Diskussion:Blutpflaume

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 93.202.180.75 in Abschnitt Immergrün
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Befruchtung

[Quelltext bearbeiten]

(Beitrag von 188.154.50.197 vom 24. Juni 2014 aus dem Artikel hierhin verschoben, da so nicht enzyklopädisch, --Vogelfreund (Diskussion) 00:53, 29. Jun. 2014 (CEST)):Beantworten

grundsätzlich können Prunus cerasifera-Sorten (wie Trailblazer) Prunus domestica Sorten (wie Kirkes) befruchten, es kommt aber auf den passenden Blühzeitpunkt an. Allerdings können wir keine sicheren Angaben dazu machen. Da die Blutpflaume in der Regel eher als Zierstrauch/-baum gepflanzt wird, ist sie in der Befruchtungsliterautr zu Pflaumen nie erwähnt. Man müsste es also ausprobieren. Kirkes blüht mittelspät, Trailblazer etwas früher, vielleicht reicht die Überschneidung tatsächlich für die Befruchtung aus.

Da hat der Klimawandel wohl die Wikipedia eingeholt. Blutpflaumen blühen schon lange im März zumindest in Süddeutschland. --109.192.195.174 11:15, 20. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Immergrün

[Quelltext bearbeiten]

Hier fehlt der Hinweis, dass es immergrüne Arten der Plutpflaume gibt. --93.202.180.75 08:02, 25. Feb. 2023 (CET)Beantworten