Damsten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Damsten
Damsten (Hovedstaden)
Damsten (Hovedstaden)
Koordinaten 55° 45′ 31,1″ N, 12° 9′ 40,9″ OKoordinaten: 55° 45′ 31,1″ N, 12° 9′ 40,9″ O
Ort Egedal Kommune, Stenløse Sogn, Hauptstadt-Region, Dänemark
Entstehung 3500 bis 2800 v. Chr.
Fund og Fortidsminder 010605-148

Der Damsten war eine megalithische Grabanlage der jungsteinzeitlichen Nordgruppe der Trichterbecherkultur im Kirchspiel Stenløse in der dänischen Kommune Egedal. Seine Überreste wurden 2005 entdeckt und archäologisch untersucht.

Das Grab lag südwestlich von Stenløse auf dem Gelände des Værebro Golfcenter. In der näheren Umgebung gibt bzw. gab es zahlreiche weitere megalithische Grabanlagen.

Forschungsgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Grab wurde 2005 im Zuge der Errichtung des Golfplatzes durch Mitarbeiter des Frederikssund Museums entdeckt und untersucht.

Zu den Maßen, der Orientierung und dem Typ der Anlage liegen keine Angaben vor.

  • Fund og Fortidsminder: Damsten (dänisch)