Diskussion:Klaus-Dieter Neubert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Klausidelino in Abschnitt Falschdarstellung im Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Falschdarstellung im Artikel[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrter Autor,

es geht um den hier veröffentlichten Artikel zu meiner Person. Leider reagiert Wikimedia nicht auf meine Mail vom 21.03.2011 in der ich um Änderung des Eintrages wegen falscher Darstellung gebeten habe. Deshalb versuche ich es auf diesem Wege, zu den Autoren Kontakt zu bekommen.

Leider muss ich feststellen, dass die im letzten Absatz vorgenommene Darstellung meiner Tätigkeit unrichtig ist und bei den Nutzern ihres Lexikons zu falschen Schlussfolgerungen führt. Es wird der Eindruck erweckt, ich hätte einen Berufsweg als Offizier der Staatssicherheit der DDR absolviert und wäre vom Ministerium für Staatssicherheit als „Geheimdienstler“ in der Wirtschaft platziert worden. Ich fühle mich durch diese Veröffentlichung in meinen Persönlichkeitsrechten verletzt und ersuche Sie, diesen Absatz ersatzlos zu streichen bzw. den Tatsachen entsprechend zu verändern.

Im Detail:

1. Die Aussage: „Neubert … arbeitete als Offizier im besonderen Einsatz im Bereich Kommerzielle Koordinierung des Ministeriums für Staatssicherheit.“ ist falsch. Richtig ist hingegen, dass ich nach Abschluss meines Studiums in der Fachrichtung Außenwirtschaft zunächst ab 01.05.1974 eine Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Außenhandelsbetriebes aufgenommen habe und dann ab 01.09.1975 ununterbrochen bis 31.03.1990 im Ministerium für Außenhandel der DDR, Bereich Kommerzielle Koordinierung beschäftigt war. Im Juli 1980 wurde ich mit der Übernahme von Aufgaben auf dem Gebiet besonderer und sensibler Beziehungen zwischen den damaligen beiden deutschen Staaten (hier speziell die materiellen und finanziellen Beziehungen der Kirchen und Religionsgemeinschaften) aus „Sicherheitsaspekten“ des Staates zusätzlich durch das Ministerium für Staatssicherheit der DDR verpflichtet. Dies hat weder Inhalt noch Umfang meiner Tätigkeit verändert. Ich habe mich zu keiner Zeit beim Ministerium für Staatssicherheit der DDR beworben, habe dort weder eine Ausbildung noch Aufträge erhalten und bin auch nicht als Offizier dieses Ministeriums im Außenhandel eingesetzt worden. Einen Bereich „Kommerzielle Koordinierung des Ministeriums für Staatssicherheit“ wie in Ihren Ausführungen unterstellt gab es nicht, dort gab eine „Arbeitsgruppe Bereich Kommerzielle Koordinierung“, die zur Überwachung des Bereiches Kommerzielle Koordinierung im Ministerium für Außenhandel geschaffen wurde (dies ist übrigens auch den weiterführenden Links in Wikipedia zum Bereich Kommerzielle Koordinierung zu entnehmen).


2. Die Aussage: „Nach der Wende musste Neubert vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestages zur Kommerziellen Koordinierung aussagen, konnte sich aber an die untersuchten Vorgänge nicht so genau erinnern.“ Ist ebenso falsch wie tendenziös formuliert. Richtig ist, dass ich als Zeuge vor den Untersuchungsausschuss geladen wurde und freiwillig zu allen mir gestellten Fragen ausgesagt habe; angebliche Erinnerungslücken zu den befragten Vorgängen sind mir weder bekannt noch wurden mir solche vom Untersuchungsausschuss vorgehalten.

Dies sind die Tatsachen zu meiner Person, die im Übrigen nichts mit meiner sportlichen Laufbahn und Erfolgen zu tun haben („Olympiasieger“ ist doch wohl der Grund für die Aufnahme meiner Person in das Lexikon). Ich habe meine leistungssportliche Karriere nach dem Abschluss meines Studiums beendet um vollständig dem von mir gewählten Beruf widmen zu können.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir kurzfristig eine Änderung der Ausführungen zu meiner Person in Ihrer deutschsprachigen Ausgabe des Online–Lexikons Wikipedia mitteilen. Zu Rückfragen kontaktieren Sie mich bitte--Klausidelino 16:53, 19. Mai 2011 (CEST).Beantworten


Mit freundlichen Grüßen

Dr. Klaus-Dieter Neubert