Diskussion:Sirimavo Bandaranaike

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Stunden von 2003:ED:B70B:8B00:5C:990A:CBCD:EFBE in Abschnitt Unverständlicher Satz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Erste Regierungschefin der Welt"[Quelltext bearbeiten]

Ich bezweifle, dass Frau Bandaranaike die erste Regierungschefin der Welt war. Was ist zum Beispiel mit Katharina der Großen? Die regierte Russland von 1762 an. --Yen Zotto (Diskussion) 13:29, 13. Dez. 2015 (CET)Beantworten

erklärt sich letztlich wohl durch dieses Link https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_weiblicher_Staatsoberh%C3%A4upter_und_Regierungschefs - vielleicht sollte man es noch klarer formulieren. --Cholo Aleman (Diskussion) 15:49, 13. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Zum Beispiel: "die erste durch Wahlen legitimierte Regierungschefin der Welt"? --Yen Zotto (Diskussion) 00:13, 14. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Korrekt wäre formell "erste Regierungschefin einer Republik", allerdings sollte man sie von Frau Toka und Frau Süchbaatar unterscheiden, deshalb geändert zu "erste frei gewählte Regierungschefin der Wel". Im übrigen sind Monarchinnen keine Regierungschefinnen sondern Staatsoberhäupter.--Antemister (Diskussion) 18:43, 16. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Danke für die inzwischen erfolgte Bearbeitung. Der letzte Satz ist zwar im Prinzip korrekt, auf absolutistische Herrscherinnen aber nur bedingt anwendbar. --Yen Zotto (Diskussion) 14:36, 17. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Unverständlicher Satz[Quelltext bearbeiten]

"Ihrer Tochter Chandrika Kumaratunga gelang es schließlich im Jahr 1994, ihre Mutter zu überflügeln, als sie zur Präsidentin Sri Lankas gewählt wurde." Erstens ist der Satz grammatisch nur unter Hinzunahme des übrigen Textes verständlich (das "sie" im letzten Satzteil könnte sich auf die Mutter oder die Tochter beziehen), zweitens ist nicht klar, was mit "überflügeln" gemeint ist. Hat die Mutter eine Wahl zur Parteichefin gegen ihre Tochter verloren? --2003:ED:B70B:8B00:5C:990A:CBCD:EFBE 12:31, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten