Diskussion:Liste der Brücken, Fähren, Staustufen und Seilbahnen über den Columbia River

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Telford in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]


Der Originalartikel trägt den Titel "List of crossings ...". Das englische crossing ist umfassender als der deutsche Begriff Brücke, und so enthält die Liste auch Fähren und Staustufen mit öffentlichen Wegen. Leider gibt es für den englischen Begriff keine griffige deutsche Übersetzung; Flussüberquerung oder Querung sind eher unüblich, und Kreuzung geht definitiv nicht. Dennoch kann das Lemma so nicht bleiben. (Und einfach die Nicht-Brücken aus der Liste rausschmeißen ist ganz sicher keine sinnvolle Lösung.) Ich hatte auch an Verkehrswege gedacht, aber eine Fähre fällt nicht wirklich unter diesen Begriff. Hat jemand eine Idee? --Telford (Diskussion) 20:23, 21. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

  • Liste der Überquerungsmöglichkeiten über den Columbia River
  • Liste der Querungen des Columbia Rivers
  • Liste der Überquerungen des Columbia Rivers

Ich wäre für Variante 2 --Norbert Bangert (Diskussion) 20:35, 21. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Aus "Querung" folgt Genitiv, also "... Querungen des ..." oder "... Überquerungen des ...". (Die erste Variante ist m.E. weniger gut.) --Telford (Diskussion) 11:37, 22. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Merci! --Norbert Bangert (Diskussion) 12:18, 22. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Bitte sehr. Ich halte es allerdings für möglich, dass es "... des Columbia River" (also ohne "s") heißen müsste (aber das kriegen wir auch noch raus). --Telford (Diskussion) 13:41, 22. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Habe mich extra vorher in einem Grammatik-Büchlein verschanzt, eigentlich müsste es so richtig sein. Es heißt ja auch "die Überquerung des Rheins". --Norbert Bangert (Diskussion) 14:10, 22. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Klingt für mich vermutlich deswegen merkwürdig, weil im Original da kein "s" ist; aber sicher bin ich überhaupt nicht, und der Rhein ist ein gutes Argument. Von mir aus kannst Du auf den zweiten Vorschlag verschieben. Ist komplizierter, siehe unten! Danke und Gruß, --Telford (Diskussion) 14:28, 22. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Jetzt habe ich in einem deutschen Grammatikbuch nachgeschlagen, wie es aber im Englischen ist...vielleicht sollten wir einen Anglizisten fragen. --Norbert Bangert (Diskussion) 14:43, 22. Okt. 2016 (CEST) Erg.: Quatsch, es ist ja jetzt ein deutsches Lemma--Norbert Bangert (Diskussion) 14:48, 22. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

@Norbert Bangert: Das Problem liegt tiefer als ich dachte. Unter crossing oder Querung verstehe ich eine Möglichkeit, den Fluss zu überqueren. Daher hatte ich angenommen, die eingetragenen Staudämme dienten auch dem öffentlichen Verkehr, was jedoch am Columbia River nicht der Fall zu sein scheint. Im Grunde ist dies die Liste der Brücken, Fähren, Staustufen und Seilbahnen über den Columbia River, also von allem, was irgendwie quer zum Fluss verläuft. --Telford (Diskussion) 22:46, 25. Okt. 2016 (CEST)Beantworten