Diskussion:Rheinnixe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Eifeljanes in Abschnitt Verbleib des Fährschiffs nach Oktober 2022?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verbleib des Fährschiffs nach Oktober 2022?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, kann hier jemand etwas zum Verbleib des Schiffs nach der Einstellung des Fährbetriebes sagen (bzw. am Artikel ergänzen)? Danke! --Eifeljanes (Diskussion) 08:43, 31. Okt. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Eifeljanes! Ich bin geneigt, erst dann etwas dazu im Artikel zu ergänzen, wenn es etwas konkretes zu vermelden gibt. Im entsprechenden Bericht des GA erklärt Frau Schmitz:

Jetzt bleibt die Fähre erste einmal untätig am Beueler Rheinufer liegen. Wir werden nach einem Käufer suchen, oder wir benötigen einen staatlichen Fördertopf zum Weiterbetrieb“, sagt Schmitz. Ihrer Meinung nach würde sich die Rheinnixe auch als Wasserbus oder Wassertaxi eignen. Selbst ein Umbau auf Strombetrieb sei technisch möglich, damit die Fähre umweltfreundlicher betrieben werden könnte. Jedenfalls bleibt der Anleger auf der Beueler Rheinseite erst einmal bestehen. „Vielleicht zeichnet sich in den nächsten Jahren eine andere Verwendung für das Schiff ab. Man darf die Hoffnung ja nie aufgeben. Aber jetzt stellen wir den Betrieb erst einmal ein“, erklärt Angelika Schmitz."

Grüße --Sir James (Diskussion) 09:28, 31. Okt. 2022 (CET)Beantworten

Ja, das sehe ich aus so - aber "Danke" für die Infos, Sir James!--Eifeljanes (Diskussion) 11:21, 4. Nov. 2022 (CET)Beantworten