Diskussion:Meike Hoffmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Concord in Abschnitt Bildwerke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bildwerke[Quelltext bearbeiten]

Nach Einspruch mal ausgelagert: Hoffmann hatte im Jahr 2010 behauptet, Hildebrand Gurlitt habe „keine einzige“ von den „entarteten“ Bildwerke (Wer immer das geschrieben hat: "Bildwerke" ist der kunsthistorische Sammelbegriff für Skulpturen und Plastiken und davon hat Hildebrand Gurlitt kein Werk aus dem Beschlagnahmegut übernommen, Anm. MH) erworben beziehungsweise übernommen.[1] --Concord (Diskussion) 20:50, 21. Nov. 2013 (CET)Beantworten

  1. (Hrsg.) Ein Händler „entarteter“ Kunst: Bernhard A. Böhmer und sein Nachlass. Akademie-Verlag, Berlin 2008, ISBN 978-3-05-004498-9. (= Schriften der Forschungsstelle „Entartete Kunst“ 3.), S. 211.
Jetzt hoffentlich korrekt in Hildebrand Gurlitt untergebracht. --Concord (Diskussion) 22:54, 22. Nov. 2013 (CET)Beantworten