Diskussion:Brian Connolly

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Schotterebene in Abschnitt Verletzung und Folgen (erledigt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsort

[Quelltext bearbeiten]

Ja, wo wurde denn nun geboren? Erster Satz: "Hamilton", zweiter Satz: "Glasgow". Etwas widersprüchlich. --AchimP 22:33, 19. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hamilton gehört zu Glasgow

Hamilton gehört ganz eindeutig nicht zu Glasgow. (nicht signierter Beitrag von 217.84.240.120 (Diskussion) 08:10, 20. Jan. 2011 (CET)) Beantworten

Das ging mir beim Lesen auch so. Hamilton ist lt. Google Maps 13,9 Meilen (22 Minuten mit PKW) von Glasgow entfernt. Insofern sollte man ggf. schreiben: geboren in Hamilton/GB bei Glasgow. (nicht signierter Beitrag von 88.64.5.74 (Diskussion) 10:56, 21. Dez. 2012 (CET))Beantworten

Da geistern zwei Geburtsorte durch das Internet. Hamilton, was definitiv nicht Glasgow ist, beispielsweise auf der Website von Sweet sowie Govanhill, ein Distrikt von Glasgow, so im Artikel in der englischen WP. Es gibt hierfür auch verschiedene Quellen, wobei da schwer zu sagen ist, ob die nicht aus der WP übernommen haben. Da es in Govanhill bis 1991 ein Krankenhaus gab mal die Vermutung, dass es dort war, wo seine Mutter ihn zurückgelassen hat. -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 10:38, 22. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Pflegekind oder adoptiert

[Quelltext bearbeiten]

Wurde er nun adoptiert oder war er Pflegekind? Die Angaben im Abschnitt "Leben" sind etwas widersprüchlich..... -LeseBrille- (nicht signierter Beitrag von 84.130.241.58 (Diskussion) 11:42, 15. Apr. 2014 (CEST))Beantworten

Wohl zuerst Pflegekind und später dann adoptiert. Auch im Schottland der 1940er Jahre waren wohl bestimmte Fristen für eine Adoption vorgesehen. Es gibt im Übrigen auch die Version, er sei gleich nach der Geburt zur Adoption freigegeben worden, so auf der Website von Sweet. -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 10:57, 22. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Brian

[Quelltext bearbeiten]

Habe das eher persönliche Brian durch den "neutralen" Nachnamen Connolly ersetzt. Sieht für eine Enzyklopädie professioneller aus. 77.20.106.87 08:32, 6. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Verletzung und Folgen (erledigt)

[Quelltext bearbeiten]

Ich finde folgendes ist weder im Artikel zu "The Sweet" noch zu Brian Connolly zu finden, spielt aber meiner Meinung nach eine maßgebliche Rolle für beide (Gruppe und Sänger): Aus dem Englischsprachigen Wiki:

In 1974, Connolly was badly beaten after leaving a nightclub in Staines where he received several kicks to his throat resulting in his being unable to sing for some time and permanently losing some of his previously wide vocal range. This incident also meant the band missed out on supporting The Who at Charlton Athletic Football Ground. Several songs on the Sweet Fanny Adams album had to be sung by other members of the band.

Übersetzt in etwa: 1974 wurde Connolly nach dem Verlassen eines Nachtclubs in Staines schwer verprügelt, wobei er mehrere Tritte in den Hals erhielt, was dazu führte, dass er für einige Zeit nicht singen konnte und einen Teil seines zuvor großen Stimmumfangs dauerhaft verlor. Dieser Vorfall bedeutete auch, dass die Band nicht als Support für The Who im Charlton Athletic Football Ground auftreten konnte. Mehrere Songs auf dem Album Sweet Fanny Adams mussten von anderen Mitgliedern der Band gesungen werden.

Kann das mit aufgenommen werden? Quelle: Brian Connolly (englisches Wiki) --85.190.177.220 13:21, 31. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Natürlich. Sei mutig und füg es ein! --Lamassus (Diskussion) 01:10, 11. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Ohne Beleg soll es nicht eingefügt werden, und Wikipedia ist kein Beleg. Ich habe einen Beleg gesucht und es ergänzt. Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 07:39, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten