Diskussion:Grace Wilson Vanderbilt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von OfficeBoy in Abschnitt Geschwister
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geschwister

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thyra. Hm, das Argument, dass die Geschwister von Grace "nichts geleistet" haben, kann man so und so sehen. Aber selbst wenn sie nichts Enzyklopädiewürdiges in ihrem Leben getan haben, können sie trotzdem im Artikel namentlich erwähnt werden. So ist es ja bei den meisten Gildes Age Society-Leuten oder sonstigen historischen Personen hier bei Wikipedia. Nur weil es dir vielleicht nicht so gefällt, musst du es nicht gleich löschen. Wozu gibt's die Diskussionsseite? Dazu kommt noch, dass die Geschwister von Cornelius wie gesagt in seinen eigenen Artikel gehören, wenn er denn mal einen bekommen sollte. Außer Gertrude haben die Vanderbilt-Geschwister auch nix Großes gerissen. William ist jung gestorben, Alfred war nur ein reicher Playboy, dessen Tod Schlagzeilen gemacht hat und über Gladys und Cornelius weiß ich gar nichts. Das Argument hat also nicht sehr gezogen. Ich kann ja hier noch mal kurz rein setzen, was ich über die Wilsons weiß, das kann man ja später immer noch einbauen, z.B. als Part "Familie" oder so.

  • Bruder Richard T. Wilson, Jr., heiratete Katherine Garrison, Enkelin von Commodore Cornelius Kingsland Garrison (1809 – 1885), Reeder, Kapitalist, Bürgermeister von San Francisco 1853 – 1854.
  • Schwester May Wilson heiratete Ogden Goelet (1851 – 1897), Millionär, Immobilienmakler, Yachtbesitzer (Mitglied des New York Yacht Club). Sie hatten zwei Kinder, May und Robert Goelet II.
  • ältester Bruder Marshall Orme Wilson (1860 – 1926), heiratete Caroline Schermerhorn Astor (1861 – 1948), Tochter von William Backhouse Astor junior (1830 – 1892) und dessen Frau Caroline Webster Schermerhorn (1830 – 1908). William B. Astor, Jr. war der Vater von Colonel John Jacob Astor IV.
  • Schwester Leila B. Wilson heiratete 1888 The Honourable Michael Henry Herbert (1857 – 1903), Bruder des Earl of Pembroke, Sohn von Sidney Herbert 1st Baron Herbert of Lea und Lady Mary Elizabeth Court-Repington. Herbert war Staatssekretär der Britischen Botschaft in Paris und ein naher Verwandter von Lord Carnarvon.

Aber Einiges davon wusstest du bestimmt schon. Gez. OfficeBoy 16:59, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten