Benutzer Diskussion:Esther Schollum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 91.113.172.75 in Abschnitt Deine Änderungen am Artikel Karina Thayenthal
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen bei Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Esther Schollum! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen!
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
Artikel sollen neutral sein.
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
Es soll keine persönlichen Angriffe geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
Artikel-Richtlinien
Wie man gute Artikel schreibt
Typische Missverständnisse
Unsere Inhalte thematisch
Antworten auf häufige Fragen
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
Spielwiese zum Ausprobieren
Unser Mentorenprogramm
Wikipedia-Gemeinschaft
Kommunikation
Nachrichten rund um Wikipedia

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild gezeigten »Knopfes« ein: Bitte beachte aber, dass in Artikeln nicht unterschrieben wird.

Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet.
Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viele Grüße und viel Spaß bei Wikipedia, --Vexillum 18:51, 18. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Johannes Wildner

[Quelltext bearbeiten]

Hallo… Bitte verwende Links zu Seiten außerhalb der Wikipedia ausschließlich in Einzelnachweisen oder im Abschnitt „Weblinks“. Im Artikeltext sind solche Verweise nicht erlaubt, ich habe Deine Bearbeitung daher wieder entfernt. Weitere Hinweise hierzu findest Du auf der Seite Wikipedia:Weblinks. GrußSpuki Séance 00:06, 14. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Oper Burg Gars

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Esther Schollum!

Die von dir angelegte Seite Oper Burg Gars wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:54, 14. Mai 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten


Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Esther Schollum“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Esther Schollum“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Herzliche Grüße --Wo st 01 (Di / ± / MP) 13:00, 14. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Mail

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Esther Schollum, du solltest ein Mail bekommen haben, vielleicht im Junkordner :-( --gruß K@rl 20:20, 15. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2020-04-23T19:43:53+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Esther Schollum, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 21:43, 23. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Deine Änderungen am Artikel Karina Thayenthal

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Wenn eine Bearbeitung begründet rückgängig gemacht wurde, dann darf man sie nach unseren Regeln nicht direkt wieder einsetzen, siehe dazu die Regelseite WP:Bearbeitungskrieg. Wenn man das doch tut, kann das zum Entzug der Schreibrechte führen. Du hast ja schon auf der Benutzerdiskussionsseite von Brodkey65 das Gespräch gesucht. Bitte sieh von weiteren Änderungen an dem Artikel Karina Thayenthal ab, bis du verstanden hast, was die anderen Mitarbeiter und er an deinen Änderungen auszusetzen haben. --Count Count (Diskussion) 22:17, 23. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Vielen Dank! Meine Änderungen waren wirklich alle korrekt und neutral - deshalb habe ich die Rücksetzung nicht verstanden. Nur weil ich beruflich mit Kultur zu tun habe, bin ich ja nicht unbedingt gleich unglaubwürdig, oder? Der Kollege hat ja auch nicht erklärt, warum ihm die Aktualisierung nicht akzeptabel schien. Mal sehen, ob und was er antwortet. Beste Grüße Esther Schollum 91.113.172.75 22:30, 23. Apr. 2020 (CEST)Beantworten