Diskussion:Binnenfahrgastschiff (BiFa) Typ III

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Biberbaer in Abschnitt Motorbezeichnung 6 VK 14,5 / 12-1 SRW
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Motorbezeichnung 6 VK 14,5 / 12-1 SRW

[Quelltext bearbeiten]

Ein Motor mit der Bezeichnung 6 VK 14,5 / 12-1 SRW kann nicht verifiziert werden. Weder im "Technischen Handbuch Dieselmotoren" Ausgabe 1966 noch in der Ausgabe 1986. Wahrscheinlich ist ein 6 VD 14,5/12-1 SRW gemeint. Dies steht laut TGL 21615 für 6 Zylinder Viertakt Diesel, 14,5cm Kolbenhub, 12 cm Zylinderbohrung, Baureihe 1, stehend, Reihe, Wasserkühlung aus dem Dieselmotorenwerk Schönebeck.

Moin, danke für Dein Interesse. Wahrscheinlich hast Du recht. In der Originalliteratur steht auf Seite 15 in der Tat 6 VK 14,5 / 12-1 SRW. Leider können wir den Autor nicht mehr fragen. Gruß -- Biberbaer (Diskussion) 22:06, 7. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Moin, ich habe ein Schiff in der Nähe gefunden mit einem dieser alten Motoren. Leider ist das Typschild fast unleserlich, aber laut Unterlagen, wie Reparaturhandbuch usw. handelt es sich um den Motor 6 VD 14,5 / 12-1 SRW. Ich gehe von einem Druckfehler in der von mir angegebenen Literatur von Dieter Schubert aus und werde es berichtigen. Auch auf Anfrage in einem anderen Unternehmen wurde mir dieser Motortyp bestätigt. Nochmals Danke für den Hinweis und Gruß -- Biberbaer (Diskussion) 11:29, 8. Aug. 2018 (CEST)Beantworten