Diskussion:Produktdifferenzierung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Leonry in Abschnitt Inkonsistenz bzgl. Hotelling-Gesetz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Produktdifferenzierung bezeichnet auch die Fertigungsbreite, wenn man das noch irgendwie aufnehmen könnte.

Falscher Ansatz[Quelltext bearbeiten]

Vergleich mal mit der englischen Wikipedia. Produktdifferenzierung bedeutet, das eigene Produkt unterscheidet sich von dem der Konkurrenz. (nicht signierter Beitrag von 92.77.229.10 (Diskussion | Beiträge) 12:48, 7. Okt. 2009 (CEST)) Beantworten

Weblink entfernt[Quelltext bearbeiten]

Der Webkink ist in erster Linie nicht als eine weiterführende Information zu sehen sondern verweist vielmehr auf eine werbegestaltete Website. (nicht signierter Beitrag von 80.131.160.49 (Diskussion) 21:58, 26. Sep. 2011 (CEST)) Beantworten

Inkonsistenz bzgl. Hotelling-Gesetz[Quelltext bearbeiten]

In diesem Artikel wird das Hotelling-Gesetz im Rahmen der horizontalen Produktdifferenzierung erwähnt. Im englischen Pendant, sowie im deutschen Artikel zu dem Gesetz ist es aber als Teil der vertikalen Produktdifferenzierung angegeben. Was ist richtig, was muss geändert werden? Leon (Diskussion) 09:21, 1. Jun. 2020 (CEST)Beantworten