Diskussion:Bahnhof Berlin-Tegel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 78.48.70.28 in Abschnitt Typo
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Französischer Militärbahnhof

[Quelltext bearbeiten]

war der Bahnhof nicht auch Militärbahnhof für die französiche Besatzungsmacht (berlinerisch Schutzmacht)Vestitor 04:40, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ja stimmt da fuhren Züge von Tegel bis Straßburg, und während des Krieges hatten die Nazis ein Zwangsarbeiterlager dort eingerichtet. Ich tu mich nur schwer, detaillierte Quellen darüber zu finden... --Bbenrath 01:05, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Also erst mal danke an alle, die mir geholfen haben und immer noch helfen diesen Artikel zu schreiben und zu verbessern! Ich bin neu bei Wikipedia aber so machts echt Spaß hier zu schreiben! --Bbenrath 07:05, 22. Mai 2007 (CEST)Beantworten

So, ich würde sagen das kann man als fertig bezeichnen. Damit ist mein erster wikipedia-artikel fertig. Thx für die Koordinaten! --Bbenrath 11:34, 31. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich frag nochmal nach dem französischen Militärbahnhof. Der S-Bahn-Betrieb lief ja völlig getrennt von dem Militärbetrieb, und der Militärbahnhof hatte auch ein eigenes Empfangsgebäude, eigentlich etwas ausserhalb (etwas versetzt neben dem S-Bahnhof), soweit ich mich erinnere ein eingeschossiger Fachwerkbau. Kann es sein, dass die Franzosen die Stückgutabfertigung oder sowas ähnliches zum Militärbahnhof umgebaut haben? --Vestitor 23:22, 31. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich würde mal vermuten, dass das das Gebäude des alten Güterbahnhofs Tegel ist. Allerdings habe ich dazu keine formalen Quellen und auußerdem macht das keinen Sinn mit der Streckenbeschreibung der Kremmener Bahn ("Tegel ... Güterbahnhof abgetragen"). Wenn irgendjemand dazu bessere Quellen hat als ich, kann er das da gerne reinstellen. --Bbenrath 04:26, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

zu dem Hinweis in der Streckenbeschreibung der Kremmenbahn fehlt vielleicht das Datum, wann der Güterbahnhof abgetragen wurde. Zumindest in dem 1970er Jahren wurden dort noch Briketts von der Bahn auf LKWs umgeladen. --Vestitor 20:38, 3. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Von Peter Bley gibts ein tolles Buch über die Kremmener Bahn. Da sind auch viele Info's und Photo's über den Bahnhof Tegel drin.

Der Artikel scheint mir noch etwas wenig bebildert. Wenn also jemand, der gerne Fotos macht, zufällig mal hier vorbeikommen würde, wäre es klasse, wenn man noch ein oder zwei Fotos hochladen könnte (z.B. vom Gleisvorfeld bzw. dem Güterbahnhof) --Bbenrath

Typo

[Quelltext bearbeiten]

Cornelius, du möchtest mir nicht wirklich sagen, dass du ehemaligen mit ie schreibst?! Bbenrath alias --78.48.70.28 17:20, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten