Diskussion:Der deutsche Vorentscheid 2006 – 50 Jahre Grand Prix

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hervorragende Veranstaltung, für mich seit Jahren die beste. Peinlich nur Vicky Leandros, die mehrmals betonte, welche Ehre es für sie sei, für Deutschland antreten zu dürfen, und in Bezug auf ihren angeblichen Geburtsort Athen glatt gelogen hat [1]--KV28 08:29, 10. Mär 2006 (CET)

Ich glaube, sie hatte Athen in dem Trailer als ihre Heimats-, nicht Geburtsstadt bezeichnet. Und warum soll sie es nicht als Ehre empfinden, für Deutschland (das sie als ihre Wahlheimat bezeichnet hat) antreten zu dürfen? Mir hat die Veranstaltung auch besser als vergangene gefallen. --Rmeier 09:34, 10. Mär 2006 (CET)

Ich habs mir gestern zweimal angeschaut - sie hat tatsächlich Geburtsort gesagt. Und das mit den vielfachen Ehrenbezeugungen ist dermaßen plumpe Eigenwerbung, dass es wirklich peinlich war. Aber egal: Für Athen kann man Hoffnung haben:)--KV28 09:39, 10. Mär 2006 (CET)

Hat jemand Wind, Claudia Roth oder Nicole unter den Gästen gesehen? Im Publikum hab ich nur Andrea Kiewel desöfteren gesehen, und Michelle und Joy Fleming könnten in der Liste der ehemaligen deutschen Teilnehmer noch ergänzt werden. --Rmeier 09:06, 10. Mär 2006 (CET)

ack. Selbst Nicole wurde zumindest nicht im TV gesehen, und ich bezweifel stakr, dass sie da war. Sonst wäre die einzige deutsche Siegerin doch wohl besser gewürdigt worden...--KV28 09:12, 10. Mär 2006 (CET)

Platzierung geheim oder nicht?

[Quelltext bearbeiten]

Im Text steht, die Platzierung der Unterlegenen würde geheim gehalten, aber in der Tabelle unten rechts am Rand sind dann doch Medaillen vergeben. Was denn nun? Bzw. wenn da etwas "geheimes ausgeplaudert" wird: mit welchem Recht?