Diskussion:Anstrengung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 2003:4B:AD75:D601:CD07:68BD:4A8B:BBC9 in Abschnitt Strapaze?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Belege fehlen[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) ausgestattet. D.h. im drohte bis zum Einfügen des Weblinks (Lexikon der Psychologie bei Spektrum Akademischer Verlag) wegen Theoriefindung die Löschung.

In besagte Webseite verweist auf eine Literaturquelle: Heckhausen (1989). Motivation und Handeln. Springer, Heidelberg. Diese ist zu prüfen und der Artikel zu erweitern.--Manuel Heinemann 09:15, 30. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Distress wurde abgeändert zu Stress. Aber: Jede Aktion ist Stress. --straktur 10:37, 31. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hier ein Beleg, siehe [1]. Habe vor zu ergänzen den Begriff Strapaze, eine Quelle siehe [2]. Im Artikel (oder anderswo) etwa so einfügen: Strapaze ist eine Tätigkeit, welche große Mühe erfordert. --straktur 16:49, 5. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

ÜA[Quelltext bearbeiten]

Jede Aktion ist Stress, wirklich? - SO kann das nicht bleiben, klarer Löschkandidat. Cholo Aleman 23:07, 28. Okt. 2008 (CET)Beantworten

dies kann man unter Stress nachlesen. Anstrengung bewirkt nach meiner Meinung (zeitweilig) Dis-Stress, siehe Stressor. Bitte den Artikel verbessern. Löschen ist einfach. Wir sind wohl einer Meinung, der Begriff ist existent und wird oft verwendet.--straktur 13:53, 29. Okt. 2008 (CET)Beantworten
Anlegen ist auch einfach - der Artikel muss ein gewisses Mindestniveau haben, das hier m.E. nicht erreicht wird (dieses Mindestniveau steigt mit der Zeit - im Jahr 2004 sah die halbe WP so aus). Du als Einsteller bist in der Pflicht, den Artikel zunächst bis zu diesem Niveau auszubauen. Cholo Aleman 05:37, 30. Okt. 2008 (CET)Beantworten
Ja und Nein zu dieser Kritik: Ich schaffe dies nicht allein. Merkhilfen: verwandte Begriffe zu Anstrengung: Engagement, Einsatz, Aktivit, Hingabe, Tätigkeit, Bemühung, Bestreben, Einsatzwillen, Einsatzbereitschaft, Unterstützung, Mühe, Bemühung, Strapaze, bemühen, Schufterei, Konzentration, Yerkes-Dodson-Gesetz, auch Stillsitzen ist Anstrengung. Es ist nicht leicht, so einen Artikel zu verbessern. Quellen sind rar. --straktur 22:36, 30. Okt. 2008 (CET)Beantworten

in QS eingestellt, Abgrenzung zu verwandten Begriffen[Quelltext bearbeiten]

Bei einer eher zufälligen Suche nach einer sauberen Erklärung für persönliches Engagement wurde ich auf Anstrengung redirectet. Irgendwie nicht das Wahre, da beide Begriffe nicht identisch sind und ein ebenfalls verwandter Begriff Persönliches Ziel in erster Linie rein psychologisch definiert ist.

Da ich ein Nicht-löschen-das-kann-jeder-sondern-verbessern-das-kann-nicht-jeder-Fan bin, sehe ich eher Sinn darin, die Begriffe Engagement (persönlich, Anstrengung und Persönliches Ziel und zwar sowohl hinsichtlich umgangssprachlicher Verwendung als auch Abgrenzung in den Fachbereichen Psychologie, Soziologie, Politik- und Wirtschaftswissenschaften etc. --Netopýr 蝙蝠 13:05, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Strapaze?[Quelltext bearbeiten]

Auf der Suche nach Strapaze wurde ich auf diesen Artikel weitergeleitet. Nach meinem Verständnis sind Strapazen eher Belastungen, die auf eine Person einwirken und von dieser Person durch Anstrengung bewältigt, bearbeitet oder durchgestanden werden. Bitte genauere Differenzierung. Danke.--2003:4B:AD75:D601:CD07:68BD:4A8B:BBC9 13:01, 19. Mai 2015 (CEST)Beantworten