Diskussion:Perikles Monioudis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Pradatsch in Abschnitt Einbinden eines Bildes?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einbinden eines Bildes?[Quelltext bearbeiten]

wie chamer das foti vom link ganz unde als pic obedra här tue?? 83.173.247.210 < Von Pradatsch nachgetragen.

Hallo Unbekannte(r)! Wenn ich richtig vermute (Versionen/Autoren), hast du an dem von mir initiierten Artikel bereits einiges gemacht, dafür besten Dank! Unterschreibe doch deine Beiträge in den Diskussionsseiten mit jeweils zwei Bindestrichen und vier Tilden (~), dann ergibt das eine automatische Unterschrift (Benutzername bzw. IP-Nummer). In diesem Zusammenhang ein kleiner Tipp: Wenn du dich in der Wikipedia registrierst (das ist anonym und unter einem selber gewählten Benutzernamen möglich), kannst du Wikipedia-Seiten wie zum Beispiel diese auf deine Beobachtungsliste setzen und so Veränderungen einfacher und besser mitverfolgen, dies auch der Grund, warum du hier so schnell Antwort erhältst. Jetzt aber zur eigentlichen Frage: Um ein Foto einbinden zu können, müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein:

  • Das Bild darf nicht kopierrechtlich geschützt sein, d. h. es muss «gemeinfrei» sein.
  • Das Bild muss auf Wikimedia-Commons geladen werden (Commons), dazu muss man aber dort registriert sein (sinnvollerweise unter dem gleichen Benutzernamen wie in der Wikipedia?).
  • Das Einbinden des (hochgeladenen) Bildes aus Wikimedia Commons erfolgt in der Wikipedia-Artikelseite am besten mit der Befehlszeile [[Bild:Namedesbildes.suffix|thumb|Text der Bildbeschreibung]]

Zu all dem vgl. Hilfe:Wikimedia Commons (zu Hochladen und Kopierrecht) und Hilfe:Bilder (zum Einbinden in Artikel).

Viel Erfolg! Mit Grüessli, --Pradatsch (Diskussion) 15:46, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten