Diskussion:Natursteinheizung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Rotkaeppchen68 in Abschnitt POV
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Raumtemperatur

[Quelltext bearbeiten]

Es wird zusätzlich zu einem enormen Einsparpotenzial (da die Wärme in der Materie erhalten bleibt). Welche Raumtemperatur stellt sich dabei ein? --1-1111 10:46, 31. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Natursteinheizung Energiekosten

[Quelltext bearbeiten]

Ich denke dass es durchaus ein Energiesparpotential bei den Natursteinheizungen gibt. Dies liegt aber lediglich in der niedrigeren Raumtemperatur. Denn eine um 2° - 5° Celsius abgesenkte Raumtemperatur bringt bei jeder Art der Heizung Energieeinsparung mit sich. Einzig der Wohlfühleffekt bei der Natursteinheizung (und gleichzeitiger Temperaturabsenkung) ist der entscheidende Vorteil. Ich heize im Winter und in der Übergangszeit meinen Wintergarten damit und habe in dieser Zeit dort eine Temperatur von 16,5° Celsius eingestellt. Diese zugegebenermaßen sehr niedrige Temperatur empfinde ich aber als durchaus angenehm. Im Rest des Hauses (außer Schlafzimmer) habe ich durchschnittlich 20° - 22° Celsius. Dort heize ich allerdings mit normalen Wandheizungen die mit gaserhitztem Wasser erwärmt werden.

ewmoning --87.165.115.175 08:05, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten

POV

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel hat zahlreiche POV-Stellen; soweit ich das überblicke, mit werbender Absicht. Beispielsweise ist mir schleierhaft, warum der Strahlungswärmeanteil besonders hoch sein soll. Ebenso das "erhöhte Maß" (wem gegenüber?) einige Zeilen später. Auch die Aussage, dass die eingefrästen Heizelemente verschwinden, halte ich für fragwürdig. Soweit ich das überblicke, ist genau das die verlässlichere Variante, im Gegensatz zu aufgeklebten Folien. Zur anderen Richtung tendiert dagegen der letzte Satz unter "Marketing", der aber ebenso tendenziös ist. Asdrubal 21:25, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Der Artikel ist großer Mist: "Unklar bleibt jedoch, wie ein elektrisch nichtleitender Stein elektrische Energie wandeln kann.". Wer über Elektroheizungen schreibt, sollte schon über die Widerstandsheizung bescheid wissen. Die Abschnitte Betriebskosten und Elektrischer Anschluss betreffen alle Elektroheizungen, sind also nicht spezifisch für eine Natursteinheizung und sollten deshalb in den entsprechenden Artikel ausgelagert werden.--Rotkaeppchen68 03:19, 21. Mär. 2010 (CET)Beantworten