Benutzer Diskussion:Morten Haan/Archiv 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Kewn Jänkins in Abschnitt Silvester, ein Feiertag
Zur Navigation springen Zur Suche springen

HBF Freiburg

Das passt aber nicht. --Felix fragen! 19:23, 6. Jan. 2010 (CET)

Hab ich auch schon bemerkt und korrigiert, --Morten Haan 19:34, 6. Jan. 2010 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Morten Haan 19:34, 6. Jan. 2010 (CET)

Wikipedia:Spielwiese

Hallo Morten Haan, bitte lass doch Änderungen an Seiten, wenn du keine Ahnung hast, wie sie funktionieren. Konkret bezieht sich das auf Wikipedia:Spielwiese/Vorlage. Dadurch hast du den Bot zerlegt der die Spielwiese zeitweise zurücksetzt. Der hat sich von der Seite nämlich den Text geholt. Auch dieser Edit war nicht sinnvoll, da unbedarfte Nutzer in der Regel nicht verstehen, was mit gemäht gemeint ist. Also bitte in Zukunft die Finger von sowas lassen. Gruß --StG1990 Disk. 09:43, 8. Jan. 2010 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. -- Morten Haan 11:46, 8. Jan. 2010 (CET)

"Guck mal, was da steht!"

Hallo, lieber Morten Haan, wie wär’s mit etwas mehr Sorgfalt beim Sichten? Hier gleich 10 (!) Fehler in einem einzigen Satz zu "übersichten", ist doch wohl'n bisken ville (und "blamiert die janze Innung") - zumal die Passage von mir bereits einmal wegen ihrer inhaltlichen Irrelevanz und sprachlichen Unzumutbarkeit zurückgesetzt worden war.- In diesem Sinne, Fewskulchor 10:47, 23. Jan. 2010 (CET).

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan 16:22, 23. Jan. 2010 (CET)

Verwarnung

Also ich bin ja niemand, der bei Sichtungsfehlern kleinlich kritisiert, aber das und das, beides von dir gesichtet (und von Haeber wieder entsichtet), ist das absolut Härteste, was ich bisher erlebt habe. Das ist so gut, als ob du den Vandalismus selbst begangen hättest. Wenn du der Wikipedia oder dem Sichtungsprojekt nochmal derart schadest, lasse ich das nicht auf sich beruhen. -- Harro von Wuff 01:16, 30. Jan. 2010 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Morten Haan 11:25, 30. Jan. 2010 (CET)

Wikipedia:Benutzersperrung/Die Winterreise

Ich habe einen BSV gegen Die Winterreise gestellt, da keine Besserung zu erkennen ist. --Bocksberg Diskussion 16:40, 10. Feb. 2010 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Morten Haan 17:16, 10. Feb. 2010 (CET)

FYI

FYI: Du stehst momentan auf VM. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 15:46, 9. Mär. 2010 (CET)

bevor die Archivierung kommt: egal, was da war oder auch nicht war: ich habe großen Respekt vor der anstrengenden Sichter-Arbeit. 'nacht&gutschlaf --Sunergy 00:32, 10. Mär. 2010 (CET)
Danke, Sunergy --Morten Haan 00:34, 10. Mär. 2010 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan 00:34, 10. Mär. 2010 (CET)

Sichterrechte

Aufgrund der VM [1] habe ich dir die Sichterrechte entzogen. Es grüßt Koenraad Diskussion 04:00, 10. Mär. 2010 (CET)

Zur Info: Hier wird diese Angelegenheit diskutiert. Gruß --Howwi Disku · MP 10:40, 11. Mär. 2010 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan 22:30, 11. Mär. 2010 (CET)

Moin

hast Du m eine Post bekommen, ist ein paar Tage her? Gruß --Pittimann besuch mich 10:39, 23. Mär. 2010 (CET)

Leider nicht. Worum geht es denn? --Morten Haan 10:42, 23. Mär. 2010 (CET)
Ich schicks Dir nochmal. --Pittimann besuch mich 10:43, 23. Mär. 2010 (CET)
Ist wieder nichts angekommen. Nicht mal im Spamordner. Komisch...--Morten Haan 11:00, 23. Mär. 2010 (CET)
Ist nochmal unterwegs. --Pittimann besuch mich 11:05, 23. Mär. 2010 (CET)
Jetzt ist sie sogar zweimal angekommen.--Morten Haan 11:09, 23. Mär. 2010 (CET)
Hab dir mit der E-Mail-Funktion geantwortet. --Morten Haan 11:12, 23. Mär. 2010 (CET)
Jepp okidoki. --Pittimann besuch mich 11:16, 23. Mär. 2010 (CET)

Sichten von offensichtlichem Vandalismus

Hallo Morten,

war wahrscheinlich nur ein versehen von dir, aber du hast im Artikel von Kabel Deutschland offensichtlichen Vandalismus gesichtet. Habs wieder revidiert. Gruß -- L3XLoGiC 12:16, 23. Mär. 2010 (CET)

Hatte vermutlich den gleichen Denkfehler wie die IP (Börsengang). --Morten Haan 12:20, 23. Mär. 2010 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Morten Haan 12:20, 23. Mär. 2010 (CET)

Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis

Hi Morten Haan,

deine Stimme zum Publikumspreis ist eingegangen und verbucht, vielen Dank für deine Teilnahme. Das Ergebnis wird voraussichtlich am ersten Wochenende im Mai öffentlich gemacht, schau doch dann einfach nochmal vorbei. Grüße, --fl-adler •λ• 22:00, 6. Apr. 2010 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan 22:02, 6. Apr. 2010 (CEST)

IRC Cloak Request

I am Morten_Haan on Freenode and request the cloak Wikipedia/MortenHaan. --Morten Haan 01:22, 14. Apr. 2010 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan 01:45, 14. Apr. 2010 (CEST)

Amoklauf von Erfurt

Ich weiß, dass die Sichterei manchmal nerven kann, aber gerade in diesem Artikel, dessen Halbsperre vor Kurzem auslief muss man zweimal hinschauen. Ich habe den Unsinn revertiert. Gruß, SiechFred 15:28, 14. Apr. 2010 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan 15:30, 14. Apr. 2010 (CEST)

therme erding

wieso hast du meine änderung an dem artikel therme erding thermenparadies rückgängig gemacht? -- Studi85 17:45, 14. Apr. 2010 (CEST)

„pure Erholung“ ist klar werbend; außerdem: Dateieinbindung in der Überschrift --Morten Haan 23:52, 14. Apr. 2010 (CEST)

na gut wie du meinst, aber wäre es dann nicht besser nur das wort rauszunehmen?? ja das foto hatte ich einmal ausversehen in der überschrift, aber in der reingestellten version war es doch unterhalb und das foto war dann rechts. -- Studi85 13:40, 15. Apr. 2010 (CEST)

Werbung ist generall keine Verbesserung des Artikels. Außerdem: Durch die Bildeinbindung in der Überschrift wurde diese nicht mehr als Überschrift, sondern wie === Überschrift === angezeigt. --Morten Haan 14:03, 15. Apr. 2010 (CEST)

Es soll aber keine Werbung sein, ich werde es nochmal ändern. Natürlich dann ohne "pure Erholung". Wenn Dir dabei dann auch etwas nicht gefällt, dann änder es doch ab oder sag mir Bescheid anstatt alles raus zunehmen.-- Studi85 17:05, 15. Apr. 2010 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan 17:26, 15. Apr. 2010 (CEST)

MB

Ich habe die Option unbegrenzt dehalb nicht zur Wahl gestellt, weil Admins dann immer noch z.B. 300 Jahre sperren könnten. Darauf wurde ich in Vorbereitung des Meinungsbildes hingewiesen: [2]. --Crocidura Diskussion 00:47, 16. Apr. 2010 (CEST)

Ich bin eigendlich gegen die Option, man sollte sie aber der Vollständigkeit halber trozdem einführen. Vielleicht gibt es ja Benutzer, bei E abstimmen wollen. --Morten Haan 00:58, 16. Apr. 2010 (CEST)

Thema Schwarz-Rot-Gold

Hallo Morten, was gab es denn an der Ergänzung zu MIA auszusetzen? Die Nachweise sind doch verfügbar und es gehört nunmal ein zweites Beispiel dazu, damit es nicht aussieht, als würde nur ein Künstler sozusagen "beworben" werden. -- Gruß, JJ

Ich halte myspace nicht unbedingt für die beste Quelle. Außerdem halte ich das niche gerade für den besten enzyklopädischen Stil (Unterschichenmusik, mundtot machen). Wenn du der Meinung bist, dass diese Änderung richtig war, kannst du sie natürlich entfernen. --Morten Haan 16:42, 19. Apr. 2010 (CEST)

Naja Myspace ist ihr eigenes Konto und von da aus kommt man auf die ganzen anderen Quellen. Ich habe einfach mal alles eingekürzt, stimmt schon mit dem mundtot machen. Das mit der Unterschichtenmusik kommt aus einer Kolumne, die eine konservative Zeitung veröffentlicht hat. Das war nicht meine Idee ;-) Ich werde mal sehen, was ich alles zusammenbekomme. Ich denke mit dieser Rapperin werden wir noch viel Freude haben. -- Gruß, JJ

Jetzt besser? --Ichweissdawas 17:34, 19. Apr. 2010 (CEST)

 Ok --Morten Haan 17:37, 19. Apr. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan 17:37, 19. Apr. 2010 (CEST)

Besten Dank! --Ichweissdawas 18:08, 19. Apr. 2010 (CEST)

West Coast Swing

Hallo,

warum wurden meine Korrekturen in dem Artikel sofort wieder zurück genommen? Die aktuellen Angaben sind eindeutig falsch.

-- Alabama LD 16:07, 20. Apr. 2010 (CEST)

z. B. das Ersetzen von Bundesstaat durch Budestaat oder [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] durch [[Vereinigten Staaten]] stellen keine Verbesserung des Artikels dar. --Morten Haan 16:13, 20. Apr. 2010 (CEST)

Da hab' ich wohl aus Versehen eine veraltete Version des Artikels als Grundlage für meine Änderung verwendet. Jetzt sollte es passen. --Alabama LD 16:32, 20. Apr. 2010 (CEST)

 Ok--Morten Haan 16:34, 20. Apr. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan 16:34, 20. Apr. 2010 (CEST)

Probleme mit Deinen Sichtungen

Geht das irgendwie, dass Du bei Sichtungen nicht Deine Spezialsoftware einsetzt? Sie verursacht weiterhin das Problem, dass neu kategorisierte Artikel wieder aus der Kategorie fallen (vgl. Kategorie:De Wolden und Artikel De Wolden). Gleiches Problem bei den Kategorien: Meppel und Westerveld. -- Triebtäter (MMX) 16:21, 20. Apr. 2010 (CEST)

Was für eine Spezialsoftware? Ich klicke auf der RC-Seite auf sichten und dann in der Diff-Ansicht auf Speichern.--Morten Haan 16:25, 20. Apr. 2010 (CEST)
Offenbar verursacht aber genau das die geschilderten Probleme, die bei Sichtung mit Hilfe der Wiki-Software nicht auftauchen. Es ist ja nicht der erste Fall. -- Triebtäter (MMX) 16:28, 20. Apr. 2010 (CEST)

Do the Bartman

auf was für eine Unterseite?

wurde auf Diskussion:Die Simpsons beantwortet, hier erledigt. --Morten Haan 16:11, 26. Apr. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan 16:11, 26. Apr. 2010 (CEST)

Unabhängig davon, wie der LA ausgeht...

