Cobonne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cobonne
Cobonne (Frankreich)
Cobonne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Drôme (26)
Arrondissement Die
Kanton Crest
Gemeindeverband Val de Drôme en Biovallée
Koordinaten 44° 46′ N, 5° 5′ OKoordinaten: 44° 46′ N, 5° 5′ O
Höhe 231–750 m
Fläche 11,20 km²
Einwohner 170 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 15 Einw./km²
Postleitzahl 26400
INSEE-Code
Website www.mairiedecobonne.fr

Altes Stadttor in Cobonne

Cobonne ist eine französische Gemeinde mit 170 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Crest im Arrondissement Die. Die Bewohner werden Cobonnois und Cobonnoises genannt.

Cobonne ist ein Gebirgsdorf im Tal der Drôme, acht Kilometer nordöstlich von Crest. Die Gemeinde grenzt im Nordwesten an Vaunaveys-la-Rochette, im Norden an Gigors-et-Lozeron, im Osten an Suze, im Süden an Aouste-sur-Sye und im Südwesten an Crest.

Cobonne wurde während des Zweiten Weltkriegs stark beschädigt; die Wiederaufbauarbeiten verliefen bis in die 1970er Jahre.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2005 2018
Einwohner 124 116 96 117 119 130 156 164
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kirche Saint-Pierre
  • Kirche Saint-Pierre mit Ursprüngen aus dem 11. Jahrhundert
Commons: Cobonne – Sammlung von Bildern