Diskussion:Alaska-Lupine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 2001:7C0:100:102:0:0:0:1 in Abschnitt Vorkommen in Island
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorkommen in Island

[Quelltext bearbeiten]

In Island wurde die Pflanze in erster Linie nicht als Zierpflanze eingeführt die dann verwilderte, sondern sie wurde verwildert um Desertifikation und Errosion zu begegnen. Hierbei erwies sie sich bisland als hervorragende Pionierpflanze die auch im Rahmen der Aufforstung in Island Vorteile bringen kann. Unglücklicherweise bin ich mit der Wikisoftware noch nicht vertraut so das ich momentan nicht dazu komme den Artikel selbst zu bearbeiten. Als Quellen empfehle ich hierbei:

• "The role of Nootka lupin (Lupinus nootkatensis) for revegetation in Iceland." von Arnalds, A.; Runolfsson, S. (2002/2004) in Wild and cultivated lupins from the Tropics to the Poles. Proceedings of the 10th International Lupin Conference, Laugarvatn, Iceland, 19-24 June 2002 2004 pp. 94-96

• "Facilitation of afforestation by Lupinus nootkatensisand by black plastic mulch in south-west Iceland" von Dennis A. Riege & Adalsteinn Sigurgeirsson (2009) in Scandinavian Journal of Forest Research

Wenn ich Zeit finde mich in die Wiki-Software einzuarbeiten, und der Artikel nicht schon geschrieben wurde... --2001:7C0:100:102:0:0:0:1 09:35, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten