Benutzer Diskussion:Studio Stella Geppert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/-r „Thestrando“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel Stella Geppert haben Fragen aufgeworfen: Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Unternehmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles von diesem allgemeinen Text muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitte ich um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar ist, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Mit freundlichen Grüßen --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:02, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Hallo Alabasterstein,
Leider verstehe ich nicht, was an dem Artikel "Stella Geppert" problematisch war. Es geht um das Werk der Künstlerin, keine Werbung ist enthalten. Alle Bilder sind mit "© Stella Geppert / VG Bildkunst" gekennzeichnet. Was können wir ändern? (Das hier ist der erste Wikipedia-Artikel, dern wir erstellt haben)
Vielen Dank im voraus! --Thestrando (Diskussion) 09:35, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Thestrando,
in diesem Abschnitt geht es zunächst um die Deklaration von Bezahltem Schreiben, sofern dies vorliegt ist es zu deklarieren.
Das hat nichts mit der Urheberrechtsproblematik zu tun. Die Kennzeichnung des Fotografen/Rechteinhabers hat nicht auf der Bildunterschrift zu erfolgen sondern in der Dateibeschreibungsseite. Dort wurde sie nicht korrekt vorgenommen. Auf der Seite File:StellaGeppertPortrait Foto ThomasBruns.jpg (aber auch auf denen der anderen Bilder) wird fälschlich behauptet: Urheber Thestrando. Das ist zunächst zu korrigieren. Zum anderen ist unklar, dass der Rechteinhaber und Fotograf Thomas Bruns einer Veröffentlichung mit freier Lizenz zugestimmt hat. Wenn dies so ist, kann die Behauptung natürlich nicht ausreichen. Es braucht einen schriftlichen Nachweis, der an das WP:Support-Team einzureichen ist. Sofern das vorliegt, kann der Löschantrag auf die Bilder entfernt werden. Fehlt dieser Nachweis wird es zur Löschung des Bildmaterials kommen.
Das dritte Problem, mit dem Artikelinhalt selbst, habe ich in einem weiteren Abschnitt unten thematisiert (Benutzer_Diskussion:Thestrando#Benutzer:Thestrando/Stella_Geppert). Dazu wiederhole ich mich an dieser Stelle nicht. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:54, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Lieber Alabasterstein,
Vielen Dank! Wir haben die Bildlizenzen angefragt. Außerdem haben wir einige Links entfernt, v.A. diejenigen, die zur eigenen Website führen. Denkst du, dass wir noch mehr verändern sollten, um den Artikel Wikipedia-gerecht zu gestalten? - Weitere Links entfernen oder noch den Text noch neutraler formulieren?
Herzliche Grüße und vielen Dank für deine Mithilfe,
Thestrando (= Studio Stella Geppert) --Thestrando (Diskussion) 22:41, 26. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Thestrando“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Thestrando haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:02, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Urheberrechte sind zu beachten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thestrando,

das von dir hochgeladene Bildmaterial gibt Anlass zu Zweifel, dass die Verwendung bei der Wikipedia durch den Rechteinhaber legitimiert wurde. Aus diesem Grund wurde ein Löschantrag gestellt.

Leichtfertiger Umgang mit dem Urheberrecht wird nicht toleriert. Wenn du Bilder, insbesondere solche die von Dritten erstellt wurden, hochladen willst solltest du dir unbedingt folgende Hinweise durchlesen:

Das gilt auch für Bilder, die möglicherweise dich zeigen, aber von Dritten erzeugt wurden. Auch der Abkauf eines Nutzungsrechts entbindet in der Regel nicht vom Namensnennungsrecht und mit dem Erwerb der Nutzung wird in der Regel auch keine Urheberschaft erworben. Das sind drei völlig verschiedene Rechte. Derartige Bilder kann man nur mit schriftlicher Erlaubnis (an das Wikipedia:Support-Team zu schicken) hochladen, wenn der Rechteinhaber mit den hier verwendeten Lizenzen einverstanden ist.

Für Rückfragen kannst du dich an mich wenden. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:04, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:Thestrando/Stella Geppert

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thestrando,

der von dir eben erstellte Artikel ist noch unfertig und sollte daher erst auf der Unterseite deines Benutzernamensraums (in der Überschrift verlinkt) fertig gestellt werden. Bitte schau dir dazu:

Wenn du Hilfe brauchst oder Rückfragen hast kannst du dich gerne an mich wenden. Kontaktiere mich in jedem Fall wenn du glaubst die erforderlichen Bearbeitungen seinen erledigt. Dann schaue ich mir den Artikel an und verschiebe ihn gerne zurück in den Artikelnamesraum.

Insbesondere unerwünscht sind die zahlreichen Weblinks innerhalb des Artikeltextes. Das ist nicht regelkonform gemäß WP:WEB. Die Sprache ist stellenweise werblich und wenig sachlich. Bitte halte erst Rücksprache bevor du den Artikel erneut in den Artikelraum verschiebst. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:58, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten