Diskussion:Keltischer Wackelstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Helium4 in Abschnitt Zufällige Ausformung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zufällige Ausformung

[Quelltext bearbeiten]

Auch rein zufällig können Steine, insbesondere grössere, oval-runde Formen in Schotter, ein wenig oder stellenweise im Charakter keltisch"" geformt sein. Wenn nun so ein Stein auf glatter, harter Unerlage von eine Wackelbewegung ausschwingt, kann es - meist nur zeitweise - zu einer Drehtendenz um die Hochachse kommen. --Helium4 (Diskussion) 22:19, 18. Mai 2015 (CEST)Beantworten