Diskussion:Amboseli-Nationalpark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Scusipresidente in Abschnitt "Von Wilderern verschont geblieben"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Von Wilderern verschont geblieben"

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Wikipedia-Artikel lässt die Geschichte des Gebietes und die zum Teil gewalttätigen Prozesse, die zur Etablierung des jetzigen Nationalparks geführt haben, komplett außer Acht und lässt so einen verklärenden Eindruck entstehen - zumindest bei denjenigen, die bisher noch nichts von der politischen Seite von Nationalparks gelesen haben. Als Ergänzung kann ich in Bezug auf den Amboseli-Nationalpark nur u.a. Nancy Peluso (1993). Coercing Conservation? The Politics of State Resource Control. In: Global Environmental Change, 3:2, pp. 199-217 empfehlen. Zur Einführung in ethnologische Arbeiten zur Naturschutzgebiet-Problematik z.B. West, Paige; Igoe, James & Dan Brockington (2006). Parks and Peoples. The Social Impact of Protected Areas. In: Annual Review of Anthropology, 35, pp. 251-277. Vielleicht könnte sich eine Expertin/ ein Experte des Artikels annehmen? **** (nicht signierter Beitrag von Scusipresidente (Diskussion | Beiträge) 16:51, 2. Dez. 2011 (CET)) Beantworten