Diskussion:Radiosondenaufstiegsstelle Radebeul-Wahnsdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Pemu in Abschnitt tele...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

tele...

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer:Jbergner, die Sendeanlage wird unter Kategorie:Telekommunikation (Deutschland) gefasst. Was sagst Du dazu?--Wheeke (Diskussion) 08:27, 15. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Da solche Radiosonden nur Telemetrie geschickt haben und somit der Telemetrieempfänger keine Kommunikation betrieb, ist das auch keine Telekommunikation. --Jbergner (Diskussion) 08:39, 15. Mai 2021 (CEST)Beantworten
gehört eine Sendeanlage in Deutschland zu Kategorie:Telekommunikation (Deutschland)? Ja? oder Nein?--Wheeke (Diskussion) 08:59, 15. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Die einzige Sendeanlage hier im Thema ist der Ballon mit der Radiosonde in x km Höhe. Es geht im Lemma aber nicht um den Ballon. Es geht um das Gebäude, von dem aus die Ballons gestartet wurden. Die Telemetrie wurde 1957/58 während des Internationalen Geophysikalischen Jahrs europaweit empfangen. --Jbergner (Diskussion) 09:36, 15. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Schritt zurück: war die Aufstiegsstelle eine Sendeanlage? Welche Kat wäre dann angemessen?--Wheeke (Diskussion) 10:21, 15. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Die Aufstiegsstelle war keine Sendeanlage. Die von dort aufsteigende Radiosonde war dann in 10 oder 20 km Höhe eine Telemetriesendeanlage, die kugelförmig um sich rum ihre Daten versendet hat an jeden, der die Frequenz eingestellt hatte. --Jbergner (Diskussion) 11:16, 15. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Kategorie:Telemetrie ist allerdings Unterkat von Kategorie:Telekommunikation und gehörte demnach doch wiederum in Kategorie:Telekommunikation (Deutschland). --Wheeke (Diskussion) 16:07, 15. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Das ist genauso falsch, wie Leute behaupten, eine Ansage des Chefs sei Kommunikation, aber wer auch immer das verbockt hat, es wäre dann konsistent falsch zugeordnet. --Jbergner (Diskussion) 16:47, 15. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Formal gesehen bleibt natürlich jegliche "Ansage" Kommunikation. Telemetrie bleibt formal Übertragung, also Kommunikation, mithin Telekommunikation. --Wheeke (Diskussion) 08:45, 16. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Übertragung ist keine Kommunikation, wenn kein Empfänger etwas empfängt oder nichts damit anfangen kann oder etwas damit anfängt. Und zurück quittiert. --Jbergner (Diskussion) 09:37, 16. Mai 2021 (CEST)Beantworten
3M beantragt--Wheeke (Diskussion) 10:20, 16. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Schon erstaunlich, welche Energie du in mMn solch eine Lappalie steckst. --Jbergner (Diskussion) 10:29, 16. Mai 2021 (CEST)Beantworten
3M: Der Argumentation von Jbergner kann ich nicht folgen. Der erste belegte Satz im Artikel Telekommunikation sagt klar: "[…] ist Telekommunikation der technische Vorgang des Aussendens, Übermittelns und Empfangens von Signalen mittels Telekommunikationsanlagen." Das davor in der Einleitung benutzte "Austausch" halte ich für missverständlich, weil es einschränkend auf "gegenseitige Kommunikation" (im Sinne von unidirektionale Übermittlung ist keine Kommunikation) verstanden werden kann. So wäre etwa eine SMS, Rundfunk, UDP etc. keine Telekommunikation, was die Absurdität dieser Einschränkung IMHO darstellt. Ich verstehe es vielmehr inklusiv, und ich vermute, das tut die Mehrheit der Mitautoren, weil es sonst vermutlich schon entfernt worden wäre. -- Pemu (Diskussion) 17:46, 16. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Schön, dass du auf Telekommunikation hingewiesen hast: Im ersten Satz steht: "Als Telekommunikation ... wird jeglicher Austausch von Informationen und Daten über eine räumliche Distanz hinweg bezeichnet." (Fettung von mir). Findet KEIN Austausch statt wie bei Telemetrie oder Fernsehen, Radio oder das Satelliten-Zeitzeichen, dann handelt es sich um "Sendetechnik". --Jbergner (Diskussion) 21:51, 16. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Bitte meinen Disk.-Beitrag ganz lesen. Danke. -- Pemu (Diskussion) 01:06, 17. Mai 2021 (CEST) ergänzt -- Pemu (Diskussion) 01:53, 19. Mai 2021 (CEST)Beantworten
3M (nochmal): Neben der Begrifflichkeit habe ich mir gerade nochmal das Kategoriensystem angeschaut. Es ist keine Sendeanlage, weil es lediglich ein Aufstiegstelle für Sendeanlagen ist. Kategorie:Sendeanlage passt daher nicht, Kategorie:Sendeanlagenaufstiegstelle passt, aber eine solche Kategorie halte ich für Quatsch. Also die übergeordnete Kategorien Funktechnik, Technische Anlage oder Telekommunikation, wovon IMHO nur Funktechnik oder Telekommunikation passen. Ersteres betont eher die Tatsache, dass gefunkt wird, letzteres passt eher, wenn die Telemetrie-Eigenschaft betont werden soll. Aber dafür gibt es ja die Kategorie:Telemetrie, die ja bereits belegt ist. So gesehen vielleicht doch eher Kategorie:Funktechnik. -- Pemu (Diskussion) 01:49, 19. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Das klingt für mich wie: Eigentlich ist mit Telemetrie alles gesagt, mehr muss nicht. --Jbergner (Diskussion) 08:35, 19. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Telemetrie ist ja nicht zwingend Funk; es könnte auch kabelgebunden, optisch osw. sein. -- Pemu (Diskussion) 00:47, 21. Mai 2021 (CEST)Beantworten