolus Echo der Stille 23:51, 9. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Die Prettytables haben in meinen Augen einen entschiedenen Nachteil, sie wirken teilweise erschlagend durch zu breite Farbzeilen oder haben zu kräftige Linien (wenn Prettytable nicht korrekt eingesetzt wird). Und manchmal sehen Infoboxen auch so katastrophal aus wie Vorlage:Infobox Distrikt in Nauru (farbige Linien), Vorlage:Infobox Frankfurter Siedlung (viel zu gedrungen, Abstand von Text zu Rahmen zu eng), Vorlage:Tableau GroupeComm (Farbgestaltung ist eine Katastrophe) oder auch Vorlage:Infobox Sportverband. Wir haben die TOC-Variante an vielen prominenten Stellen, die sicher auch nicht durch Übersetzung den Weg in die WP gefunden haben Vorlage:Infobox Politische Partei in den USA, Vorlage:Infobox Schule, Vorlage:Infobox Unternehmen, Vorlage:Infobox Stiftung oder auch Vorlage:Infobox Priesterseminar. Als Beispiel einer mE sehr gut gelungenen Infobox (u.a. mit abgewandelten TOC-Stilen) ist mE Vorlage:Infobox Ort in Russland. Prettytable ist sicher eine gute Sache. ich selbst habe dieses Tabellenformat schon oft eingesetzt, auch für Tabellen, für Infoboxen sind sie aber nicht das Maß der Dinge in meinen Augen. Klar ist in meinen Augen auch, dass nicht alle Infoboxen TOC-Style bekommen sollten, um eine gewissen Abgrenzung zu wahren. Für gewisse Infoboxen, vor allem wie bei einer gewissen Themengruppe (z.B. der von mir angesprochenen Personen), könnte man sich auf diese Form doch eigentlich einigen. Christian Bier (Disk.) (+/-) 00:08, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Warte noch etwas ab. Ich habe gerade auf MediaWiki Diskussion:Common.css#.prettytable-Innenabstand angefragt, den Innenabstand in Prettytables zu verringern. Die Rahmen bei Prettytables sind immer Hellgrau, die Beispiele von dir verwenden keine Prettytables. Für den Wirtschaftsbereich interessiere ich mich nicht wirklich, also würde ich dich einfach machen lassen. Aber alle Infoboxen, an die mir wichtig sind (sei's, weil ich sie erstellt habe oder ich das Thema nur liegt), werde ich beschützen ;-) Hauptsächlich sind das aber nur Infomatik-Infoboxen. Gruß, --Revolus Echo der Stille 00:25, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Naja, ich beschäftige mich auch hauptsächlich mit Infoboxen aus dem Bereich Geografie, schaue aber auch gerne bei den Personen rein. Wegen des Abstandes zu den Rändern. Im Hauptteil find ich den vollkommen okay, nur im Bereich der Kopf sowie der farbigen Zeilen finde ich ihn zu groß. Hier müsste ich mal schauen, in wie fern ich mit einzelnen Zell-Einstellungen diese Probleme beseitigen kann. Christian Bier (Disk.) (+/-) 00:29, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 00:09, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

[3][Quelltext bearbeiten]

Kannst du mir das erklären? ...Forrester { Die Dateiüberprüfung } 09:20, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Nicht ich muss erklären, ihr müsstet euch mal erklären. Ich hab meinen Standpunkt klar dargelegt. Viel Spaß noch in der DÜP. Sorry, aber für mich sind solche Methoden nicht tragbar. Christian Bier (Disk.) (+/-) 10:32, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Dann hättest du eien Diskussion über solche Methoden anregen sollen und nicht einfach hinschmeißen?! Naja, schade jedenfalls. Du weißt, dass die Tür für dich stets offen ist, zurückzukehren. Mir ist wichtig, dass wir einheitlich die gleichen Anforderungen stellen und bisher war es Anforderung, eine OTRS-Freigabe für etwas, was im Web zu finden ist, zu bekommen. Darüber selbst kann man durchaus diskutieren und ich wurder mich etwas, dass du das nicht wolltest, weil das durchaus eine sinnvolle Überlegung ist, diese "Regel" etwas kritisch zu sehen, oder? Wie auch immer: Wär schön, wenn du es dir anders überlegst...vllt war ich in unseren letzten begegnungen etwas zu....grob, das tut mir leid....ich war sehr im stress. ...Forrester { Die Dateiüberprüfung } 01:07, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 00:08, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Bild:Glanegg.jpg[Quelltext bearbeiten]

Ich sehe gerade alte Dateien durch und du scheinst diese Datei beim Abarbeiten der Kategorie:Wikipedia:Dateiüberprüfung (2008-05-21) vergessen zu haben. ...Forrester { Die Dateiüberprüfung } 11:39, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ziemlich viele andere, wie Bild:Héricourt, Turm der ehemaligen Burg.jpg, auch? ...Forrester { Die Dateiüberprüfung } 11:48, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 17:33, 19. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

White Box nach SVG konvertierung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Christian, ich versuche gerade Ureinwohner etwas zu helfen in dem ich Ihm Wappen und Logos in SVG konvertiere bzw hochlade. Ich habe jetzt das Problem, dass ich bei manchen Wappen ne white Box um das Logo habe, es also nicht tranzparent ist. Ich lade die Wappen als PNG und speichere sie dann als SVG. Kannst Du mir evtl. helfen und sagen, wie ich das SVG speichern kann ohne diese White Box und mit Transparenz? Ich arbeite mit Illu, bin aber nicht wirklich gut darin. :( Danke, -- Lokomotive74 22:39, 16. Jul. 2008 (CEST) Korrektur, meist lade ich sie als AI oder ESP. -- Lokomotive74 22:42, 16. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Du konvertierst mit AI PNGs nach SVG? Aua. Solltest du lieber nicht machen. Denn solche Dateien, die entstehen, in dem man in AI PNG importiert und das als SVG speicher sind keine validen SVGs. Diese Dateien sollten auch nicht hier verwendet werden. Wenn du bspw. von Brandsoftheworld eine AI oder EPS mit weißem Kasten lädst, hebst du einfach die Gruppierung der Elemente auf (auf Grafik klicken und dann rechte Maustaste), anschließend solltest du das ganze noch etwas größer skalieren (300% bietet sich an, die Funktion erreichst du ebenfalls über die rechte Maustaste nach Klick auf die Grafik), da die SVG sonst Mini wird und dann verpufft der SVG-Effekt (leider sind die BOTW-EPS und AI alle so klein). Danach speicherst du das ganze als SVG und fertig. Christian Bier (Disk.) (+/-) 23:50, 16. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Da ich deine SVG mit AI nicht öffnen kann, vermute ich mal, du verwendest ein komisches Speicherformat. Welche SVG Version nimmst du? Zu empfehlen ist klar SVG 1.0 und ohne Komprimierung. Christian Bier (Disk.) (+/-) 00:14, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Danke für die Tips. Ich habe bisher immer in SVG 1.1 gespeichert. Möglicherweise liegt es daran. Werde das heute abend noch mal testen. --Lokomotive74 11:43, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 17:33, 19. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Sind Briefmarken gemeinfrei?[Quelltext bearbeiten]

Moin, Christian. Sind Abbildungen von Briefmarken wie dieser hier mit unseren Lizenzbedingungen konform? Wenn nicht: auf Fußball-Weltmeisterschaft 1986 sind neuerdings noch ganz viele weitere davon; man müsste dann dem Einsteller Benutzer:Eintracht4ever wohl mal Bescheid sagen und die Marken löschen. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 22:55, 16. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich habe jetzt auch hier nachgefragt. --Wwwurm Mien Klönschnack 23:27, 16. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Die Marken gehen soweit in Ordnung. Ich habe mich mal auf den UF dazu geäußert. Christian Bier (Disk.) (+/-) 23:52, 16. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Habe da eben schon Merci gesagt. ;-) Und noch eine Zusatzfrage über algerische Marken gestellt, die ich gerne in einen Artikel stellen würde, wenn ich dürfte. --Wwwurm Mien Klönschnack 23:54, 16. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Algerische Briefmarken sind leider nicht gemeinfrei. Christian Bier (Disk.) (+/-) 23:58, 16. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
...und Danke auch hier. Schade. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 00:01, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Nix zu danken. Wegen Algerien: Die haben noch nicht mal amtliche Werke. Die sind in Sachen Public Domain ziemlich restriktiv. Die kennen das gar nicht. Wenns nicht so viele User gäbe, die Wappen zeichnen, gäbs noch nicht mal Wappen aus Algerien. Christian Bier (Disk.) (+/-) 00:08, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 17:33, 19. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

du hast ne mail[Quelltext bearbeiten]

...Forrester { Die Dateiüberprüfung } 10:08, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 17:33, 19. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Karte der Dritten Welt[Quelltext bearbeiten]

Moin! Denkst du bitte noch an diese Arbeit? Gruß, NNW 15:00, 19. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Oh, hab ich die neue Version noch nicht hochgeladen? F***. ich mach noch fix meine aktuelle Arbeit fertig, dann kommt die Karte. Christian Bier (Disk.) (+/-) 15:01, 19. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Prima! NNW 15:04, 19. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 17:33, 19. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Bild:Alte Kapelle Bonzel.gif[Quelltext bearbeiten]

Wo ist da jetzt noch das konkrete Problem? War es nicht eig. immer die Regel, dass man wenn der Uplaoder einen gehaltvollen Edit macht, aufschub gibt und ihn konkret darauf ansprichtß Bin etwas verwirrt. Btw: ist das jetzt deine entscheidung bezüglich DÜP? ...Forrester { Die Dateiüberprüfung } 13:38, 20. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

"Postkarte aus Privatbesitz" ist für uns als Quelle nicht ausreichend. Denn das beweist nicht, dass die Karte von "um 1900" (übrigens auch ne schwammige Aussage, denn auch 1920 ist noch um 1900 rum) ist. Und ja, sieh das bitte als Entscheidung bezüglich der DÜP an. Christian Bier (Disk.) (+/-) 13:42, 20. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Zu deiner Person: Dann trag dich bitte wieder ein.
Zum Bild: Dann frag doch nochmal nach?!? ...Forrester { Die Dateiüberprüfung } 13:43, 20. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 16:00, 20. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Pomographie[Quelltext bearbeiten]

Seit wann schreibt man Pornographie mit m? Wäre nett, wenn Du nicht aus Sturheit SLAs entfernst und Wiedergänger-Redirects anlegst. --Complex 15:45, 20. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hättest doch mal in die Zusammenfassungszeile geschaut, da habe ich alles begründet. Aber okay, gehe ich ebend zur Löschprüfung. Christian Bier (Disk.) (+/-) 15:48, 20. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Shit, ich brauch nen neuen Monitor. Christian Bier (Disk.) (+/-) 15:53, 20. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
;-) --Complex 15:57, 20. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 15:58, 20. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Muc_is_rot.jpg[Quelltext bearbeiten]

warum ist das jetzt ein besonderer fall? ...Forrester { Die Dateiüberprüfung } 12:33, 22. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

