Beri Gonpa (Nyingma)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tibetische Bezeichnung
Wylie-Transliteration:
be ri dgon pa
Andere Schreibweisen:
Pelri Gonpa
Chinesische Bezeichnung
Traditionell:
白日寺
Vereinfacht:
白日寺
Pinyin:
Báirì Sì

Beri Gonpa ist ein Kloster der Nyingma-Schule des tibetischen Buddhismus im Kreis Chonggye, Lhokha, Tibet. Das im 16. Jahrhundert von Sherap Özer (1517–1584)[1] gegründete Kloster befindet sich im Gebiet der Gemeinde (chin.) Qiongduo[2] auf einer Höhe von 3.800 m.

Es ist eines der drei großen Klöster der Nyingma-Tradition Tibets, zu denen auch die Klöster Mindrölling in Dranang und Dorje Drag in Gongkar zählen.[3]

Auf Wandmalereien sind unter anderem die Acht Manifestationen Padmasambhavas, des Lotusgeborenen, dargestellt.

Jigme Lingpa (1729–1798) wurde in der Nähe des Klosters geboren.

  1. chinesisch 喜饶温色, Pinyin Xirao Wense
  2. 琼朵乡
  3. Siehe auch Kathog, Pelyül und Dzogchen.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.