... herzlichen Dank für deine besonnenen und schlüssigen Argumente. Hast einen Artikelwunsch gut bei mir. Gruß, --Asthma und Co. 08:32, 27. Apr. 2010 (CEST)

Gern geschehen. Bezüglich des Artikelwunsches komme ich vlt. zum Artikelmarathon auf dich zurück. --Morten Haan 12:27, 27. Apr. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan 12:27, 27. Apr. 2010 (CEST)

Übersetzungen

Hallo Morten Haan. Wenn Du Lust hast, darfst Du gern auch mal auf Benutzer:Krd/Jeff Cooper2 schauen, und mir dabei zur Hand gehen. Bekannte mögliche Probleme sind hauptsächlich "Redundanz innerhalb des Artikels" und "Geschwurbel/POV", aber auch Links und Tippfehler müssen nochmal geprüft werden. Vielen Dank. --Krd 15:10, 1. Mai 2010 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. -- Krd 14:30, 7. Mai 2010 (CEST)

Feldhofhöhle

Hallo Morten Haan,

Du hattest meinen bereinigenden Edit im Artikel Feldhofhöhle gesichtet (und angenommen).

Ich hatte da zwei Quellen-Links entfernt, die auf reine Werbeseiten ohne Inhalt verweisen (offensichtlich hatte der Domainbesitzer gewechselt, der neue Besitzer beutet die Domain als Werbefalle aus).

Nun hat der Sichter Hönnetaler kommentarlos die Version mit den Werbelinks reaktiviert. Das kann doch eigentlich nicht richtig sein?

Mich stört besonders, das ein eindeutig sinnvoller Edit (Schutz der Wikipedia Benutzer vor irreführenden Links, ich hatte ja auch den Grund für den Edit im Kurzkommentar angegeben) ohne Kommentar reverted wird. Das ist doch genau die Art unerklärlichen (und unhöflichen) Sichter-Verhaltens, dass immer wieder neue Editoren abschreckt.

Ich gebe brav einen Kommentar zu meinem Edit, der Sichter Hönnetaler mit "Automatisch gesichtet"-Status stellt dann ohne Erklärung eine alter Version wieder her. Das sollte doch so nicht sein?

Bitte um Deinen Rat. --Pediwiki 14:15, 7. Mai 2010 (CEST)

So wie ich das sehe, war die Entfernung der Links berechtigt, allerdings ist die Längenangabe dann unbequellt. Gibt es dafür eine andere Quelle, die man dort einsetzen könnte, tausche sie einfach aus. Vermutlich hat Hönnetaler nur gesehen, dass Quellen entfernt wurden und deshalb zurückgesetzt. Sprich ihn doch mal darauf an. --Morten Haan 14:27, 7. Mai 2010 (CEST)

Danke

für Deine Kandidatur fürs SG. Auch wenn es diesmal nicht geklappt hat so hast Du doch bis zuletzt alles gegeben. Leider können nur die 5 Kandidaten mit den meisten Stimmen das Amt übernehmen. Ich freue mich das Du bis zum Schluss durchgehalten hast und vielleicht versuchst Du es ja beim nächsten Mal noch einmal. Glückauf vom --Pittimann besuch mich 10:11, 22. Mai 2010 (CEST)

Ich werd ma sehen, ob ich dann wieder kandidiere. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 21:53, 23. Mai 2010 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 21:53, 23. Mai 2010 (CEST)

Feldhofhöhle

Hi Morton,

nochmal ein kurzes Feedback zum Feldhofhöhlen-Edit und der Reaktion des Sichters Hönnetaler (der hatte meinen von Dir angenommenen Edit zurückgesetzt, siehe Benutzer Diskussion:Morten Haan/Archiv 2010#Feldhofhöhle).

Ich habe Deinen Vorschlag befolgt und den Sichter auf seiner Diskussionsseite angesprochen, ausserdem auf der Feldhofhöhlen-Diskussionsseite einen entsprechenden Abschnitt angelegt. Letzterer ist bis jetzt ohne Feedback, auf meinen mit Argumenten versehenen längeren Beitrag auf der Benutzer Seite von Hönnetaler hat er mit sage und schreibe vier Worten geantwortet ("Quellenangaben werden nicht entfernt"). Dieses kategorische Statement stellt er natürlich ganz ohne Quellenangabe in den Raum ;-)

In meinen Augen ist das exakt die arrogante, kurze und eiskalte Art Antwort, die immer wieder Neulinge von dem Versuch abbringt, bei der Wikipedia mitzumachen. Wenn ich mir ansehe, wie Hönnetaler in der Regel kommentarlos Edits rückgängig macht, bzw. immer wieder kurz angebunden, teils sogar sarkastisch auf Einwände anderer Nutzer reagiert, kann ich eine gewisse Systematik entdecken, das kann so nicht in Ordnung sein. Ich bin nun nicht bereit, erneut auf der Hönnetaler Nutzer Seite als Antwort auf einen Vier-Wort-Spruch viel Zeit in gute Argumente zu investieren, um dann vermutlich erneut so abgespeist zu werden. Evt. kennst Du Dich ja aus, ob das noch alles seine Richtigkeit hat und kannst da einschreiten, Du hast damals ja den Edit völlig zu recht angenommen.

Aktuell gilt: nach wie vor jeder Klick wird auf den Caveman Quellenlink im Feldhofhöhlen-Artikel auf eine Werbeseite geleitet, es gibt keine Ersatzseite. Es geht also darum, dass eine Quellenangabe, die zu einer völlig andern Seite führt, eben keine Quellenangabe mehr, sondern einfach nur irreführend ist. Man kann nicht davon reden, dass ich einen intakten Quellenlink entfernt hätte, sondern nur eine Link-Ruine.

Mir ist sogar noch ein Fehler im Artikel aufgefallen, ich traue mich aber nicht, eine weitere Änderung vorzunehmen: im Artikel (Kurzinfo rechts) steht: "Für Besichtigungen nicht zugänglich". Das stimmt nicht, wir haben die Höhle vor zwei Wochen besucht, es ist eine grosse Infotafel aufgestellt, auch eine Besucherbank, die Höhle ist zugänglich und darf besichtigt werden, das Schild weist nur darauf hin, dass man sich ordentlich verhalten soll. Nur: warum sollte ich diesen Fehler korrigieren, wenn Sichter wie Hönnetaler offenbar machen können, was sie wollen und nach Gutsherrenart handeln und antworten.

Wenn Du Dir meine bisherigen Edits in anderen Artikeln ansiehst, wird Dir auffallen, dass ich bisher motiviert versuchte kleine Fehler in Artikeln zu beseitigen und Änderungen auch gern auf Diskussionsseiten vertreten habe. Hier fühle ich mich nun aber einfach nur noch vom Sichter Hönnetaler veräppelt.

LG --Pediwiki 01:15, 28. Mai 2010 (CEST)

Zwar werden Belege generell nicht entfernt, aber ein Weblink, der sonstwo hinführt, ist natürlich Unsinn. Frag mal auf der Artikeldiskussionsseite nach, ob es vielleicht einen Link auf ein Internetarchiv gibt. Dann kann nämlich dieser Link als Quelle benutzt werden. Wenn nicht gibt es nur die Möglichkeit einer Konfliktlösung: KonfliktmeldungVermittlungsausschussSchiedsgericht (bitte die Reihenfolge der Instanzen beachten). --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 01:27, 28. Mai 2010 (CEST)
Hi, 1) ich habe nun einfach selbst gesucht und bei archive.org eine Version gefunden und verlinkt. Mal sehen, ob das nun die Gnade von Hönnetaler findet. 2)ich traue mich nach wie vor nicht, den falschen Text ("für Besichtigungen nicht zugänglich") zu ändern (für den es übrigens keine Quellenangabe gibt). Wir waren selbst da, die Infotafel verweist Besucher lediglich auf ordentliches Verhalten im Höhlenbereich, es gibt aber kein Besichtigungs-Verbot. Wenn ich das nun zu "für Besucher zugänglich" ändere, ist das in Ordnung? Ich habe das natürlich auch in der Diskussionsseite angeregt, aber wie auch zum Thema Quellenlinks dürfte keine Antwort kommen...kann ich auf Deine Unterstützung setzen, wenn Hönnetaler auch da wieder zuschlägt? Ich sehe als recht neuer Nutzer ein recht deutliches GEfälle Sichter -> Normalo. Der eine löscht ohne Kommentar, der andere schreibt und argumentiert mit viel gutem Willen. Es wäre für mich sehr beruhigend zu wissen, dass dies keine allgemeine Wikipedia Politik ist.
zu 1: Gut, dann wäre das ja geklärt.
zu 2: Gibt es dafür wirklich keine Quelle. Denn persönliche Erfahrung lässt sich nämlich nicht nachprüfen. Wobei auch „nicht zugänglich“ dann keine Quelle hat. Das heißt, ohne Beleg müsste die Information eigentlich entfernt werden. Wenn sich auf der Diskussionsseite niemand meldet, wäre ein Quellenbaustein angebracht. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 11:32, 28. Mai 2010 (CEST)

Gorzów Wielkopolski

da hast Du eine Kette von Änderungen gesichtet, vielleicht schaust Du nochmal drauf: 18:16, 18. Mär. 2010 79.214.230.209. Es mag zwar inhaltlich begründet sein, formal ist es eher "unglücklich". gruß --Goesseln 11:31, 1. Jun. 2010 (CEST)

Hatte das reference-Tag übersehen. Hab den Absatz nach „Geschichte“ verschoben. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 14:45, 1. Jun. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 14:45, 1. Jun. 2010 (CEST)

Kategorienanzeige

Du hattest gerade einige Bischofsartikel zu den finnischen Bischöfen gesichtet. Leider werden nicht alle Artikel in der entsprechenden Kategorie angezeigt, sondern nur vier von zehn der einsortierten Artikel. Woran liegt dies ? 92.252.54.26 14:36, 8. Jun. 2010 (CEST)

Anscheinend ist der Softwarefehler immer noch nicht behoben. Liste die fehlenden Artikel mal auf, dann kann man sie entsichten und dann neu sichten. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 14:38, 8. Jun. 2010 (CEST)
Guck doch zu diesem Thema kurz auf Wikipedia Diskussion:Gesichtete Versionen/Nachsichtung#Wichtig.21_Neue_Software.21. Gruß --Howwi Disku · MP 16:24, 13. Jun. 2010 (CEST)

Katholische Erwachsenenbildung – Landesarbeitsgemeinschaft Hessen

Was hast du gegen meine Zitationsweise? Die lege ich fest. Oder ist das bei wikipedia inakzeptabel? Kannst du ja wieder ändern. -- Siric 10:46, 23. Jun. 2010 (CEST)

Mir ist neu, dass Auflagennummern hochgestellt werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 13:11, 23. Jun. 2010 (CEST)
Kein Problem, es gibt noch mehr Systeme. Ich verwende jeweils das des zitierten Autors bzw. der entsprechenden Quelle. Deshalb in diesem Fall bitte hochgestellt. Danke. (Ich musste erst suchen, bis ich die Formatierung fand.)-- Siric 14:58, 23. Jun. 2010 (CEST)
Moin Morten, in der Geschichts- und der Erziehungswissenschaft ist es durchaus nicht unüblich, dass die Auflagennummer gemäß Format AuflageErscheinungsjahr hochgestellt wird. Bei vielen meiner Paper war das sogar die verpflichtende Darstellungsweise. Spricht irgendetwas Gravierendes gegen die Hochstellung der Auflage? Viele Grüße --Leithian athrabeth tulu 18:27, 23. Jun. 2010 (CEST)
War mir nicht bekannt, dann erkläre ich den Edit von Siric für  Ok. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 22:51, 23. Jun. 2010 (CEST)
Danke dir. :) Viele Grüße und 'ne gute Restwoche noch --Leithian athrabeth tulu 22:53, 23. Jun. 2010 (CEST)

Dein Ok finde ich toll. Korrigierst du biite noch den entspr. Eintrag im Artikel? Danke. -- Siric 23:26, 23. Jun. 2010 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 22:51, 23. Jun. 2010 (CEST)

Darf ich

das mal löschen? Grüße --Zollernalb 11:21, 2. Jul. 2010 (CEST)

Das war mal vor längerer Zeit so eine Idee. Kann gerne weg. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 11:36, 2. Jul. 2010 (CEST)
PS: Hab SLa gestellt. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 11:44, 2. Jul. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 11:44, 2. Jul. 2010 (CEST)

WP:QSH

Hallo Morten Haan. Kannst du das bitte erklären? Wenn du es erst einen Tag später gemacht hättest, hätte ich Cache-Probleme als Grund für möglich gehalten… --Leyo 13:38, 3. Jul. 2010 (CEST)

Das ist kein Cacheproblem (der Cache wird bei jedem Edit ohnehin erneuert), sondart dass Variablen bei Weiterleitungen von der Software nicht unterstützt werden. Zum Beweis werde ich User:Morten Haan/Heute anlegen. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 13:55, 3. Jul. 2010 (CEST)
Danke für die Erklärung. Schade, dass das nicht geht… --Leyo 14:06, 3. Jul. 2010 (CEST)

Kettenbruch

Hallo Morten, die Einleitung ist jetzt Oma-freundlicher. Wenn Du willst, kannst Du Deine Meinung dazu ja noch auf die Kandidaturseite schreiben. Grüße, KurtSchwitters 20:21, 31. Mär. 2010 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 21:17, 20. Jul. 2010 (CEST)

Sichten

Bitte achte doch ein bisschen darauf, was Du sichtest. Sowas wie
Dienstag, 20. Juli

muss ja nun nicht wirklich als "echte" Version angezeigt werden. Zumal es ja auch schon in der Vergangenheit Kritik an Deiner Vorgehensweise gab. Danke und Gruß --Daiichi 20:17, 20. Jul. 2010 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 21:17, 20. Jul. 2010 (CEST)

Un Homme de Têtes

Hallo Morten, bitte sei etwas sorgfältiger bei der Sichtung von neuen Artikeln. Der Satzbau war grottenschlecht, obwohl die Handlung nur aus zwei Sätze bestand. Beste Grüße, Nobart 00:04, 30. Jul. 2010 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 00:14, 30. Jul. 2010 (CEST)

Zum Geburtstag

Auspusten

wünsche ich Dir alles Gute, Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und weiterhin viel Freude und Erfolg im realen Leben aber auch in Wikipedia. Feier aber nicht zu wild!!! --Pittimann besuch mich 10:35, 24. Aug. 2010 (CEST)

Danke --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 17:36, 24. Aug. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 17:36, 24. Aug. 2010 (CEST)


Betrifft: Berga - Elster Der von mir vorgesellte Beitrag ist doch eine wesentliche Ergänzung! M.G.--91.40.72.166 11:34, 31. Aug. 2010 (CEST)

Nationalpark Bayerischer Wald

Hallo. Die Auswertung der Kandidatur des Nationalparks ist überfällig. Du hattest mit abwartend gestimmt, worauf der Artikel-Betreuer in der Diskussion eingegangen ist. Eventuell möchtest du dich inzwischen in die in oder andere Richtung entscheiden? Danke und Gruß --Krächz 23:46, 23. Sep. 2010 (CEST)

Hab mich entschieden, daher hier erledigt. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 23:55, 23. Sep. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 23:55, 23. Sep. 2010 (CEST)

Simpsons Episodenliste zum drölften

Jetzt wo die Listen durch dieses hässlichere Format ersetzt wird, welches den Text überdimensioniert, wollte ich von dir wissen, wie du dieses Problem lösen würdest. Geschwafel rausstreichen (d.h. kürzen)? Zwischen Überschift und Tabelle stattdessen einen Staffel zusammenfassenden Absatz hinsetzen? Ganz auf Zusammenfassung verzichten oder was? --xls 22:38, 4. Okt. 2010 (CEST)

Die Zusammenfassung zu kürzen, nur damit sie zum Format passt, halte ich für nicht sonderlich sinnvoll, Geschwafel sollte unabhängig vom Format rausgestrichen werden. Ich kann mir kaum vorstellen, wie man bei dieser Serie eine Staffel zusammenfassen will.
Das Format mit zwei Zeilen pro Episode halte ich bislang für das beste. Wenn man auf Vorlagen nicht verzichten kann, sollte man eine kreieren, die das unterstützt. In der en-WP gibt es eine solche (in den Staffelartikeln). Verzichten sollte man auf die Zusammenfassung auf keinen Fall, schon allein da wir zu den meisten Folgen keine Einzelartikel haben. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 22:48, 4. Okt. 2010 (CEST)
"Das Format mit zwei Zeilen pro Episode halte ich bislang für das beste" - finde ich auch. Es gibt aber welche, die setzen ohne richtige Diskussion ein neues Format ein, nur mit der Begründung: andere Listen machen das auch. Zur eigenen Vorlage kenne ich schon den Inhalt, aber wie soll der Titel sein? "Simpsonsepisodenlisteneintrag"? --xls 23:08, 4. Okt. 2010 (CEST)
Es gibt aber welche, die setzen ohne richtige Diskussion ein neues Format ein Genau deshalb sollte das Format jetzt mal gründlich diskutiert werden. Statt eine neue Vorlage reicht auch ein zusätzlicher optionaler Parameter, dieser könnte sogar per Bot eingefüft werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 23:18, 4. Okt. 2010 (CEST)
Ich frage mich grad: welche Artikel wären davon beeinflusst, wenn man in der offiziellen Vorlage den Teil "Zusammenfassung" in eine eigene Zeile setzt? --xls 23:21, 4. Okt. 2010 (CEST)
Die Liste ist hier zu finden. Es sind doch einige und ich bin mir nicht sicher, ob die Hauptautoren aller dieser Listen mit besagter Verlagenänderung einverstanden wären. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 23:30, 4. Okt. 2010 (CEST)
Parameter wäre dann ZUSAMMENFASSUNG2? --xls 23:38, 4. Okt. 2010 (CEST)
Ich denke dabei eher an zweizeilig = ja, sonst kommt noch jemand auf die Idee, zwei Zusammenfassungen einzufügen. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 23:42, 4. Okt. 2010 (CEST)

Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis

Hi Morten Haan,

deine Stimme zum Publikumspreis ist eingegangen und verbucht, vielen Dank für deine Teilnahme. Das Ergebnis wird voraussichtlich am 1. November öffentlich gemacht, schau doch dann einfach nochmal vorbei. Grüße, --fl-adler •λ• 18:48, 5. Okt. 2010 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 21:30, 5. Okt. 2010 (CEST)

Godot

Hallo, wie geht's? Ich hoffte im Stillen, du würdest dich von selbst an dein Abwarten erinnern. Aber nach deinem LBJ-Votum... --Bonzo* 14:18, 9. Okt. 2010 (CEST)
Danke schön. --Bonzo* 19:03, 9. Okt. 2010 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 15:43, 9. Okt. 2010 (CEST)

MB-Zeit festgesetzt

Hallo, ich habe jetzt mal den Start für das MB "Unterstützer zum Start von Meinungsbildern" auf den 18. Oktober festgelegt. Solltest du noch Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge haben oder sonst mit irgendetwas am MB unzufrieden sein, schreibe das bitte möglichst rasch auf die Diskussionsseite des MB - nur keine Scheu. Nette Grüße, --Singsangsung Fragen an mich? 20:29, 8. Okt. 2010 (CEST) Ich werde das MB beobachten.

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 15:43, 9. Okt. 2010 (CEST)

Hei Morten Haan, ich weiß nicht, ob du auch die Disk. des MBs beobachtest. Da es noch Diskussionen zum Abstimmungs- und Auswertungsmodus gibt, wo sich keine deutliche Mehrheit für bestimmte Möglichkeiten abzeichnet, dies aber auch bereits eine ganze Weile ohne Ergebnis diskutiert wird und der Überblick schwindet, hab ich dafür auf der Disk. des MBs je eine kleine Vorabstimmung formuliert, vielleicht hilft das ja weiter. Es wäre schön, wenn du als Unterstützer auch deine Präferenzen dort kundtun könntest: Hier und dort. Längere Vordiskussionen gab es in den Abschnitten Auswertung Anzahl Unterstützer und zuletzt zu beidem in Median 1–4. Ich hoffe, eine gute Lösung lässt sich dadurch nun bald finden. Sollten dir diese Diskussionspunkte einerlei sein, kannst du natürlich auch der Sache ihren Lauf lassen. ;-) Viele Grüße --Geitost 17:54, 10. Okt. 2010 (CEST)

FDP

Hallo Morten,

ich verstehe nicht, warum Du und Fossa bei der FDP-Seite die Minister der FDP löscht? Bei der CDU und bei der SPD werden diese auch angegeben!

-- Rob75 16:13, 13. Okt. 2010 (CEST)

Ich hab auch nicht gesagt, dass eine solche Liste beispielsweise bei der CDU sinnvoll ist. Meiner Meinung nach bläht diese Tabelle den Artikel auf, in jeder Zeile sind zwei Bilder. Außerdem gibt es noch Kabinett Merkel II. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 16:21, 13. Okt. 2010 (CEST)

Import...

Benutzer:Morten_Haan/Lisa ist noch nicht fertig. Gruß, Gripweed 22:08, 19. Okt. 2010 (CEST)

OK, ich beobachte WP:IU, hier erledigt. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 22:09, 19. Okt. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 22:09, 19. Okt. 2010 (CEST)

Bart

Hallo Morten Haan, mein Urteil bei KALP war recht streng, nicht? Deine Leistung, den en-Artikel zu übersetzen, finde ich nämlich erstmal schon beachtenswert. Grad sah ich, dass Du bei den WP-Fragen einen Mitstreiter suchst - das ist eine gute Idee! Vielleicht sollte man derlei Übersetzungen überhaupt von vornherein zu zweit angehen? Viele Grüße und bonne chance, --Felistoria 23:04, 20. Okt. 2010 (CEST)

Streng war es, andererseits wurde noch kein Artikel durch Durchwinken verbessert. Ein Problem bei solchen Verbesserungen ist, dass man selbst nicht genügend Distanz zur eigenen Übersetzung hat. Danke für das Lob meiner Leistung! --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 23:13, 20. Okt. 2010 (CEST)
Bin unterdessen in Zweifel, ob meine Unterscheidung der Bearbeitung einer "Übersetzung" überhaupt richtig ist (ich habe mich nie um Importe gekümmert). Durch den Import ist die History vorhanden, ob man dann - nach dem Wiki-Prinzip - die Übersetzung in einem nächsten Schritt nicht doch frei bearbeiten kann/darf/sollte? Zum Beispiel finde ich die Einleitung zu detailliert, da könnte man einiges straffen und umbauen, glaub' ich. Beste Grüße, --Felistoria 23:27, 20. Okt. 2010 (CEST)
Natürlich dürfen Übersetzungen frei bearbeitet werden. Dies ist bereits schon geschehen: Mehrere Absätze, auch aus der Einleitung, wurden entfernt; die Gleiderung wurde zum Teil geändert; es ist Text hinzugekommen; Sätze wurden umformuliert. Es ist streng genommen keine reine Übersetzung, außer bei Zitaten. Zur Einleitung: Ich halte sie nicht für zu lang, eine Einleitung sollte den Artikel zusammenfassen und für sich genommen das Lemma bereits ausreichend erklären. (Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel#Begriffsdefinition und Einleitung) --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 23:47, 20. Okt. 2010 (CEST)

Streichungen Maibaum

Hallo Marten, ich bin ziemlich erstaunt, dass Du meine Änderungen zum Maibaum alle durchgängig rückgängig gemacht. Im Ur-Artikel sind eine Menge Fehler - z.T sogar ziemlich grob - und Ungenauigkeiten drin. Ich habe versucht, diese weitgehend zu korrigieren und auch zu belegen. DU streichst rücksichtslos alles weg - warum ? --Koelner50 21:42, 27. Okt. 2010 (CEST)

Korrigiert, hier erledigtErledigt --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 22:14, 27. Okt. 2010 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 22:14, 27. Okt. 2010 (CEST)

Danke, ich finde es ehrenvoll, mal was zurückzunehmen...Allerdings waren meine vielen häppchenweisen (Anfänger-)Änderungen auch arbeitsaufwändig zu sichten (Sorry, bin stets bemüht, mich zu bessern...)Zudem ist das zunächst einfach scheinende Thema sehr schwierig, da es kaum regional übergreifende Fachliteratur / Untersuchungen gibt. Das meist ist doch regional gefärbt, aber gerade durch Wikipedia kann es nur besser werden... und trotz aller Verärgerung ist es gut, dass es Leute gibt, die sich bereit finden, sowas zu sichten...-- Koelner50 07:38, 28. Okt. 2010 (CEST)

KALP Ansichtskarte

Hallo Morten Haan, die Auswertung für Wikipedia:KALP#Ansichtskarte wäre heute fällig. Du hast zwar eine Anmerkung hinterlassen, jedoch noch kein Votum. Schau doch bitte nochmal drüber und überleg Dir ob Du doch noch mit einem Votum zu einem eindeutigeren Ergebnis beitragen kannst. --Vux 11:09, 30. Okt. 2010 (CEST)

Hier erledigt.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 12:54, 30. Okt. 2010 (CEST)

Deine Kandidatur zur Schiedsgerichtswahl

Bei der Durchsicht Deiner Bewerbung kommt bei mir die Frage auf, ob Benutzer:Morten Haan dein einziger Wikipedia-Account ist oder ob du, ggf. streng getrennt bzw. vor Anmeldung dieses Accounts, einen weiteren/weitere Wikipedia-Account(s) hast/hattest? --Einpaarcent 11:36, 4. Nov. 2010 (CET)

Ich weiß zwar nicht, wie du darauf kommst, aber ich habe keinen und hatte nie einen anderen Account. Vor meiner Anmeldung habe ich lediglich ein paar Edits als IP getätigt. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 16:12, 4. Nov. 2010 (CET)
Warum ich fragte? Unter anderem weil deine ersten Edits von Nov/Dez 2008 ungewöhnlich für einen Neuling sind (Interwiki links, Weiterleitungen, Tabellen, Mitarbeit an der Metaseite Hilfe:Index, Beteiligung an dem Projekt Geprüfte Seiten nach weniger als 25 Edits, sogar mit eigenem Vorschlag oder auch weil du am 21.2.2009 angabst, du seist auf der en.-WP aktiv, wo du bis dahin - frisch angemeldet - kaum 10 miniedits getätigt hattest. Wenn ich mich irren sollte, tut es mir leid nachgefragt zu haben (allerdings bewusst hier und nicht auf der Kandidaturseite). --Einpaarcent 19:55, 4. Nov. 2010 (CET)
Ach so, verstehe. Auch wenn ich als IP nur wenig Edits getätigt habe, habe ich mich lesend mit der WP stärker beschäftigt, darunter auch mit den Gesichteten und Geprüften Versionen. Meinen ersten GPV-Vorschlag halte ich inzwischen allerdings inzwischen für nicht sinnvoll. Die Geschichte mit der en.WP kam daher, dass ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste, was aktiv genau bedeutet. Fazit: Durch das Lesen von Metaseiten hatte ich zwar zu Beginn meiner Tätigkeit mit Account mehr Ahnung von der WP als andere Neulinge, hatte aber nur wenig Erfahrung mit der Mitarbeit hier. Einen Vorgängeraccount hatte ich aber nicht. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 22:14, 4. Nov. 2010 (CET)

Hallo

Torres de Santa Cruz--79.152.179.86 18:16, 5. Nov. 2010 (CET)

erledigtErledigt, aber nächstes Mal bitte Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen benutzen.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 22:27, 5. Nov. 2010 (CET)

WP:KALP#Madentherapie

Hi Morten Haan. Bitte überprüfe dein Urteil bei WP:KALP#Madentherapie. Benutzer:Dietzel65 hat den Artikel überarbeitet. Dank und Gruß--Minnou GvgAa 17:21, 6. Nov. 2010 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 12:33, 7. Nov. 2010 (CET)

revert bei Garten Eden

Hallo! Warum hast Du denn den Beitrag der IP [3] rückgängig gemacht? Gruß Martin Bahmann 13:12, 7. Nov. 2010 (CET)

Die IP hatte das <references />-Tag entfernt, obwohl sich <ref>-Tags im Artikel befinden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 13:14, 7. Nov. 2010 (CET)
Und warum hast Du dann durch den revert die - auf den ersten Blick passende - Literaturangabe wieder (mit)gelöscht? Hätte man doch problemlos fixen können? Gruß Martin Bahmann 13:16, 7. Nov. 2010 (CET)
Ich wollte die Literaturangabe in einem zweiten Schritt wieder einfügen, die IP war mir aber zuvorgekommen. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 13:23, 7. Nov. 2010 (CET)

Kats sichten

Hei Morten, wie schaffst du das bloß, in je 5 Sekunden die Versionsgeschichten jeder Kat durchzusehen, ob da irgendwo versteckter Vandalismus zu finden ist (URVen, persönliche Daten, die bislang nicht an OS gemeldet wurden und dergleichen)? Zu URVen: Es kommt z.B. vor, dass Leute Artikelentwürfe in die Kats einstellen, alles schon da gewesen, deshalb sag ich das. Wär doch schön, wenn man so was bei der Gelegenheit entfernen könnte, so etwas vorhanden ist. Dass man die ganzen Bot-IWs nicht einzeln ansehen muss, ist ja was anderes, aber tw. sind die Versionen so viele, dass sie mehrere Seiten gebrauchen, so schnell kann ich nicht mal die Versionenseiten aufrufen geschweige denn beurteilen, ob die Versionsgeschichte in Gänze i.O. ist. Wär schön, wenn du ein wenig ein Auge darauf hättest. Mag sein, dass das bei den Jahreskats weniger der Fall ist, bei den thematischen kommt das aber durchaus vor. Und wir haben doch alle Zeit der Welt für die Katsichtungen, das eilt wirklich nicht. Die Sichtungen sollen aber auch einen Zweck haben, denke ich. So viel mal zum Drübernachdenken, lass dir den Spaß daran aber nicht verderben, nur bissel drauf gucken darf schon sein. Viele Grüße und dann wünsch ich schon mal ne gute Nacht --Geitost 01:51, 29. Nov. 2010 (CET)

Die Jahreskats haben meist nur Navileisten und keine wirkliche Beschreibung. Wenn da längerer Text oder Rotlinks sind, dann sehe ich das natürlich. Auch persönliche Daten würden mir auffallen. Ich mach ja auch nicht erst seit gestern RC. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 01:57, 29. Nov. 2010 (CET)
Fällt das dann auch in den alten Versionen direkt auf? Na ja, wenn man sich da an der Bytezahl orientiert. Guck mal auf Spezial:Markierungsstatistik, da hatte ich mich gewundert, dass so schnell schon 2,6 % der Kats gesichtet sind, was ja extrem ungewöhnlich ist. Du bist da grad bei 570 Sichtungen/Stunde, so was hab ich bislang noch nicht erlebt. Na ja, dann schau mal weiter und hoffen wir mal, dass da nix Unkoscheres bei durch geht. Viele Grüße --Geitost 02:01, 29. Nov. 2010 (CET)
Bei den Jahreskats ist der Inhalt immer gleich, da würde eine Abweichung schon auffallen. Bei den anderen seh ich schon genauer hin, das sind im Moment aber nur gang, ganz wenige. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 02:05, 29. Nov. 2010 (CET)
Ja, ich meinte ja auch nicht den aktuellen Inhalt, sondern die Versionsgeschichte, die man beim Erstsichten ja durchsehen soll. Das ist ja nicht so schnell zu sehen.
Ansonsten frag ich mich grad, welche Tools es so gibt, außer nach Katbäumen zu sichten. Das http://toolserver.org/~magnus/deep_insight.php von Magnus zeigt z.B. ja nur Artikel oder Weiterleitungen an, aber keine Kats. Ach, ich seh schon: Damit machst du das wohl, da könnte man dann ja auch bei nem anderen Buchstaben anfangen. Na, mal sehen. Dann bin ich mal gespannt, was du dann morgen noch so übrig gelassen hast. ;-) --Geitost 02:16, 29. Nov. 2010 (CET)
PS: Hab jetzt für heute auch schon den ersten unentdeckten Vandalismus gefunden, hab mal Coes Unterseite auf die neuen Katsichtungen hin angepasst. Falls du da also auch was findest … ;-) (Die Arbeit soll sich ja dann auch gelohnt haben.) --Geitost 03:07, 29. Nov. 2010 (CET)

Wikipedia:Meinungsbilder/Schulze-Methode für die Wahlen zum Schiedsgericht

Hier ist ein weiteres Meinungsbild zum Wahlsystem für die Wahlen zum Schiedsgericht: Wikipedia:Meinungsbilder/Schulze-Methode für die Wahlen zum Schiedsgericht.
Markus Schulze 18:33, 29. Nov. 2010 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 21:31, 29. Nov. 2010 (CET)

Sichtung Kategorie:BitTorrent

Hallo. Ich habe gerade deine Sichtungsmarkierung in der Kategorie:BitTorrent entfernt und meine eigene dafür gesetzt. Falls du dich eines Tages über die perfiden Hintergründe meines Tuns wundern solltest: Das war natürlich allein dem versehentlichen Klick auf "Sichtung entfernen" geschuldet, also nichts für Ungut. --YMS 00:15, 2. Dez. 2010 (CET)

Macht nichts. Das passiert mir auch gelegentlich. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 00:17, 2. Dez. 2010 (CET)

Start des Meinungsbildes zu offenen/geheimen Wahlen zum Schiedsgericht

Das Meinungsbild zu offenen/geheimen Wahlen zum Schiedsgericht ist heute gestartet worden. Markus Schulze 19:06, 5. Dez. 2010 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 21:29, 5. Dez. 2010 (CET)

Pappel-Waldsänger

Hi,

sorry, aber hast Du meinen Diskussionsbeitrag beim Pappel-Waldsänger angekuckt, bevor du die Änderung gelöscht hast? Ich will ja nicht nerven, aber ich glaube eher nicht, dass Infos auf DE irrelevant sind, die gleich oder analog auf Englisch und Esperanto als relevant akzeptiert werden...

viele Grüße --Mario bei wiki 14:45, 17. Dez. 2010 (CET)

Ja, ich habe die Diskussionsseite gelesen, ich halte dien Triviaabschnitt trotzdem für irrelevant. Dass ich den Abschnitt auf en und eo als relevant sehen würde, habe ich nicht gesagt. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 22:17, 19. Dez. 2010 (CET)

Haan

<offtopic>Lebt Du in Haan, wie Dein Benutzername vermuten lässt? Dann kannst Du ja meine Vorlage verwenden:

alt
alt
Dieser Benutzer kommt aus Haan.

. </offtopic> -- Ianusius 20:35, 23. Dez. 2010 (CET)

Ja, ich werde die Vorlage gleich einbinden.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 12:02, 24. Dez. 2010 (CET)

Silvester, ein Feiertag

es gibt mehr feiertage als nur die gesetzlichen. silvester ist genauso feiertag, wie der Buß- und Bettag. er ist nicht nur durch tarifverträge [4], sondern sogar gesetze [5] anerkannt. der sylvester ist im sinne des arbeitsrechtes genauso, wie der Buß- und Bettag prinzipiell kein freier tag, aber häufig muss man ihn ähnlich wie Heilig Abend als halben urlaubstag nehmen oder die arbeitnehmer sind ab mittag von der arbeit frei gestellt. [6]. in island ist es sogar ab mittag ein gesetzlicher feiertag. [7]. bitte weiter in der artikeldiskussion. --Kewn Jänkins 15:25, 31. Dez. 2010 (CET)

Hier erledigtErledigt
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 17:12, 1. Jan. 2011 (CET)

Artikel Rockmusik

Verbessere doch bitte den Artikel Rockmusik. Genug Tips dazu wurden ja im Diskussionsforum dort schon beigesteuert. Oder soll ich es machen als ehemaliger Rockmusiker ?( Nur über die letzten 20 Jahre bin ich nicht so auf dem Laufenden ) Gruß Udo --Udo62 05:39, 15. Jan. 2010 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Morten Haan Wikipedia ist für Leser da 20:03, 17. Jun. 2011 (CEST)