persönliche Ansprache bzgl. der URV fand ich notwendig. Christian Bier (Disk.) (+/-) 13:38, 22. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 21:17, 22. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Änderungen von BierBot[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Könntest Du nicht solche Änderungen durch Deinen Bot in einem statt in sechs aufeinanderfolgenden Edits erledigen lassen? Zudem ist dieser Edit ein wenig seltsam. --Tommy Kellas 00:16, 22. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Nein, kann ich leider nicht in einem Edit machen, da der Bot die Logos nacheinander abarbeitet und leider nicht alle mit einmal. Wegen dem seltsamen Edit: Das ist ein sogenannter Nulledit, den mein Bot macht, wenn eine Bildeinbindung nicht richtig funktioniert (bots haben leider keinen Purge-Button). Christian Bier (Disk.) (+/-) 00:18, 22. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
OK, Danke für Deine Antwort! Bei Mauro Esposito hat Dein Bot wohl versucht, das Logo der Vorlage zu ändern, was dort ja nicht geht, denn ansonsten kann ich kein Bild im Artikel entdecken. --Tommy Kellas 00:25, 22. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Richtig. Da nach einer Bildänderung in der Navi das alte Bild noch als verlinkt angezeigt wird, macht der Bot einen allgemeinen Fix-Edit im Artikel (deshalb auch in der Zusammenfassung "SVG / fixes"), damit diese Bildeinbindung auch offiziell in der Datenbank gelöscht wird. Christian Bier (Disk.) (+/-) 00:27, 22. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hinweis: Ein Nulledit geht auch anders, einfach die Seite zum Bearbeiten öffnen und direkt wieder speichern, wenn keine Veränderungen vorgenommen wurde, dann wird auch keine Version erzeugt, aber die Datenbank wird neugeschrieben. Vielleicht lässt sich das einbauen, das Programmieren eines purgen sollte aber auch machbar sein...
Was ich eigentlich sagen wollte ist, das du bei NC darauf achten musst, dass der Bildnamen entweder komplett encoded ist, oder garnicht, ein mischmass (ö erhalten, aber unterstriche) wird nicht korrekt erkannt. Andernfalls kannst du auch keinen Parameter setzen, sofern die Bilder unter dem gleichen Namen liegen. Vielen Danke. 80.143.112.23 12:24, 23. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 21:28, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Infobox St. Pölten[Quelltext bearbeiten]

Danke für die Hilfe, ist quasi mein Erstlingswerk im Bezug auf Vorlagen... Das "KARTE" hätt ich gerne aus dem Grund drinnen, da ich für die einzelnen KGs, soweit sinnvoll, eigene Artikel schreibe und es sinnlos ist für jede dieser Minis eigene Karten zu Zeichnen. Ein Problem hab ich noch mit dem Parameter "KG": wenn ich mit * beginne kommt kein Aufzählungspunkt... Idee? --AleXXw 00:48, 23. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich bin gerade dran und versuche das zu lösen, eventuell kommt eine Liste in Betracht. Ich will aber erstmal das grundlegende Layout fertig machen. Christian Bier (Disk.) (+/-) 00:49, 23. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
So, Kastralgemeinden mit den Sternen sollte jetzt funktionieren. Ich kümmere mich jetzt noch ein wenig ums Layout. Du kannst ja weiter machen mit einbauen, wenn du magst. Christian Bier (Disk.) (+/-) 00:57, 23. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
So, in meinen Augen sollte das so passen. Weiß ja nicht, was du dazu sagst, aber mE passt es jetzt. Christian Bier (Disk.) (+/-) 01:17, 23. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Schaut super aus, Danke! --AleXXw 01:25, 23. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Nix zu danken. Mit Infoboxen beschäftige ich mich in letzter Zeit öfters. Meine letzten Werke waren Vorlage:Infobox Provinz in Indonesien und Vorlage:Infobox Sparkasse. Falls du also mal wieder irgendne Infobox brauchst oder erstellen willst, kannst mich jederzeit fragen. Christian Bier (Disk.) (+/-) 01:28, 23. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 21:28, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

deine unsinnige Sichtung bei Hinter Gittern[Quelltext bearbeiten]

