Diskussion:Insa Thiele-Eich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von PM3 in Abschnitt Termin für den Raumflug
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Insa Thiele-Eich“ wurde im Juli 2017 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 12.08.2017; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.


weitere deutsche Astronautenanwärterin[Quelltext bearbeiten]

Macht es sinn unter siehe auch auch Heike Walpot aufzuführen, welche in den 1980gern deutsche Astronautenanwärterin (abgeschlossene Ausbildung als Astronautin) war? -- --2003:4B:EF2A:14BE:1C67:3184:C34A:5EDA 01:55, 12. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Meiner Meinung nach ja. --Asdert (Diskussion) 10:44, 12. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ausbildung als Raumfahrerin?[Quelltext bearbeiten]

Ist eigentlich bekannt, was daraus geworden ist? Abgeschlossen? Und wie lange? 70.000 € sind ja nicht viel im Hinblick auf die genannten 50 mio Gesamtkosten.--Hefkeen (Diskussion) 10:40, 6. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Abgeschlossen? Wohl kaum, wenn das erst letztes Jahr begonnen hat. Fortschritt siehe hier. Die 50 Millionen sind größtenteils für den Flug, die Ausbildung ist nur ein kleiner Teil davon. Ebenso sind die 70.000 nur der Crowdfunding-Anteil. Ob das aber alles reicht, das steht in den Sternen. --Asdert (Diskussion) 14:22, 6. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

12.9.2019 ZDF MAGAZIN ROYALE[Quelltext bearbeiten]

All You Can Eat mit Insa Thiele-Eich [extended] | NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann - ZDFneo

--Über-Blick (Diskussion) 16:05, 9. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Kinder[Quelltext bearbeiten]

In der letzten Ausgabe von Hirschhausens Quiz des Menschen war sie anwesend/ hat mit den Kandidaten und Hirschhausen gesprochen, von ihrem möglichen Flug erzählt und zumindest nach den dortigen Angaben hat sie inzwischen ihr viertes Kind geboren. --Universal-InteressierterDisk.Arbeit 23:36, 7. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Termin für den Raumflug[Quelltext bearbeiten]

Da das Jahr 2023 für einen kurzfristigen Starttermin quasi schon vorbei ist, stellt sich die Frage, ob es konkrete Planungen für 2024 gibt. --Hodsha (Diskussion) 12:47, 4. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Konkrete Planungen gab es nie und kann es mangels Finanzierung auch nicht geben. --PM3 13:07, 4. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Die erste deutsche Astronautin wird wahrscheinlich Nicola Winter oder Amelie Schoenenwald sein. Die beiden haben im Gegensatz zu Thiele-Eich & Co. das ESA-Auswahlverfahren bestanden. --PM3 15:57, 4. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Von einem ESA-Auswahlverfahren steht überhaupt nichts im Artikel, ist das eine sine-qua-non? --Hodsha (Diskussion) 22:43, 5. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Es ist die einzige realistische Chance, um einen Raumflug finanziert zu bekommen. Nicola Winter hat es in die ESA-Auswahl geschafft, und dazu hat sie sich von "Die Astronautin" distanziert. Würde mich sehr wundern, wenn Insa Thiele-Eich und Suzanna Randall es nicht auch bei der ESA versucht hätten (und durchfielen). --PM3 23:24, 5. Nov. 2023 (CET)Beantworten