Benutzer Diskussion:Oltau/Archiv/2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georg Hassel (1823): Nationalverschiedenheit von Westpreußen 1817-1819

https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Polnischer_Korridor#%C3%84ltere_Territorialgeschichte:_Traditionelle_ethnische_Struktur_(1817-1823)

Domen von Wielkopolska (Diskussion) 21:06, 12. Feb. 2018 (CET)

Habe ich schon gesehen. Hat aber eher mit der Geschichte Westpreußens zu tun, als mit dem Polnischen Korridor. Gruß, --Oltau 21:29, 12. Feb. 2018 (CET)

Bitte sei so gut

Hallo Oltau, bitte sei so gut und setzt den LA wieder ein. IMHO ist meine Begründung durchaus richtig. Leider kann ich (wie im Bearbeitungskommentar vermerkt) nicht auf LD eintragen. Es wäre schön wenn Du das machen kannst. LG --80.187.100.103 10:42, 13. Feb. 2018 (CET)

Das Schiffswrack ist als archäologischer Fund relevant. Ich habe den Artikel verschoben. --Oltau 10:44, 13. Feb. 2018 (CET)
Ok das hat sich jetzt überschnitten. Danke für die Verschiebung. LG 80.187.100.103

neue Bestätigung am 22.2.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Seewolf bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:51, 23. Feb. 2018 (CET)

neue Bestätigung am 23.2.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Kenny McFly bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 24. Feb. 2018 (CET)

neue Bestätigung am 26.2.2018

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Fridolin freudenfett bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:51, 27. Feb. 2018 (CET)

Dein Bild im Postillon

Eins deiner Bilder ist im Postillon zu sehen, sogar mit korrekter Namensnennung ;-) [1] --Sinuhe20 (Diskussion) 18:18, 28. Feb. 2018 (CET)

Der arme Kerl, da hätte er mein Übersichtsfoto ja gut brauchen können. Das Bild ist übrigens eines der meistgenutzten von mir. Grüße, --Oltau 18:38, 28. Feb. 2018 (CET)

Phaistos

Hallo Oltau, da du den Artikel hauptsächlich geschrieben hast und hauptsächlich mit dem jetzt wieder aufgetauchten Benutzer zu tun hattest, der eine neue Deutung einbauen will, weise ich dich nochmal auf Diskussion:Diskos von Phaistos#Winkel hin. Würde mich freuen, wenn du als Experte dort etwas dazu sagst. Gruß, --Andropov (Diskussion) 20:29, 15. Mär. 2018 (CET)

@Andropov: Ich habe den Diskussionsbeitrag dort schon gesehen. So lange die IP alias Talassos dort nichts unbelegtes in den Artikel einfügt, ist das unschädlich. Ich hatte den Artikel bisher lediglich in Bezug auf die von mir gefertigten Bilder, den Fundort und die tabellarische Darstellung der Zeichen erweitert. Ich bin kein Schriftexperte, aber mir scheint bisher der Entzifferungsversuch von Jan Best und Fred Woudhuizen am plausibelsten, die eine luwische Sprache annehmen. Vieles andere ist Murks, auch die Annahme einer Fälschung ist noch nicht widerlegt. Ich habe den Artikel aber weiter im Auge. Gruß, --Oltau 22:11, 15. Mär. 2018 (CET)

WP:Barnim?

Wollen wir mal wieder versuchen, ein Treffen zu organisieren? Etwas langfristig... --M@rcela 23:40, 15. Mär. 2018 (CET)

Klar, aber wer ist denn noch dabei? Gruß, --Oltau 23:43, 15. Mär. 2018 (CET)
Mal gucken. Auf jeden Fall Schwesterchen, Sandra Riewe und Andreas Preuß. Mal alle aus Kategorie:Benutzer:aus dem Landkreis Barnim anpingen? --M@rcela 23:51, 15. Mär. 2018 (CET)
Mach mal. Wie gehts eigentlich Lienhard? --Oltau 01:16, 16. Mär. 2018 (CET)
Keine Ahnung. Ich mail mal. --M@rcela 01:19, 16. Mär. 2018 (CET)

Teile deine Erfahrungen und gib uns Feedback als Wikimedianer in dieser globalen Umfrage

WMF Surveys, 20:24, 29. Mär. 2018 (CEST)

Erinnerung: Teile dein Feedback in dieser Wikimedia-Umfrage

WMF Surveys, 03:22, 13. Apr. 2018 (CEST)

Ihre Rückmeldung ist wichtig: endgültige Erinnerung an die globale Wikimedia-Umfrage

WMF Surveys, 02:32, 20. Apr. 2018 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch!