genau wegen so etwas wurde es eingeführt, der Edit von der IP war eindeutig Vandalismus, eine Serie die ab 1997 läuft kann keine Darsteller haben die seit 50 Jahren mitspielen und auch das Ende bei 2011 ist unmöglich, dass alle Tod sind ebenso. Genauso die Kürzung der Liste um 90 Prozent und der Austausch aller Namen. Und außerdem hat die gelöschte Ende-Kennung der Tabelle den gesamten Artikel zerschossen. -- Steffen2 13:40, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 21:28, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich sehe was, was du nicht siehst?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Christian, wie kommst du darauf? --AFranK99 [Disk.] 12:46, 26. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Is nur vorrübergehend, da ich alle 1:1 Dubletten die mit JetztSVG gekennzeichnet sind löschen lassen will, diese hier aber weiter benötigt wird, da sie ja auf den Hilfe-Seiten eingebunden ist. Ich machs dann wieder zurück, versprochen. Christian Bier (Disk.) (+/-) 15:21, 26. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 21:28, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Fotos Fahrerloses Transportfahrzeug[Quelltext bearbeiten]

Hast Du in der letzten Woche meine Mail zu diesem Thema erhalten? Wäre schön, wenn Du mir antworten würdest. Ansonsten stimme ich dem Autor des Werner-Holzmüller-Beitrags im Bezug auf Frust, selbstherrliches Verhalten etc. zu 100% zu! --TA 10:25, 28. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Die Mail habe ich erhalten und an das Support-Team weitergeleitet. Die Abarbeitung dort kann derzeit leider einige Wochen dauern. Bitte Geduld. Ansonsten noch einmal der Hinweis: Ich lösche die Bilder nicht sondern informiere euch nur über die Löschung. Christian Bier (Disk.) (+/-) 10:53, 28. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 21:27, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Bild:Olympische Spiele Sydney 2000.svg[Quelltext bearbeiten]

Moin Christian. Kannst du kurz nochmal nen Blick auf das Bild werfen. Imho ist da der rechte Ring zu sehr ins Orange abgedriftet und evtl. hat das auch den Boomerang oben beeinflusst. Gruß --Ureinwohner uff 16:33, 28. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Edit: ich seh gerade, dass das möglicherweise auch an meinem Monitor liegt, bin mir aber net zu 100% sicher.
Ich hab den Gelbanteil mal rausgenommen. Nun ist es ein 100%iges rot. Christian Bier (Disk.) (+/-) 16:35, 28. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 21:27, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Doppellizenz[Quelltext bearbeiten]

Hallo Christian, im Review zu Buchenau (Dautphetal) wurde die fehlende Doppellizenzierung einiger meiner Bilder angesprochen. Daraufhin habe ich bei Commons diese "einfach" ergänzt. Könntest Du mal drüber schauen, ob das so in Ordnung geht. [4]? Gruß, -- Thomy3k 09:22, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Also auch wenn ich eig. nichts davon halte, Bilder zwangsweise mit Doppellizenz auszustatten, scheint aber alles in Ordnung. Bin alle Bilder durch und sehe nichts mehr, was man noch korrigieren müsste. Christian Bier (Disk.) (+/-) 09:38, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Danke :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Thomy3k 10:03, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

p:vex[Quelltext bearbeiten]

Hallo Christian! Herzlich Willkommen im Portal:Flaggenkunde. Ich freue mich, daß Du zu uns gestoßen bist und glaube, Du kannsz uns mit Deinen Grafikkenntnissen sicher sehr helfen. --JPF ''just another user'' 00:19, 26. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

ich tu mein bestes. Aber sagmal, du hast gerade den gelöschten Artikel wieder bei den "Neuen" Artikeln eingefügt. Gibt es dafür einen bestimmten Grund? Christian Bier (Disk.) (+/-) 00:20, 26. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Oja, ich bin gerade bei einem verzweifelten Rettungsversuch. Noch habe ich nämlich nicht den Glauben an der Wikipedia ganz verloren. ;-) Mehr dazu auch in der Portaldiskussion. --JPF ''just another user'' 21:31, 26. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Joa, hab schon gesehen. Ich find den Artikel ja eigentlich ganz gut. Kann die Löschung nicht so wirklich nachvollziehen. Christian Bier (Disk.) (+/-) 21:40, 26. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Tja, zumal die wenigsten eine komplette Löschungen in der Löschdiskussion gefordert haben. Ich weiß nur nicht, was der Admiin jetzt eigentlich will. --JPF ''just another user'' 21:46, 26. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 09:42, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Foto Werner Holzmüller[Quelltext bearbeiten]

Wieso hast Du das Holzmüller-Foto gelöscht? Ich habe alles eingegeben, wo was eizugeben war. Mehrfach! Reaktion- Null! Nur die Löschung kam! Zuletzt erhielt ich eine Mail vom System, dass das Foto mit Angebe der Quelle freigegeben ist. Nun löscht Du es. Ganz ehrlich gesagt, habe ich die Schnauze voll von Wikipedia. Man schreibt und schreibt, aber es ist wie der Kampf gegen Windmühlen. Keiner antwortet, keine Reaktionen. Man kann machen was man will, die selbsternannten Gurus machen, was sie wollen. Also, entweder kommt das Bild wieder rein oder ich mache meine Artikel hier platt. Schade um die ganze Arbeit, aber so uneffizient wie hier habe ich noch nie gearbeitet. Es tät mir nur leid um unseren Prof., der wirklich Großes geleistet hat und sich mit seinen 95 sehr über seinen eigenen Artikel und sein Bild im Netz gefreut hatte. Das Bild hatte er mir persönlich übergeben und so hatte ich das auch geschrieben. Aber das interessiert offenbar keinen. Die freundlichen Grüße spare ich mir. Miliatrix (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Miliatrix (DiskussionBeiträge) 1:16, 28. Jul. 2008 (CEST))

Zuerstmal: Ich habe gar nichts gelöscht, das kann ich auch gar nicht. Ich bin nämlich kein Admin. Dir wurden mehrfach Hinweise gegeben, warum das Bild nicht in Ordnung ist. Zuletzt musste ich dich leider darüber informieren, dass das Bild gelöscht wurde. Das du darauf, dass ich dich auch noch darüber frdl.weise informiere, so reagierst, kann ich nicht nachvollziehen. Christian Bier (Disk.) (+/-) 01:25, 28. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Tut mir ja echt leid, aber Du scheinst der Einzige hier zu sein, der sich mal mit Namen und Adresse zu erkennen gibt. Und beim Löschen wurde mir Dein Name angezeigt. Ja wer war´s denn nun? Mein Frustpotential ist riesig!!! Der Prof hat mir das Bild übergeben und ich hatte alle Felder korrekt ausgefüllt. Wasserdichter kann keine Lizenz sein! Letztlich hat mir das System gesagt, dass das Bild mit Einschränkungen erhalten bleibt. Damit war ich schon mal zufrieden. Nun ist es plötzlich weg. Aber ohne Bild ist der Artikel witzlos. Also lösche ich ihn. Habe versucht, ein neues Bild zu laden, auch das wurde sofort gelöscht, ohne auf die neuen Rechte zu achten. Weißt Du, ich erstelle selbst Webseiten, aber so´n Zirkus wie hier, neee. Das Schlimme für mich ist - ich habe keinen Schimmer, wo ich einen Fehler gemacht habe??!! Kannst Deinen Oberhirten ruhig mal sagen, anwenderfreundlich ist das wirklich nicht. Deine Hilfeschreiben, ja gut und danke, aber unter den Links fand ich auch keine wahre Hilfe. Mag ja sein, ich bin zu doof.

Jedenfalls steht eins fest, für Wiki tu ich keinen Handschlag mehr. Wer nix macht, macht auch nix falsch. Nix für ungut, Du machst sicher Deinen Job hier gern und mit Enthusiasmus. Aber ich werd hier kein Fan von, obwohl ich schon viele Artikel im Hinterkopf hatte. Beste Grüße, Miliatrix(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Miliatrix (DiskussionBeiträge) 2:01, 28. Jul. 2008 (CEST))

Hallo Christian, Deinem SLA für Bild:Foto Holzmüller.jpg bin ich erstmal nicht gefolgt. Ich habe ganz und gar nicht den Eindruck, dass das Bild eindeutig eine URV darstellt sondern vielmehr dass es Kommunikationsprobleme gibt, wie man das Einverständnis geeignet einträgt bzw. übermittelt. Grüße, --Birger 02:07, 28. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Das Bild gehört so lange gelöscht, bis die Freigabe über das OTRS bestätigt ist. Siehe Wikipedia:Bildrechte. Christian Bier (Disk.) (+/-) 02:32, 28. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Christian, ich finde auf der angegebenen Seite keinen Hinweis darauf, dass Bilder mit unklarer Lizenzangabe unmittelbar zu löschen sind. Bisher war ich der Meinung, dass bei Bilder nur bei eindeutiger URV und wenn keine Freigabe zu erwarten ist eine Schnelllöschung angebracht ist, da eine Wiederherstellung nicht möglich ist. Siehe dazu auch Wikipedia:Löschen#Bilder. Dass das Bild bereits in der Dateiüberprüfung war, ändert nichts daran. Denn die Äußerungen von Miliatrix zeigten mir, dass gerade in dem vorliegenden Fall eine Freigabe vorgesehen ist und nur formal noch nicht stattgefunden hat. Grüße, --Birger 21:13, 31. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Christian, hallo birger, seht Ihr, da haben wir den Salat schon, den ein Neuling hier seviert bekommt: Der eine spricht von SLA und UVR, der andere von der Freiganbe durch OTRS. Offenbar ist OTRS der Entscheider hier. Gebt mir doch mal bitte die Mailadresse von OTRS, dann setzte ich mit mit ihm in Verbindung. Beste Grüße, Miliatrix P.S. Ich habe mir nochmal die Seite "Bildrechte" angesehen. Ich weiß immer noch nicht, was hier falsch gelaufen sein soll. Zur Not sende ich auch (wem eigentlich??) die Tel.-Nr. von Prof Holzmüller, dann kann, wer auch immer, ihn selbst befragen. Was aber irgendwie peinlich wäre, ehrlich! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Miliatrix (DiskussionBeiträge) 0:43, 29. Jul. 2008 (CEST))

OTRS ist das Support-Team. Die Mailadresse findest du unter Wikipedia:Support-Team. Zur Erklärung noch SLA bedeutet Schnelllöschantrag, URV bedeutet Urheberrechtsverletzung. OTRS ist die Abkürzung für "Online Ticket Response System". Schick deine Freigabe einfach an die auf der von mir genannten Seite zu findenden Freigabe-Mail-Adresse und dann wirst du Antwort erhalten. Das kann aber durchaus auch einige Tage dauern. Die Mitarbeiter dort sind derzeit ein wenig überlastet. Christian Bier (Disk.) (+/-) 01:11, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Miliatrix! Mir ging es hier zu Anfang genauso wie Dir. Ich habe eigene Texte und Fotos eingestellt und alles wurde wieder rausgeschmissen, weil ich die Sachen auch auf verschiedenen von mir administrierten offiziellen Homepages stehen hatte und mir eine Urheberrechtsverletzung vorgeworfen wurde. War gar nicht einfach, den richtigen Weg zu finden und die URV-Vermutungen wieder auszuräumen. Ich wollte auch schon aufgeben und hatte von den Admins hier die Nase voll.
Das hab ich aber dann doch nicht gemacht, weil ich mit der Zeit kapiert habe, dass das Ganze so laufen muss. Hier gibt es so viele Leute, die einfach irgendwas reinstellen, ohne auf Quellenangaben, Urheberrechte oder dergleichen zu achten, dass die Zuständigen gar nicht anders können, als ganz konsequent bestimmte Richtlinien zu erstellen und einzufordern. Zudem ist es ja auch in meinem Sinne, dass die Urheberrechte nicht missachtet werden. Ich habe also schnell meine Negativeinstellung aufgegeben und versucht, freundlich nachzufragen. Und soviel kann ich Dir bescheinigen: Hier findest Du immer hilfreiche Leute, die Dir mit viel Engagement und Ideenreichtum weiterhelfen. Natürlich gibts wie im richtigen Leben immer auch ein paar Deppen, das kriegst Du aber schnell sortiert. Aber wenn Du erst mal kapiert hast, wie das hier abläuft, hast Du auch Verständnis für die Regelungen. Es sei denn, Du bist einer von den eben genannten Deppen ;-)
Eine der Regeln ist übrigens, Beiträge immer schön zu signieren. -- Klein R. 12:17, 31. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 09:42, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Bilder löschen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Christian, danke für deine Info bzgl. Bilder. Ich bin mit dem Tourismusmanagement für die Stadt Krumbach (Schwaben) beauftragt und habe unter anderem die Aufgabe zu schauen, dass auf der Wiki-Seite von Krumbach keine Fehler sind. Ich habe die Seite im wesentlichen so gelassen wie sie ist (Wiki soll ja öffentlich sein), nur Fehler entfernt und ein netteres Foto (anstelle des Bahnhofs) ergänzt. Die Rechte für das von dir gelöschte Foto liegen bei der Stadt Krumbach, also bei meinem Auftraggeber. Kannst du das Bild daher bitte wiederherstellen? In meinem Account ist auch eine E-Mail Adresse angegeben, nämlich tourismus@stadt.krumbach.de. Über diese E-Mail bin ich zu erreichen. Ich wäre dir dankbar, wenn du mich darüber kontaktieren könntest, denn ich bin nur sporadisch in Wiki aktiv. Vielen Dank! Bibiana Walder (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Krumbach (DiskussionBeiträge) 13:35, 29. Jul. 2008 (CEST)) Beantworten

Ich werde mich morgen oder Donnerstag mit dir in Verbindung setzen. Christian Bier (Disk.) (+/-) 21:27, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 09:42, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Bild:Bad religion.jpg[Quelltext bearbeiten]

Einfach meine schöne Datei zur Löschung vorschlagen. Du hast kein Herz :) Grüße schönen Abend jodo 00:16, 30. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich hab mich auch nur schwer durchgerungen ;-) Dir auch nen schönen abend noch. Christian Bier (Disk.) (+/-) 00:22, 30. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 09:42, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Weißenfelser HV / 1. FC Weißenfels[Quelltext bearbeiten]

Hallo Christian, ich habe dich als Autor des 1. FC Weißenfels ausgemacht. Ich selbst habe Artikel zu Weißenfelser HV erstellt. Habe beide Artikel miteinander verlinkt. Da ich etwas weit weg von Weißenfels wohne, würde ich mich freuen, wenn du am Artikel etwas mitfeilen könntest (Historie vor allem). Antwort nicht nötig. Ich stelle WHV auf meine Beobachtungsliste. Dann sehe ich es ja. Grüße Libertär-Links 12:48, 31. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 09:41, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ähnlichkeiten bei Nationalflaggen[Quelltext bearbeiten]

Ich habe jetzt die Überrbeitung am Artikel Ähnlichkeiten bei Nationalflaggen beendet und einen Großteil der Beispiele belegen können. Kannst Du mal einen Blick darauf werfen? Ich werde dann eine Löschprüfung beantragen. Knight Move ist ja leider z.Zt. nicht aktiv. Schönen Gruß, --JPF ''just another user'' 20:38, 31. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ist soweit in Ordnung. Christian Bier (Disk.) (+/-) 09:00, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Bier (Disk.) (+/-) 09:41, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten