Diskussion:Bahnhof Kettwig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Angedachte Verlegung[Quelltext bearbeiten]

Ich war heute mal in Kettwig und habe mir die Situation im Bereich Bauernschaft mal angesehen. Die Stadt baut dort südlich der Bahnstrecke eine Metastadt. Sicherlich ist diese Aussicht der geplanten Verlegung eine sehr wichtige Geschichte und bringt nur Vorteile für Kettwig, aber funktioniert dann noch eine Realisierbarkeit. Halten die denn Abstand für eine möglichen Bahnsteigbau?--Glühbirne26394 (Diskussion) 19:36, 10. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Also in Richtung Güterstraße ist Platz für einen Bahnsteig in Richtung Düsseldorf. Auf der Seite in Richtung Ruhr werden im Moment die neuen Wohneinheiten gebaut, aber direkt neben den Gleisen auf dem Bahndamm dürfte bestimmt Platz gelassen werden. Weiß jemand zufällig, wie die da genau bauen?--Bahnfreund-94 -Diskutier mit mir 21:05, 4. Nov. 2014 (CET)Beantworten

"das alte Bahnhofsgebäude wurde verkauft und in Wermelskirchen weiterverwendet"[Quelltext bearbeiten]

Wie geht das denn? Das muss mir einer mal erklären.--Bahnfreund-94 -Diskutier mit mir 23:06, 31. Okt. 2014 (CET)Beantworten

@Bahnfreund94:: Ganz einfach, indem man das Gebäude Stein für Stein abträgt, alles sorgfältig kennzeichnet und dann 1:1 wieder an der neuen Stelle aufbaut. Ist halt wie Lego, nur ne Nummer größer. -- Platte ∪∩∨∃∪ 09:08, 1. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Translozierung (Baudenkmalpflege) wäre ein weiterführender Artikel --Chriz1978 (Diskussion) 20:37, 3. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Dankeschön für die Infos.--Bahnfreund-94 -Diskutier mit mir 15:56, 4. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Wie auf alte Bildern zu sehen, handelte es sich um ein einfaches Fachwerkgebäude. da geht das versetzen einfacher. --Köhl1 (Diskussion) 15:32, 9. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Drei Brücken[Quelltext bearbeiten]

Wurden alle drei Brücken nach ihrer Sprengung wieder instandgesetzt?

Nein, siehe hier: Eisenbahnbrücke Kettwig, ist auch im Artikel verlinkt. Oder würdest Du es deutlicher schreiben wollen? Gruß--Wiki05 (Diskussion) 11:15, 19. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Ich glaube etwas mehr Deutlichkeit und auch Klarheit bei der Beschreibung der Brücken wäre sinnvoll. "Weitere Strecke nach Werden" steht hier und hinterließ bei mir Fragezeichen. Im Brückenartikel steht dagegen etwas von einer zweiten Mülheimer Brücke. --Chriz1978 (Diskussion) 15:20, 19. Dez. 2017 (CET)Beantworten
"1887 wurde eine zweite Strecke in Richtung Werden mit separater Ruhrquerung gebaut." Das ist Unfug, dennn nach Werden führt die Strecke nicht über die Ruhr. Allerhöchstens wurde die Strecke zweigleisig ausgebaut. Aber davon ist sonst nirgendwo etwas zu lesen. Ich bin dafür den Satz zu entfernen.--Köhl1 (Diskussion) 15:25, 9. Mär. 2020 (CET)Beantworten