Benutzer Diskussion:Thomas WW

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Xqbot in Abschnitt Louis Rosenthal
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Bilder[Quelltext bearbeiten]

Moin, ich habe gesehen, dass du Bilder im Artikel haben möchtest. Das könnte ein Problem geben, da der Maler noch nicht lange genug tot ist und somit seine Werke noch nicht gemeinfrei sind. Lies dazu mal Wikipedia:Bildrechte und schau dir das folgende Bild an. Zusätzlich solltest du auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen nachfragen, dort wirst du von kompetenten Kollegen beraten. Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 15:52, 24. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ufff...war das eine "Zangengeburt"..tja wird wohl das Alter sein.Ich bedanke mich für die freundliche Unterstützung - selber komme ich noch aus der "Schreibmaschinengeneration" und ich habe dank eurer Unterstützung heute wieder was gelernt ! Gruss Thomas
Zusammenfassend muss man aber sagen, dass du dich für den ersten Artikel recht gut geschlagen hast. Die Qualitätssicherung ist ja nichts Schlimmes, sie bringt die Artikel auf einen gewissen einheitlichen Standard. Das wird schon alles noch.. Gruß -- Niteshift 23:29, 24. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

DANKE DU MACHST MIR MUT ..Gruss Thomas

Tja,ich weiss nicht wer und warum man/frau meinen Beitrag zu LR immer verändert.(chronolog.Aufzählung der Literaturnachweise..?/bedeutender = Ansicht in Fachkreisen...)So vergeht mir die Lust auf weitere Artikel. Gruss Tho

Ganz einfach: erstens ist das hier ein Wiki, d.h. jeder kann alles verändern. Und zweitens passe ich die Literaturangaben an die Regeln an. Allerdings muss ich dir recht geben, die Reihenfolge habe ich dabei überworfen. Die darfst du gerne wieder korrigieren. Das "bedeutender" muss belegt werden, mit einem Einzelnachweis am Ende und zwar, weil es eine Wertung ist, die hier, solange sie nicht von unabhängigen und seriösen Quellen belegt wird, unerwünscht ist. Du musst damit leben, dass der Artikel immer wieder verändert wird, da du mit dem Speichern erlaubst, dass er verändert wird. Wenn du das nicht willst, bist du hier falsch und solltest über eine Homepage zum Thema nachdenken. Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 13:01, 25. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Xenon, wegen dem bedeutsam ist mir egal...nur die Literaturnachweise sind so wirklich nicht chronologisch..mir hat das sehr viel zeit gekostet sie zu ordnen(schreibmaschinengeneration...hi) also ich hoffe das wird wieder chronologisch..Danke und Gruss Tho

Ok, sie sind jetzt alphabetisch nach Autor, wie in Bibliographien üblich. Kannst du noch Autoren nachtragen, da bei den letzten vier Titeln die Autoren fehlen. Das wäre nett, dann könnte man sie korrekt einsortieren. Grüße, -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 13:35, 25. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Louis Rosenthal[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thomas WW!

Die von dir angelegte Seite Louis Rosenthal wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:06, 24. Mai 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten