Diskussion:IFA P1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 217.253.220.179 in Abschnitt Schade, dass das so gesichtet wurde
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Moin!

Schön, daß sich jemand auch einmal mit diesem Exoten befaßt.

Vielleicht sollten wir aber hier noch ein wenig feilen. Ich habe einige Änderungen vorschlagsweise eingebaut. Feedback wäre schön.

Grüsse und Glück Auf!

--Amphitrekka (Diskussion) 10:27, 5. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Sichtung[Quelltext bearbeiten]

Moin,


ich habe jetzt mal das Gröbste modifiziert. Vielleicht kann das einmal jemand sichten.

Dann mach ich mich eventuell mal an den P2S. Da taucht ja wieder einmal die "These" vom angeblichen HORCH-Motor auf ....


Grüsse und Glück Auf! --Amphitrekka (Diskussion) 12:26, 5. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Sichtung[Quelltext bearbeiten]

Danke für die Sichtung an Druschba 4!!! --Amphitrekka (Diskussion) 00:40, 8. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Schade, dass das so gesichtet wurde[Quelltext bearbeiten]

Was ist bittesehr ein "Allradantrieb mit Längsausgleichssperre", mwas mist die "Längsausgleichssperre"? Mitten im Text begegnet uns ein "P1/II", der vorher nicht erklärt worden ist. Was ist das? --217.253.220.179 14:43, 8. Feb. 2023 (CET)Beantworten

"Allradantrieb mit Längsausgleichssperre"
Das bedeutet, das bei zugeschalteter Vorderachse im Verteilergetriebe der Drehmomentenausgleich zwischen Hinter- und Vorderachse (in Längsrichtung) blockiert ist. Die Leute, die das angeht, kennen das auch. Ist vielleicht nicht für jeden Laien verständlich: Du könntest doch dann mal einen Artikel zu Konfigurationen von Antriebssystemen von Allrad-Fahrzeugen erstellen. Da würde ich ggf. sogar helfen.
Grundlagen zu vermitteln, ist aber nicht Inhalt meines Artikels.
Im Ergänzung dazu kann unterschieden werden die Blockierung (Sperrung) des Achsausgleichsgetriebes. Hier erfolgt eine feste oder ggf. auch "schlupfige" Verbindung zwischen den Rädern einer Achse. Quer zur Fahrtrichtung, also in diesem Sinne als Querausgleichssperre.
Wer mit Geländewagen umgeht, weiß, worum es hier geht. --Amphitrekka (Diskussion) 20:01, 8. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Bitte befasse Dich mal mit Wikipedia:Allgemeinverständlichkeit. Falls "Längsausgleichssperre" Kraftfahrerjargon ist, gehört es nicht in dieser Form - also unerklärt - in die Wikipedia. Falls es ein etablierter Fachbegriff ist, der bereits in einem WP-Artikel erklärt wird, ist eien Verlinkung das Miittel erster Wahl. Falls ein solcher Artikel fehlt, das Wort aber unbedingt benutzt werden soll, muss es allgemeinverständlich erklärt werden. Sonst kann man die Wikipedia gleichnin die Tonne treten.- "Wer mit Geländewagen umgeht, weiß, worum es hier geht." "Die Leute, die das angeht, kennen das auch." Diese Denkweise verstößt gegen Wikipedia:Allgemeinverständlichkeit.--217.253.220.179 11:33, 9. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Vielleicht findest Du etwas Passendes in Differentialgetriebe. --217.253.220.179 11:52, 9. Feb. 2023 (CET)Beantworten

"die angeforderten 160 Fahrzeuge"[Quelltext bearbeiten]

Davon ist im Artikel vorher keine Rede - das geht so nicht. --217.253.220.179 14:45, 8. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Literatur, 3. Eintrag Gau/Siegert[Quelltext bearbeiten]

Bitte auf Grundlage von WP:LIT in Form bringen, Informtionen hierzu: [1] entnehmen. --217.253.220.179 14:52, 8. Feb. 2023 (CET)Beantworten