Diskussion:Großgaststätte Ahornblatt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Adelfrank in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zwei Fragen: 1) Zeigt hinzugefügte Koordinate die Stelle des ehemaligen Ahornblattes? 2) Meine Stadtpläne sagen mir, dass die Roßstraße erst südlich des Spreearmes anfängt (genauergesagt die Neue Roßstraße, nur Roßstraße gibt es nicht) und der Straßenzug auf der Fischerinsel auch Fischerinsel heißt. Demzufolge wäre es Gertraudenstraße/Fischerinsel. MfG --BLueFiSH  (Langeweile?) 22:40, 9. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

1) Ja
2) Ich war mal wieder mit dem Kopf zu weit in der Vergangenheit. "Roßstraße gibt es nicht" stimmt zwar, gab es aber mal - heißt heute Fischerinsel (siehe z.B. [1] oder [2]). Ich hab's geändert.
viele Grüße --Axel.Mauruszat 22:57, 9. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Roßstrasse , Neue Roßstrasse oder sonnst was

[Quelltext bearbeiten]

Tach der den Artikel Neue Roßstrasse geschrieben hatte! Ich setze mich hier n' Stunde, hin um was über eine Neue Roßstrasse, was zu schreiben und irgend welche Jungs löschen gleich es wieder und nicht mich zukontaktieren um mir zu sagen was verkehrt gemacht habe. http://www.luise-berlin.de/Strassen/Bez01a/N140.htm Bei Wiki hat es immer wiel spass gemacht, wenn man jetzt, aber langsam , an html sich rann tastet und 2min nach dem reinstellen Beitrag gleich wieder gelöscht wurde,ohne eine Änderung abzuwarten , sind Neulinge nicht gern gesehen, würde dann Wikipedia.de bei mir löschen, denn warum sich Stunden sich hinzusetzten, Bücher(kaufen um) und Internetbeiträge zuvereinen wenn es doch wieder entfert wird. mfg Maddin --Martijfox 13:54, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Was ich vergessen hab zu schreiben:der Name, der Roßstrasse, wurde 1969 laut dieser Adresse luise-berlin.de oder adressbuch.zlb.de zurück gegeben. Maddin --Martijfox 16:04, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Bei sowas wie Neuen Roßstraße(sic!) wundert es mich nicht, dass der "Artikel" gelöscht wurde: Schreibfehler schon im Lemma und nichts was nach dem Mindeststandard für Berliner Straßen aussieht. Bitte andere Artikel angucken und genauso machen. Vor allem: erst schreiben, dann speichern. Straße schreibt man übrigens immer mit ß, nur in der Schweiz mit doppel-s. MfG --BLueFiSH  (Langeweile?) 16:38, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 23:43, 11. Sep. 2012 (CEST)Beantworten