Diskussion:Ferdinand Boldemann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Sorgenlos in Abschnitt Verwandtschaft Boldemann - Deecke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Friedrich Boldemann

[Quelltext bearbeiten]

kommen wir dann mit dem HL-MdBü dann richtig in Grabow an? Siehe seine Bio in www-mv ohne Verwandschaftshinweis?--Kresspahl (Diskussion) 22:04, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

ein Fall für ancestry... (muss sich ja bezahlt amchen...) Geburtsort und -datum korrigiert. Am Rest arbeite ich noch .... --Concord (Diskussion) 22:57, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Also Peter Ernst Friedrich Boldemann und seine Frau Sophie Elisabeth, geb. Kindt (1785–1844) hatten wohl mindestens sieben Söhne... Es ist anzunehemn, das Ferdinand ein Enkel ist. Aber den missing link muss ich noch finden. --Concord (Diskussion) 23:14, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Doch nicht, sondern Neffe: Hiernach waren seine Eltern Joachim Georg Samuel BOLDEMANN (1802 Grabow – 1852 Schiffbek) und Elisabeth, geb. BRANDT (1819 Hamburg - 1886). Es ist durchaus denkbar, dass Ferdinand nach dem Tod seines Vaters in Lübeck beim Onkel aufwuchs. Joachim Georg Samuel BOLDEMANN und Friedrich Boldemann waren Brüder, Söhne von Joh. Georg Jacob Boldemann (1761 Grabow - 1816 Grabow). Damit geklärt... --Concord (Diskussion) 23:27, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Alterswohnsitz

[Quelltext bearbeiten]

Roeckstraße 1? Da ist Deine Informationsquelle hinreichend. Als ich in den Adressbüchern recherchierte, fand ich zwar auch diese Anschrift, zu seinem Lebensende war diese jedoch nicht mehr richtig. Mehrere Boldemanns, u. a. auch dieser, wohnten da in Breiten Straße 44. Aus diesem Grunde gab ich auch nicht die Adresse an... Seine letzte Anschrift werde ich nächste Woche nochmals nachsehen, aber es war nicht mehr die in der Roeckstraße.--1970gemini 08:05, 5. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

So steht es jedenfalls im Beerdigungsregister... --Concord (Diskussion) 21:45, 5. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Nach der Liste abgegangener Lübecker Bauwerke wurde das Haus Breite Straße 1903 abgebrochen (war also auf...) und durch ein neues Geschäftshaus ersetzt. Da machte sich die Villa Roeckstraße 1 schon besser als Wohnsitz. Kann ja sein, das da noch ein Büro in der Breiten Str. war...Kresspahl (Diskussion) 21:53, 5. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Mea culpa... Ich habe mich geirrt. Selbst 1922 wohnt Wwe. Helene unter dieser Adresse.--1970gemini 14:15, 8. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Verwandtschaft Boldemann - Deecke

[Quelltext bearbeiten]

Johann Georg Jakob BOLDEMANN (1761–1816) und Margaretha Elisabeth MARTIENSSEN hatten u.a. die Söhne Carl Dietrich Philipp Gottlieb BOLDEMANN (1789–1854) und Joachim Georg Samuel BOLDEMANN (1802–1851), dessen Sohn Ferdinand ist. Der älterer Bruder Carl Dietrich heiratete Maria Christina TIEDEMANN. Deren gemeinsamer Sohn Georg Boldemann (1815–1855) hatte die Tochter Johanna Wilhelmine Marie Helene BOLDEMANN (1849–1884), die war verheiratet mit Hermann Deecke. Ferdinand ist also ein Onkel zu Johanna – auch wenn er nur zwei Jahre älter war. --Sorgenlos (Diskussion) 13:45, 26. Sep. 2022 (CEST)Beantworten