Diskussion:Psychophysiologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Emotionssoziologie in Abschnitt Psychophysiologie als Teil der Neurowissenschaften?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Psychophysiologie als Teil der Neurowissenschaften?[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den entsprechenden Teilsatz gelöscht, da es mir, wenn überhaupt eher umgekehrt denkbar scheint: Die Neurowissenschaften sind Teil der Psychophysiologie, da diese sich mit dem Zusammenhang zwischen psychologischen und physiologischen Vorgängen im Gehirn beschäftigen. Andere psychophysiologische Zusammenhänge, wie etwa der zwischen beruflichem Stress und Herzerkrankungen oder dem subjektiven Angsterleben und physiologischen Veränderungen in Hautleitfähigkeit, Atmungsfrequenz, Herzschlag, etc., stellen demgegenüber nur in bestimmten Fällen einen Gegenstand der neurowissenschaftlichen Forschung dar. (nicht signierter Beitrag von Emotionssoziologie (Diskussion | Beiträge) 12:58, 22. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten