Diskussion:Bill Hicks

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Solarcirno in Abschnitt Bill Hicks ist Alex Jones
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Verlinkung auf Noam Chomsky - stimmt die? Nehme die mal raus --schwall 17:55, 31. Dez 2005 (CET)

Bill Hicks?[Quelltext bearbeiten]

Aloha!

Ich denke sein Leben wurde zu knapp abgehandelt. Es drängt sich der Eindruck auf, dass es sich sich nur um nen abgedrehten Junkie gehandelt hat, und damit wird man ihm ja wohl kaum gerecht. (no offense: auch wenn der autor des artikels das meint(?)) Das Zitat "I had some great time on drugs" geht meines Wissens nach "I had some great time doing drugs". Wird aber wohl öfter etwas anders aufgeaucht sein, wichtiger: Unmittelbar im Zusammenhang mit dieser Aussage steht "Never murdered anyone, never robbed anyone, never raped anyone, never beat anyone, never lost a job, a car, a house, a wife or kids, laughed my ass off, and went about my day." (dass jetzt allerdings nicht Gedächtnis, sondern wikiquote...wird überprüft) Drogenverherrlichung? - Eher Aufzeigen einer massiv voreingenommenen und manipulierenden Berichterstattung über dieses Thema in den Medien. Es ist sehr einfach alles auf Drogensucht zu schieben. Ich finde es nur verständlich, dass man pissig wird, wenn man sich laufend mit - es gibt keine bessere formulierung - SUTPID FUCKS auseinandersetzen muss. Ich denke da an "Freebird" in Chicago...

"Alkohol und Drogen" ist eine sehr merkwürdige Formulierung. Genau wie Medikamente und Kaffee ist Alkohol eine Droge. Die Wirkung, bzw. Schädlichkeit/Förderlichkeit, hängt i.d.R. nur von der Dosierung ab. (Es gibt Leute, die sniffen Paracetamol oder werfen sich einfach ne ganze Packung davon ein. Codein ist nicht nur für den Schmerzleidenden, sondern auch für 'junkies' sehr interessant. Sonst: Baldrian wird jedem bekannt sein.)

Klar es ist einfach zu kritisieren...blöder weise habe ich für mehr im Moment keine Zeit, hoffe aber, dass sich das bald ändert. Ich schlage vor, den Artikel grundlegend zu überarbeiten...möglichst in Richtung der Englischen Version, die wesentlich ausführlicher ist und ein vollständigeres Bild liefert. Auf jeden Fall sollte dieser Artikel entsprechend gekennzeichnet werden.

Gruß-Michael

ok.... ich muss meinem Vorredner recht geben, dass Bill Hicks hier nur sehr kurz und sehr einseitig abgehandelt wird. Ja, er mag "gut unterwegs" gewesen sein, was allerdings nichts daran ändert, dass er als Comedian und Zeitgeistkritiker großes geleistet hat. Es ist mehr als bedauerlich, dass er ein so frühes Ende gefunden hat, da gerade Menschen wie er zur geistigen Eigenverantwortlichkeit stimuliert haben. (nicht signierter Beitrag von 178.2.116.64 (Diskussion) 00:19, 16. Jul 2010 (CEST))

stimmt. der artikel hat inhaltlich wenig zu bieten. besonders bedenklich finde ich zum beispiel die etwas wackelige konstruktion, mit der sein rauher stil sich allein aus dem drogenkonsum ergeben haben soll. allein mit dem skit über marketing, der hier (völlig unnötig, wie ich meine) zitiert wird, lässt sich nicht viel beweisen. mir scheint der original-autor hat hier eher nach einer punchline gesucht, als nach substanz.. --Nevrdull 15:24, 28. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Das Zitat „Not all drugs are good ... some are great!“ ist außerdem aus dem Zusammenhang gerissen. Laut Wikiquote hat er gesagt: "Not all drugs are good, all right? Some of them … are great. Just gotta know your way around them, is all" (nicht signierter Beitrag von 109.90.32.211 (Diskussion) 23:57, 1. Jan. 2015 (CET))Beantworten

Lückenhaft[Quelltext bearbeiten]

"nach einem Erlebnis mit seiner Freundin" - welches Erlebnis? Was ist da passiert? Auch wird nicht erwähnt, wie er gestorben ist. Am Ende wird zwar gesagt, dass man bei ihm Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert hatte, aber ob es die Todesursache war, kann der Leser nur annehmen. Auch ein Krebskranker kann noch immer von einem Auto überfahren werden. --Anton Sachs (Diskussion) 00:05, 18. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Lettermans Entschuldigung[Quelltext bearbeiten]

[1]

Kopilot (Diskussion) 05:52, 17. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Bill Hicks ist Alex Jones[Quelltext bearbeiten]

https://mackquigley.wordpress.com/2014/07/26/11616/ (nicht signierter Beitrag von 84.118.88.118 (Diskussion) 06:14, 19. Apr. 2015 (CEST))Beantworten

Hat meiner Einsicht nach nichts im Artikel zu suchen. --Anton Sachs (Diskussion) 14:55, 19. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Die wirklich sehr weitverbreitete Verschwörungstheorie das Bill Hicks nun Alex Jones ist, ist zumindest einer Erwähnung in diesem Artikel würdig. --Solarcirno (Diskussion) 20:59, 28. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Quellenangabe Titanic und entfremdetes Zitat[Quelltext bearbeiten]

Die einzige Quellenangabe zu einem Satire-Magazin zu machen und dessen Verlinkung mit einem entfremdeten Zitat zu besetzen, (siehe oben meinen Beitrag vom 23:57, 1. Jan. 2015) ist nicht sehr optimal. Ich frage mich, warum dieses irreführende Zitat erneut im Artikel Platz findet. (nicht signierter Beitrag von 109.90.33.22 (Diskussion) 02:28, 23. Okt. 2015 (CEST))Beantworten

Das Zitat ist gleichzeitig die Überschrift des Artikels und auch ein Satiremagazin kann einen ernstgemeinten Nachruf schreiben. --Anton Sachs (Diskussion) 08:12, 4. Nov. 2015 (CET)Beantworten