Ich bin sehr beeindruckt von so viel Recherche und Schreibarbeit. Chapeau!--Gyanda (Diskussion) 15:24, 29. Apr. 2018 (CEST)

Naja, 7. Platz, hat nicht ganz gereicht ... Gruß, --Oltau 00:25, 30. Apr. 2018 (CEST)
Auch wenn es so vielleicht nicht gedacht war: ich habe alle Beiträge, die gewonnen haben, mit gleicher Hingabe und Dankbarkeit für das Engagement der Schreibenden gelesen! LG, --Gyanda (Diskussion) 01:26, 30. Apr. 2018 (CEST)

Athena figure from Gortyn - image permission for use in textbook

Dear Olaf,

I am contacting you with an urgent image request and so would be grateful if you could get back to me within the next few days if at all possible.

I am working with the publisher Thames and Hudson Ltd on an academic textbook publication and would like to include your photograph of the Athena terracotta statuette from Gortyn in our textbook.

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tonfigur_Gortyn_01.jpg

You have put the image under a GNU Free Documentation License which I understand allows people to use the image providing they include the appropriate acknowledgements. As we are working on a book which is to be published, technically we are not able to use the image under this license (the book is published under copyright).

I therefore would like to ask for your permission directly so that we may use your photograph in our book. Would you be happy with that? We would of course include the image credit to yourself.

You can contact me on pictures@hubner.co.uk.

I look forward to hearing from you,

Best wishes,

Pauline Hubner on behalf of Thames and Hudson Ltd

---

Lieber Olaf,

Ich kontaktiere Sie mit einer dringenden Bildanfrage und wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir innerhalb der nächsten Tage, wenn möglich, antworten könnten.

Ich arbeite mit dem Verlag Thames and Hudson Ltd an einer akademischen Lehrbuchpublikation und möchte gerne Ihr Foto der Athena Terrakotta-Statuette aus Gortyn in unser Lehrbuch aufnehmen.

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tonfigur_Gortyn_01.jpg

Sie haben das Bild unter eine GNU-Lizenz für freie Dokumentation gestellt, von der ich weiß, dass sie das Bild verwenden kann, sofern sie die entsprechenden Bestätigungen enthält. Da wir an einem Buch arbeiten, das veröffentlicht werden soll, sind wir technisch nicht in der Lage, das Bild unter dieser Lizenz zu benutzen (das Buch ist urheberrechtlich geschützt).

Ich möchte daher direkt um Ihre Erlaubnis bitten, damit wir Ihr Foto in unserem Buch verwenden können. Würdest du damit glücklich sein? Wir würden natürlich das Bildguthaben für Sie selbst angeben.

Sie können mich unter pictures@hubner.co.uk erreichen.

Ich freue mich darauf, von dir zu hören,

Die besten Wünsche,

Pauline Hubner im Namen von Thames und Hudson Ltd

Hallo, wenn Autor und Herkunft genannt werden, ist es mir recht, wenn Sie das Bild auch ohne Lizenzangabe in dem Buch verwenden.
Hello, if the author and the source are mentioned, I am right if you use the picture without a license in the book.
--Oltau 23:47, 3. Mai 2018 (CEST)

Schreibwettbewerb - Preisauswahl

Hallo Oltau! Herzlichen Glückwunsch zu deiner Platzierung im Schreibwettbewerb. Du bist jetzt an der Reihe, dir einen der ausgelobten Preise auszusuchen. Bitte streiche diesen in der Liste durch und vermerke deinen Namen dahinter. Anschließend informiere bitte den nächsten in der Reihenfolge-Liste. --Nicolai P. (Disk.) 12:57, 26. Mai 2018 (CEST)

Schreibwettbewerbspreis

Hallo, Du, Roderich Kahn, Haeferl und Ktiv, Ihr seid dran mit Preis auswählen. Die Reihenfolge der "vierten Sektionsränge" ist nicht geregelt, es wäre also gut, wenn Ihr Euch untereinander abstimmen könntet.--Mautpreller (Diskussion) 10:51, 31. Mai 2018 (CEST)

Sehr schön! Da ich die slow motion Sanduhren ins Auge gefasst hatte, die noch alle drei da sind, sollte das, was mich betrifft, kein Problem sein. Ich bevorzuge rot. Aber die beiden anderen sind auch ok.--Ktiv (Diskussion) 11:16, 31. Mai 2018 (CEST)
Ich verzichte auf den Preis für meinen zweiten Artikel beim Schreibwettbewerb. Die Büchergutscheine sind alle vergeben und die Sizilienreise ist leider schon lange weg ... Grüße, --Oltau 21:38, 31. Mai 2018 (CEST)

Wir werden

kaum in vielen Punkten übereinstimmen, und wohl auch im Artikel über Kahane eher auf entgegengesetzten Seiten stehen. Und doch, in einem Punkt könnten wir uns glaube ich verständigen: Es sollte nicht der Raum für Argumente noch weiter eingeengt werden, als das schon jetzt der Fall ist.--Mautpreller (Diskussion) 22:02, 16. Jun. 2018 (CEST)

Ich wäre etwas vorsichtiger mit der Wortwahl

  • „Unsinnige Formatierungen“ führe ich nicht durch
  • Unsinnig zum einen persönliche Meinung und zum anderen abwertend gegenüber meiner Bearbeitung.
  • Es gab mehr als einen guten Grund für die Änderungen
  1. Bilder sollen niemals links neben einer Überschrift stehen, dein Bild tut das aber in meiner Bildschirmbreite und rückt dadurch sehr unschön die Überschrift „Geschichte“ in die Mitte der Seite.
  2. Auch im Bereich Einzelnachweise sollen keine Bilder platziert werden, denn das Bild soll den Text ergänzen.
  • Ich finde deinen Bearbeitungskommentar höchstgradig unpassend.
  • Mir geht es immer um eine ansprechende Optik für alle Leser. So sieht es sehr sehr unschön aus (o.k. das ist jetzt meine Meinung) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:30, 22. Sep. 2018 (CEST)
Und ich finde es unschön, in Artikeln, die von anderen erstellt wurden, dermaßen herumzuwerkeln, dass sie in anderen Auflösungen merkwürdig aussehen (Bild zwischen Inhaltsverzeichnis und Infobox) oder die Inhalte verfälschen (die Galerie hat die Überschrift Ansichten der Höhle, der Kupferdolch befindet sich hingegen im Museum). Ich hatte mir bei der Formatierung etwas gedacht und werde solche unsinnigen Änderungen auch weiterhin revertieren. Deine sonstigen Änderungen hatte ich belassen, da sie unbedenklich waren. Gruß, --Oltau 15:59, 22. Sep. 2018 (CEST)

Drei Wünsche Frei: Wonnemonat-Wünsche-Wechsel-Wochen im Mai 2018

Liebe Mitspielende bei Drei Wünsche frei. Um unserem Spiel neuen Schwung zu geben, haben wir für das Spiel die Wonnemonat-Wünsche-Wechsel-Wochen im Mai 2018 ausgerufen.

Bei dieser am 1. Mai 2018 beginnenden Aktion dürfen alle Mitspieler bei den eigenen Wünschen beliebig viele Wünsche, die bisher nicht reserviert worden sind, gegen neue Wünsche austauschen. Auch Jokerwünsche, die sich in der eigenen Liste angesammelt haben, dürfen gegen eigene Wünsche ausgewechselt werden. (Am besten in Absprache.)

Ausgetauscht werden dürfen außerdem reservierte Wünsche, deren Reservierung mehr als ein Jahr zurückliegt. Dies bitte in Absprache mit dem, der reserviert hat. (Vielleicht ist er/sie ja gerade fast fertig.)

Wer einen alt gewordenen Wunsch selbst aufgeben möchte, aber keinen neuen in Anspruch nehmen möchte, darf natürlich auch einen neuen Joker schaffen.

Dieser Frühjahrsputz darf sich auf den Zeitraum vom 1. bis 31. Mai 2018 erstrecken.

Viel Spaß!

Mirkur 22:19, 30. Apr. 2018 (CEST)