Diskussion:Coulrophobie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Psychedilly Circus in Abschnitt Neue Daten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ist diese Phobie eigentlich etwas Amerikanisches? Ich kenne das eigentlich nur aus amerikanischen Büchern und Filmen. --54.240.196.169 03:16, 7. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Ist halt eine der vielen Blödsinnsbegriffe, die sich Psychiater ausgedacht haben -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 03:27, 7. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Der Begriff ist natürlich albern, aber mir selber ist nicht unbedingt eine Phobie, aber doch ein unangenehmes Gefühl in Gegenwart von Clowns nicht fremd. Ich stelle die geschminkten Clowns in eine Reihe mit venezianischen Theatermasken und die Fast/-vollverschleierung im Gesicht bei Kriminellen, Polizisten und manchen Moslems. Menschen, die sich derartig verstecken, haben meiner Meinung nach etwas zu verbergen, und ich gehe ihnen lieber aus dem Weg. Saxo (Diskussion) 08:14, 14. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Private Mitteilung zur Sheffield-Studie

[Quelltext bearbeiten]
Mailkontakt mit Prof. Penny Curtis, Mon, 17 Oct 2016 08:21:00 +0100
Von:
Penny Curtis <p.a.curtis@sheffield.ac.uk>
Our research was not about clowns and we have no authoritative comment to make on them. We had undertaken an academic piece of research examining aspects of children's hospital design. In our final report we noted that the decorative features - well intended by adults - did not always meet the needs of children and we gave the example of a painted picture of clowns. This was one single mention in research reporting the views of 255 children. It was picked up and erroneously reported in the press and we have been haunted by it ever since!
I do hope that you have better luck elsewhere.
best wishes
Penny Curtis
Professor of Child and Family Health and Wellbeing School of Nursing and Midwifery Barber House, 387 Glossop Road, Sheffield, S10 2HQ http://www.shef.ac.uk/snm
Co-Director, Centre for the Study of Childhood and Youth University of Sheffield, ICOSS, 219 Portobello, Sheffield. S1 4DP http://cscy.group.shef.ac.uk/activities/

Private Mitteilungen sind als Beleg untauglich, deshalb hierher verschoben. Sinnvoller wäre hier eine genaue Angabe der Studie, möglichst mit entsprechendem Link. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:53, 20. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Im Übrigen halte ich es für problematisch, wenn der Autor des FAZ-Artikels sich hier unter IP gewissermaßen selbst plaziert. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 16:18, 20. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Krusty

[Quelltext bearbeiten]

Gehört der echt hier ein? Das "eher böse" beschränkt sich auf eine gewisse Grummeligkeit und Geldgier, und selbst das nur in manchen Folgen --185.89.224.4 16:15, 14. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

„Populärkultur“ deplatziert

[Quelltext bearbeiten]

Der Abschnitt Coulrophobie#Populärkultur ist ja gut und schön, aber was hat er unter diesem Lemma zu suchen? Geht es darin doch überhaupt nicht um Coulrophobie, sondern ausschließlich um Beispiele von fiktiven oder realen Bösen Clowns, die dort viel besser aufgehoben wären. In diesem Artikel hier würde ich unter einer solchen Überschrift Beispiele hingehören, wo die Angst vor Clowns in der Populärkultur vorkommt, und das ist die unbegründete Angst vor jedem beliebigen Clown, nicht die konkrete Furcht vor einem bösen Menschen, der als Clown auftritt. --Kreuzschnabel 00:18, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Neue Daten

[Quelltext bearbeiten]

https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2024/mar/27/shock-of-the-old-nine-disturbing-disruptive-and-demonic-clowns Psychedilly Circus (Diskussion) 20:33, 27. Mär. 2024 (CET)Beantworten