Diskussion:Irmingard Schewe-Gerigk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Dunkelbunt in Abschnitt Beschneidungs-Debatte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beschneidungs-Debatte[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den folgenden Abschnitt unter Partei entfernt. Denn zum einen fiel die Aussage in der Funktion als Vorsitzende von Terre des Femmes und wäre wenn überhaupt unter Ehrenamt passend. Der Satz ist aber sachlich falsch. Schewe-Gerigk hat die Beschneidung mit nichts gleichgesetzt, sondern lediglich darauf hingewiesen, dass auch andere jahrtausendalte religiöse Bräuche heutzutage nicht mehr durchgeführt würden, wie etwa Wirwenverbrennung, Steinigung bei Ehebruch oder weibliche Genitalverstümmelung.
"In der Debatte um die religiös motivierte Zirkumzision von Knaben setzte sie diese mit Witwenverbrennung gleich.<ref>[http://www.cicero.de/berliner-republik/terres-des-femmes-zur-beschneidung-genitalverstuemmelung-kann-man-fuer-jungen-ein-anderes-gesetz-machen-als-fuer-maedchen/51330 Gleiche Rechte für Jungen und Mädchen, Interview in Cicero vom 25. Juli 2012</ref>" --Dunkelbunt (Diskussion) 23:24, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten