Diskussion:Gay

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft

[Quelltext bearbeiten]

Der Begriff "gay" für Homosexuelle stammt aus den Gentlemen Clubs England der Zeit von Queen Victoria. Allerdings wurden damit gerne einfach alle Junggesellen in den Runden von den Verheiraten tituliert. A gay bachelor war ein glücklicher der nicht die Launen mürrischer Eheweiber zu ertragen hatte. Dabei wurde aber weniger an echte Homosexualität gedacht, denn als ein Leben als Playboy. --62.47.219.113 18:03, 9. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Sagt wer...? --Gabbahead. (Diskussion) 20:04, 9. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Nun ja, das ist nicht falsch. Gay hiess ja (wie es im Artikel steht und wie es der Oxford English Dictionary OED mit vielen Quellen darlegt), nicht nur ‚fröhlich‘, sondern auch ‚unmoralisch, ausschweifend, promisk‘ (ich werde das im Artikel mithilfe des OED noch etwas klarer stellen). Da passt auch der Playboy hinein. --Freigut (Diskussion) 09:33, 28. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Was hat denn bitte "GayRomeo" mit der Begrifflichkeit zu tun. Die Zahl und Aussage ist zudem unfindiert und nicht belegbar

[Quelltext bearbeiten]

Das Kunstwort GayRomeo hat hier meiner Meinung nach nichts zu suchen, da es nicht im Zusammenhang mit dem Begriff steht. Es handelt sich um ein Kunstwort und auch die Aussage, die Seite sei die "größe der Welt" ist substzanzlos, weil das nach Recherche eindeutig "Grindr" ist. Die Nutzerzahl ist außerdem absolut nicht belegbar!

War für ein Quatsch Leute! (nicht signierter Beitrag von 87.79.239.150 (Diskussion) 15:37, 2. Aug. 2016 (CEST))Beantworten