Diskussion:Denkmal des Monats in Westfalen-Lippe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Tsungam in Abschnitt Kirchenkrippe Marktkirche Paderborn (Januar 2014)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sortierung

[Quelltext bearbeiten]

Zunächst ein mal mein Kompliment zu dieser tollen Liste. Allerdings ist die Sortierung nach Monat bzw. Baujahr noch suboptimal. Wie wäre es, die Vorlage:SortKey zu verwenden, wie ich das in der Liste der Baudenkmäler in Gütersloh versucht habe? Die Ungefährangaben muss man dann zwar etwas komisch eingeben (18. Jahrhundert => 1700), aber man bekommt damit eine bessere Sortierung. Gruß --DaBroMfld 22:27, 8. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Völlig richtig, auch die Monats/Jahressortierung der "Denkmal-des-Monats-Erhebung" funktioniert nicht wirklich. Wenn jemand der diesen Sortmechanismus versteht, dies umsetzt, wäre das wirklich prima Machahn 23:09, 8. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Habe es für die beiden Spalten umgesetzt.Beim Baujahr gehts nicht ganz durchgängig, weil ja auch circa-Angaben dazwischen sind. Aber die Sortierung finde ich trotzdem brauchbar. Viele Grüße --DaBroMfld 00:01, 9. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Superklasse! Danke! Machahn 08:59, 9. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Georeferenzierung

[Quelltext bearbeiten]

Ich erlaube mir, noch einen Vorschlag zu machen. Wie wäre es, wenn man die Objekte noch georeferenziert? Dann würde man die Vorlage LinkedCoordinates durch AllCoordinates austauschen und bekommt genau die Denkmäler angezeigt. Gruß --DaBroMfld 11:38, 9. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Interessante Sache diese Standortanzeige. Machahn 14:18, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Habe mir erlaubt, noch mehr von diesen Koordinaten einzufügen. Der Vorteil ist einfach, dass man direkt das Denkmal verlinkt hat und nicht bloß die Stadt. Haben wir auch schon für Bahnstrecken und ihre Haltestellen verwendet (siehe Sennebahn), das macht sich mMn ganz gut. Viele Grüße --DaBroMfld 14:21, 10. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Haus Malz

[Quelltext bearbeiten]

Hier hat sich ein Zahlendreher eingeschlichen. Haus Malz wurde nicht 1648, sondern 1684 erbaut, als Beweis diene dieses Foto des Deelentores mit Inschrift: http://mytown.de/poi-images/07/10/21/D/package0/153689.jpg Habe dies mal korrigiert. -- Moritz694 22:10, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Danke --Machahn 22:19, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Oktober 2007

[Quelltext bearbeiten]

Die Adresse Residenzstraße 31 ist vermutlich falsch. Das Haus an der Adresse ist kein Fachwerkbau von 1640 und auch nicht denkmalgeschützt. --Ath 15:32, 13. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Die Angabe stammt aus der Liste (PDF). In der Jahresübersicht 2007 gibt es allerdings gar keinen Eintrag zum Oktober. --Tebdi (talk) 21:53, 13. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Das Gebäude ist der rückwärtigen Teil des Wohnhauses Residenzstraße 31 [1] und von der Residenzstraße nicht zu sehen. In der Denkmalliste von Paderborn hat das Gebäude die Adresse Neuhäuser Kirchstraße 16 --Ath 23:06, 13. Nov. 2011 (CET)Beantworten

PDF unvollständig

[Quelltext bearbeiten]

Januar 2005 (oder eventuell Februar, falls die Meldung vom 19.1.2005 als Vorankündigung zu verstehen ist) war die Margaretenkirche (Methler) LWL-Denkmal des Monats. -- Smial (Diskussion) 00:41, 31. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Hm, aber auch in der detaillierten Aufstellung für 2005 ([2]) ist die Kirche nicht aufgeführt. --Magnus (Diskussion) 11:22, 2. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Insgesamt erscheinen mir die Auflistungen sehr inkonsistent und in Teilen immer wieder unvollständig. Ärgerlicherweise sind sowohl Januar wie Februar 2005 noch frei. Ich habe gerade auch keine prickelnde Idee wie wir damit umgehen sollen. --Alex (Diskussion) 11:36, 2. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ich weiß. Widerspricht aber eben der Pressemitteilung. Hat jemand schon Kontakt zum LWL? Auch wegen dieser Frage. -- Smial (Diskussion) 13:19, 2. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Laut Elya gab es letztes Jahr im Rahmen von Wiki Loves Monuments kurz Kontakt mit Dorothee Boesler. Wie Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2012/Deutschland/Outreach#Nordrhein-Westfalen zu entnehmen ist, liegt das aber bisher wieder flach. „Freiwillige vor!“, würde ich sagen. (Ich selbst werde zeitlich nicht dazu kommen.) Was die Bilder angeht, würde ich es auch erstmal über eine Kooperation versuchen, vielleicht bekommt man da noch mehr als das was im Internet verfügbar ist. Und wenn auf dem Weg nichts passiert, kann man ja noch immer überlegen, wie man es handhabt. --Alex (Diskussion) 13:47, 2. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Keine Ahnung, ob auf deren Webseite noch eine Aktualisierung kommt, aber ich habe nun für 8/2012 das Denkmal des Monats aufgrund der Pressemitteilung (und nach Abdruck in den regionalen Zeitungen) ergänzt. Vielleicht kann man auf die Weise die fehlenden Monate auffüllen? --Magnus (Diskussion) 18:48, 23. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Aufteilung

[Quelltext bearbeiten]

Da die Liste naturgemäß immer unhandlicher wird, habe ich sie rein pragmatisch in Zeiträume von jeweils etwa fünf Jahren aufgeteilt. Man könnte das natürlich noch auf Jahresabschnitte runterbrechen, was ich aber nicht für erforderlich halte. --Telford (Diskussion) 10:15, 13. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Sehr gut. Ich habe noch mal ein wenig an der Unterteilung rumgespielt, hoffe das ist okay. --Alex (Diskussion) 11:39, 13. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
gute Idee Machahn (Diskussion) 12:24, 13. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
+ 1 --Joe-Tomato (Diskussion) 20:50, 14. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Kirchenkrippe Marktkirche Paderborn (Januar 2014)

[Quelltext bearbeiten]

Zur Info: Die Künstlerin Johanna Lamers-Vordermayer ist 1945 verstorben (Quelle). --Magnus (Diskussion) 11:53, 11. Jan. 2014 (CET)Beantworten