Diskussion:Phineus (Sohn des Agenor)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von WIr lagen vor Madagaskar in Abschnitt Karl Kerényi
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karl Kerényi

[Quelltext bearbeiten]

Ein Phineus, Sohn des Agenor, wird in Karl Kerényi: Die Mythologie der Griechen, Band I, Die Götter- und Menschheitsgeschichten nicht erwähnt. Deswegen war es auch richtig, das Buch aus der Literaturliste zu nehmen. Allerdings im Band II, den Heroengeschichten, und zwar im Zusammenhang mit der Argonautensage, ISBN 3-423-01346-X, in meinem Regal die 4. Auflage des dtv-Taschenbuchs von 1979, auf den Seiten 205-208. Nur stehen diese Seiten im Kapitel "Jason und Medea", und deswegen ist Phineus nicht Gegenstand einer systematischen Wiedergabe, sondern nur insoweit, wie er in der Argonautensage eine Rolle spielt. Das Lexikon von 1909, das im Artikel genannt wird, ist wesentlich ausführlicher als Karl Kerényi. Deswegen sehe ich in einer Erwähnung des Band II von Kerényi in der Literaturliste eigentlich keinen Mehrwert. Weil ich nun aber nicht jedes Detail und auch nicht die wenigen Verweise von Kerényi mit denen des Lexikons verglichen habe, jemand anderes aber vielleicht diesen Artikel ausbauen will, gebe ich diesen Hinweis. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 01:57, 26. Mär. 2018 (CEST)Beantworten