Diskussion:Liste der Bundesautobahnen, die keine Autobahnen sind

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Manoftours in Abschnitt A 46 Hagen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich finde es handelt sich um einen interessanten Artikel, der auf keinen Fall gelöscht werden sollte. Ergänzt außerdem in hervorragender Weise den Artikel Liste der Autobahnen, die keine Bundesautobahnen sind. --84.150.241.102 22:35, 7. Jun 2005 (CEST)

Die A64 hat zwar ein Schild mit dem Hinweis auf LKW-Maut aber keine gelbe Beschilderung (zumindest nicht im mautpflichtigen Bereich). Eine gelbe Beschilderung gibt es erst bei Trier-Ehrang, aber dort ist die Strecke nicht mehr als Autobahn gewidmet! Zudem ist die AS Nr. 3 Trier blau beschildert, ist also hier ebenfalls so nicht korrekt erwähnt worden. Mathias 15:52, 11. Jun 2006 (CEST)

Verschiebung

[Quelltext bearbeiten]
Zeichen 330: Autobahn

Ich habe das Lemma verändert: Es geht ja nicht um die blauen Schilder im allgemeinen, sonndern um Zeichen 333, das Autobahnen kennzeichnet, und bei diesen Abschnitten eben nicht vorhanden ist, da es keine Autobahnen sind. -- Timo Müller Diskussion 19:33, 26. Jul 2006 (CEST)

Die Bundesautobahn 60 besitzt zwischen den AS Winterspelt und Prüm (westliches Teilstück zwischen der belgischen Grenze und Wittlich) ebenfalls keinen Autobahnstatus und ist als Kraftfahsraße gekennzeichnet.


Die jetzige A 535 (ein Teil der bisherigen B 224) ist auf voller Länger zwischen Wuppertal-Sonnborn und Velbert-Nord als Autobahn gekennzeichnet. skl45219 / 30.12.2008

B9

[Quelltext bearbeiten]

Wenn ich mich recht erinnere, ist die B9 nördlich von Lauterbourg so beschildert. --87.178.63.13 19:53, 3. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Wie beschildert? Wenn die B 9 dort blaue Autobahnschilder haben sollte, gehört sie in die Liste der Autobahnen, die keine Bundesautobahnen sind.
Wenn sie in diese Liste hier sollte, wäre sie nicht die B 9, sondern eine Bundesautobahn.----hx87«DISK» 20:52, 3. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Maut

[Quelltext bearbeiten]

Zitat: "Seit Einführung der LKW-Maut erkennt man sie daher an dem Verkehrszeichen Nr. 390." Dies sollte falsch sein, da es inzwischen ja auch Bundesstraßen gibt, die bemautet werden. Right?

http://de.wikipedia.org/wiki/Lkw-Maut_in_Deutschland#Ausweichverkehr

87.160.229.7 19:17, 6. Dez. 2010 (CET)Beantworten

A 46 Hagen

[Quelltext bearbeiten]

Der Abschnitt zwischen L 704 und dem Kreuz Hagen ist als Autobahn beschildert und hat auch einen entsprechenden Ausbauzustand. In Höhe des Anschlusses L 704 geht die Straße in eine Kraftfahrstraße über bis etwa zur Kreuzung L 703 (Landgericht). Auch dieser Abschnitt ist noch autobahnähnlich ausgebaut; wegen umliegender Wohngebiete und „Autobahnende“ auf 60 begrenzt.

So wie es jetzt da steht, ist es sicherlich falsch. Da ich nicht weiß, welcher Abschnitt als BAB gewidmet ist, kann ich auch nicht sagen, ob der zweite Abschnitt in die Liste gehört, oder ob der hier genannte Abschnitt vielleicht in die Liste der Autobahnen, die keine Bundesautobahnen sind, gehört. --Manoftours 13:38, 12. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Gemäß www.nwsib-online.nrw.de ist es eine Autobahn, die nicht als BAB gewidmet ist, teilweise nur als Gemeindestraße. --Manoftours 16:49, 16. Jul. 2011 (CEST)Beantworten