Diskussion:Freimaurerei/Archiv/2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von 89.246.160.13 in Abschnitt vermeintlich "königliche Kunst"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 3 Rosenlegung

https://www.der-reporter.de/neustadt/neustadt-in-holstein/artikel/ueber-drei-rosen-und-die-untrennbare-kette-des-herzens-die-rosenlegung-der-freimaurer Die Bedeutung der 3 Rosen, die Rosenlegung sind kein Geheimnis und ich wuerde sie gern einpflegen? Meinungen dazu? --178.220.80.160 13:24, 27. Jun. 2022 (CEST)

Warum nicht? Man sieht ja hin und wieder grauhaarige Männer auf dem Friedhof, die mit einem Hammer auf einen Grabstein klopfen und drei Rosen auf das Grab legen. Ich würde aber eine andere Quelle verwenden als der-reporter.de. Im Internationalen Freimaurerlexikon sind die Rosen auf Seite 715 erklärt. Viele Grüße --TRG. 15:41, 27. Jun. 2022 (CEST)

vermeintlich "königliche Kunst"

Wie man in den archivierten Texten lesen kann, gab es schon kritische Fragen zu dieser Floskel: Das Framing brauche eine nähere Erklärung, weil die historische Freimaurerei sich eher mit dem Kopfabschneiden der Könige beschäftigt habe, als ihrerseits "königlich" zu sein. Tatsächlich könne man um 1793 herum das Köpfen von Königen und Adeligen als direktes Resultat der Freimaurerei beobachten. Tja, wie ist das nun: Woher kommt die Floskel von der vermeintlich "königlichen Kunst" und warum wird sie bei Wikipedia so unkritisch bzw. naiv transportiert? --2003:D5:5F17:5800:3C09:C678:A848:7352 01:07, 22. Apr. 2022 (CEST)

Warum glauben anonyme User so naiv, dass sie auf der Diskussionsseite rumpöbeln können, und dadurch automatisch bekommen, was sie wollen?
Wenn Du einen Formulierungsvorschlag und, ganz wichtig, Belege hast, dann kannst Du das gern zum Artikel beitragen.
Den ganzen polemischen Rest kannst Du Dir schenken, damit motivierst Du niemanden. —viciarg414 06:51, 22. Apr. 2022 (CEST)
Warum glauben registrierte Nutzer, dass sie auf Wikipedia hemmungslos herumpöbeln müssen, und damit das Image der Plattform verbessern?
Die Frage nach der Herkunft der Floskel von der vermeintlich "Königlichen Kunst" ist einfach nur sehr berechtigt. Es ist eine Floskel, die nach Werbung klingt.
Nehmen wir einen prominenten Aussteiger wie Burkhardt Gorissen. Er hinterfragt das Herumfloskeln in "diesen philosophischen Kleingärtnervereinen" sehr intensiv. Als früherer Funktionsträger hat er nicht eben nur gute Informationen über Interna, sondern auch die wirklich guten Fragen.
https://youtu.be/P173zE7qFD0?si=0ITl38MMRCoNJVMU
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Burkhardt_Gorissen --89.246.160.13 03:34, 6. Jan. 2024 (CET)
Weitere Erläuterung zum Begriff: Diskussion:Freimaurerei/Archiv/2020#Unkritische Lobhudelei im Indikativ. —viciarg414 06:53, 22. Apr. 2022 (CEST)
Unverständlich. Warum genau habt ihr denn jetzt die Selbstdarstellung und das Wording einer historischen gesellschaftlichen Bewegung unkritisch und ungeprüft in den Wikipedia-Artikel übernommen? --2001:9E8:AA9C:8A00:8876:5DDB:1B2F:77DC 16:22, 1. Dez. 2023 (CET)