Diskussion:Al-Islah

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 79.251.116.61 in Abschnitt Politischer Islam
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Politischer Islam

[Quelltext bearbeiten]

Nach wiki Englisch meine Übersetzung, die den Artikel verbessern helfen könnte:

Al-Islah has been described as consisting of "three components. The first is the political faction, Yemen’s Muslim Brotherhood, led by Mohammed Qahtan. The second is the tribal confederacy which was led by top tribal chief Sheikh Abdullah al-Ahmar until his death in 2007 at which time he was succeeded by his son Sadeq. (Hamid al-Ahmar is Sadeq's younger brother and is active in politics.) The third is the mainstream Salafists in Yemen, led by the country’s most prominent Sunni religious scholar, Abdul Majeed al-Zindani."

In the 2003 parliamentary election, Al-Islah won 46 seats. As of 2010, 13 of Al-Islah's parliament members are women, including human rights activist and Nobel laureate Tawakel Karman, who created the activist group Women Journalists Without Chains in 2005 and became the first Yemeni and Arab women to win the Nobel Peace Prize in 2011.

Al-Islah ist als aus drei Komponenten bestehend beschrieben worden. Zum ersten der politische Anteil, die jemenitische Muslimbruderschaft unter Führung von Mohammed Qahtan. Zum zweiten die Stammeskonföderation unter dem 2007 verstorbenen Scheich Abdullah al-Ahmar, dem sein Sohn Sadeq gefolgt ist (Sadeqs jüngerer Bruder, Hamid al-Ahmar, ist in der Politik aktiv). Dritte Dimension ist der jemenitische Mainstream-Salafismus, für den der prominenteste sunnitische Gelehrte des Landes steht, Abdul Majeed al-Zindani. -- 79.251.116.61 19:20, 8. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Abdul Majeed al-Zindani

[Quelltext bearbeiten]

Neue Zürcher Zeitung, 18. Januar 2015: Dabei (i.e. als Treffpunkte für al-Quaida-Anhänger) waren die Sprach- und Religionsschulen Jemens von Bedeutung, in denen junge Muslime und Konvertiten aus westlichen Ländern, Afrika und Asien Arabisch und den Islam studierten. Im Verlauf der letzten Jahrzehnte hatten salafistische Scheichs mit saudischer Finanzhilfe mehrere Schulen gegründet, in denen ein fundamentalistischer und puritanischer Islam in der Wahhabitischen Tradition gelehrt wurde. Die bekannteste ist die Iman-Universität in Sanaa, deren Gründer, Scheich [:en:Abdul Majeed al-Zindani|Abdelmajid al-Zindani], eine einflussreiche Figur in der islamistischen Islah-Partei ist und auf der amerikanischen Terroristenliste steht. Gemeint ist die alte Executive order 13224, vom UN-Sicherheitsrat übernommen unter der Nr. 1267, jetzt [:en:United Nations Security Council Resolution 1735|United Nations Security Council Resolution 1735]. Ist die Formulierung über ihn im Lemma nicht etwas eigenartig? NZZ