Diskussion:Paleorrota

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Gretarsson in Abschnitt Einleitung letzter Absatz (inkl. Taxon-Liste)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Defekte Weblinks[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 02:37, 16. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Einleitung letzter Absatz (inkl. Taxon-Liste)[Quelltext bearbeiten]

Der Absatz lautet wie folgt:

Am Ende des Perms kam es zu einem Massenaussterben, dem 95 % der damals vorhandenen Arten zum Opfer fielen. Dies führte in der anschließenden Trias zu großen Umwälzungen unter den überlebenden Taxa. Folgende Fossilfunde auf dem Gebiet der Paleorrota konnten dazu beitragen, die faunistischen Änderungen besser zu verstehen:

Dies ist m.E. in dieser Form Unsinn. Zwar stimmt es, dass die Perm-Trias-Wende durch eines der größten (wenn nicht das größte) Massenaussterben des Phanerozoikums gepägt ist, aber die explizit gelisteten Taxa haben damit rein gar nichts zu tun, denn die Dinosaurier (und mit ihnen Staurikosaurus und Sacisaurus) erscheinen erst in der Obertrias, d.h. erst ca. 25 Mio Jahre nach dem P/T-Massenaussterben. Die sogenannten Pelycosaurier hingegen verschwinden bereits am Ende des Unterperms aus der Fossilüberlieferung, d.h. schon ca. 25 Mio Jahre vor dem P/T-Massenaussterben! --Gretarsson (Diskussion) 11:46, 1. Feb. 2020 (CET)Beantworten